Dresden kann mehr als nur die Klassiker
Klar, jeder kennt den Zwinger mit der Gemäldegalerie Alte Meister und das Albertinum mit seinen Skulpturen. Aber – mal ehrlich – Dresden hat weit mehr Museums-Schätze, die oft untergehen. Gerade wer abseits der Touristenströme unterwegs ist, wird überrascht, wie vielfältig die Szene ist.
Ich hab euch ein paar meiner Favoriten rausgesucht – kleiner, spezieller, manchmal sogar ein bisschen skurril.
1. Verkehrsmuseum Dresden 🚂🚲✈️
Mitten am Neumarkt liegt das Verkehrsmuseum. Außen unscheinbar, innen ein Paradies für Technik-Fans: historische Autos, Dampfloks, Fahrräder und sogar Flugzeuge. Besonders cool: die Modelleisenbahnanlage – nicht nur für Kinder ein Highlight.
2. Deutsches Hygiene-Museum 🧠🫀
Klingt trocken, ist es aber nicht. Das Deutsche Hygiene-Museum ist eines der spannendsten Museen überhaupt – es geht um den Menschen selbst. Von der berühmten „Gläsernen Frau“ über interaktive Stationen bis zu Ausstellungen über Ernährung, Körper oder Sinne.
3. Panometer Dresden 🎨
Ein ehemaliger Gasspeicher, der heute gigantische 360-Grad-Panoramen zeigt. Künstler Yadegar Asisi verwandelt die Halle regelmäßig in eine Zeitreise – mal das barocke Dresden, mal Szenen aus der Antike. Man steht mittendrin und fühlt sich komplett hineingezogen.
4. Militärhistorisches Museum – Architektur & Geschichte
Von außen schon ein Hingucker: Daniel Libeskind hat dem Gebäude einen dramatischen Keil verpasst, der wie ein Schnitt durch die Fassade wirkt. Drinnen: eine Reise durch Krieg, Militär und Technik – spannend, aber auch nachdenklich.
Ich war echt beeindruckt, wie modern und kritisch hier Geschichte aufgearbeitet wird.
5. Museum der Dresdner Romantik 🌿
Kleines, oft übersehenes Museum in der Inneren Neustadt. Es widmet sich der Epoche der Romantik und Dichtern wie Novalis oder Tieck, die hier gewirkt haben. Intim, leise, voller Poesie. Für mich ein Ort, an dem man kurz den Lärm der Stadt vergisst.
Dresden ist nicht nur Barock und „Alte Meister“. Die Stadt hat eine unglaublich abwechslungsreiche Museumslandschaft, die von Technik über Körper bis zu Romantik reicht. Wer nur die großen Namen besucht, verpasst die eigentlichen Überraschungen.
👉 Mein Tipp: Einfach mal bewusst eins dieser Häuser wählen – kleiner Eintritt, große Wirkung.