Im kommenden Winter könnte es eine Überraschung auf Dresdends Straßen geben, die Verkehrsbetriebe testen derzeit einen Schneepflug der vor eine Straßenbahn gespannt wird. Damit sollen die Fahrspuren der Schienenfahrzeuge freigehalten weren. In Kürze starten einige Trockentests, wer also ein solchen Gefährt sieht braucht sich nicht wundern, es fängt dann nicht gleich an zu schneien.
Ich habe mal ein Bild von dem neuen Schneepflug in Dresden gesehen. Wo soll der Schnee denn hingeschoben werden? Auf die andere Straßenseite, so wirklich durchdacht sieht mir das nicht aus. Klar, die Gleise macht der Schneepflug frei doch schiebt er den Schnee nur nach links und rechts. Auf zweispurigen Straßen wird also der Schnee von der Bahnspur auf die Fahrspur geschoben, keine gute Lösung.