Frühstücken in Dresden: Meine 7 Lieblingscafés – von gemütlich bis richtig fancy

Ich bin ein Frühstücksmensch. So richtig. Wenn ich irgendwo ankomme, frag ich mich nicht: Wo ist die Sehenswürdigkeit? Sondern: Wo gibt’s den besten Kaffee und das fluffigste Rührei? 😄
In Dresden hab ich in den letzten Jahren viele Cafés ausprobiert. Manche haben mich sofort überzeugt – andere… naja, sagen wir, ich war einmal da. Heute nehm ich dich mit zu meinen ganz persönlichen Frühstücks-Favoriten in Dresden. Egal ob du Team Croissant, Shakshuka oder Haferbrei bist – hier wirst du satt & glücklich.

1. Café Oswaldz – Neustädter Lieblingsplatz

Das Oswaldz auf der Bautzner Straße ist für mich so ein Ort, an dem ich gefühlt jeden Sonntag sitzen könnte. Super Kaffee, kreative Bowls, mega Pancakes – und eine Einrichtung zwischen skandinavisch und gemütlich-chaotisch.

Highlight: Das Avocadobrot mit pochiertem Ei – Standard? Vielleicht. Aber hier einfach perfekt gemacht.

2. Café Milchmädchen – Bio & familiär

Wenn du Bio liebst und’s ein bisschen ruhiger magst: Schau im Milchmädchen in der Südvorstadt vorbei. Alles ist bio, vieles regional – und man merkt, dass hier mit Herz gearbeitet wird.
Ich nehm fast immer das vegetarische Frühstück mit hausgemachtem Aufstrich. Und der Kaffee? Fairtrade und stark – wie ich’s mag.

3. Café Lässig – der Name ist Programm

Mitten in der Neustadt, direkt am Alaunplatz. Das Café Lässig ist ein Kiezklassiker: entspannt, locker, immer voll – aber irgendwie angenehm voll. Frühstück gibt’s bis mittags, und es ist bodenständig mit dem gewissen Etwas.

Tipp: Probier das Rührei mit Ziegenkäse & Feigen – klingt verrückt, ist aber mega.

4. Alte Meister – Frühstück mit Blick auf den Zwinger

Wenn’s mal richtig edel sein darf: Das Café Alte Meister zwischen Semperoper und Zwinger ist mein Go-To für besondere Anlässe. Ja, es ist etwas teurer – aber hey, du bekommst Champagnerfrühstück mit Opernblick. Ich sag nur: Wow.

Und das Croissant mit hausgemachter Erdbeermarmelade? Traum.

5. Café Deli – Urban Vibes in der Innenstadt

Direkt in der Centrum-Galerie, aber irgendwie ganz anders als alles drumherum. Das Deli serviert hippe Bowls, Bananenbrot, Acai, Cold Brew – also das volle Berlin-Vibes-Programm, aber ohne den Großstadtstress.

Mein Favorit: Veganes Frühstück mit Mandeljoghurt, Granola & frischen Beeren.

6. Bäckerei Wippler – Frühstück mit Blick auf die Elbe

Manchmal will ich einfach nur Brötchen, Ei, ein Stück Kuchen und Ruhe. Genau das gibt’s bei Wippler in Pillnitz – mit Blick auf die Elbe und manchmal sogar mit Dampfer vorbeiziehen.

Ideal nach einer Fahrradtour oder einem Spaziergang durch den Schlosspark. ❤️

7. Café Tanteleuk – Klein, verspielt, einfach süß

Ein echter Geheimtipp in Löbtau! Das Tanteleuk ist winzig, verspielt eingerichtet – und einfach zum Verlieben. Der Kuchen ist hausgebacken, das Frühstück individuell zusammenstellbar.

Ich nehm dort immer den Tanteleuk-Teller – eine Überraschung aus regionalen Produkten. Und dazu ein Milchkaffee im bunten Porzellanbecher. 🥹


Für mich ist Frühstücken wie ein kleiner Urlaub am Morgen. Und Dresden hat da echt einiges zu bieten – man muss nur wissen, wo man hingehen muss.
Hast du ein Lieblingscafé, das ich noch nicht kenne? Dann schreib mir – ich probier’s garantiert aus!

Schreibe einen Kommentar