Second-Hand und Vintage in Dresden: Meine besten Fundorte für echte Schätze

Früher dachte ich bei Second-Hand an olle Klamotten in miefigen Kellern. Aber hey – Dresden hat mir das Gegenteil bewiesen! Hier findest du Läden, die richtig Stil haben, tolle Einzelstücke anbieten und nebenbei auch noch was Gutes für die Umwelt tun. 🌍

Ich hab mich auf Schatzsuche begeben – und hier kommen meine absoluten Lieblingsadressen fürs Second-Hand-Shopping in Dresden.

1. Vinty’s Dresden – Second-Hand auf schick

Wenn du denkst, Second-Hand ist altbacken – geh zu Vinty’s auf der Bautzner Straße. Hier fühlt sich alles fast wie in einer schicken Boutique an: Hochwertige Kleidung, gut sortiert, alles sauber und modern präsentiert.
Ich hab dort ein fast neues Paar Lederschuhe für 29 € geschnappt – und ein italienisches Hemd, das ich sonst nie gefunden hätte.

2. Humana – Riesen-Auswahl für Schnäppchenjäger

Man muss es einfach nennen: Humana am Dr.-Külz-Ring ist der Klassiker. Riesige Verkaufsfläche, zigtausende Teile, von Retro bis Neuware.
Ja, manchmal muss man ein bisschen wühlen – aber genau das macht auch den Reiz aus. Tipp: Geh unter der Woche vormittags hin, da ist’s ruhiger.

Highlight: Letzten Herbst hab ich dort eine originale 90er-Nike-Jacke gefunden. Für 12 Euro. Ich sag nur: Jackpot! 😎

3. Banane Dresden – Hipster, aber ehrlich gut

In der Louisenstraße mitten in der Neustadt liegt die Banane. Klein, wuselig, ein bisschen chaotisch – aber genau deswegen so sympathisch. Hier findest du Vintage-Jeans, ausgefallene Jacken, alte Sneakers und echte 80er-Jahre-Shirts.

Perfekt für alle, die nicht aussehen wollen wie aus dem Katalog.

Mein Tipp: Immer mal wieder reinschauen. Die besten Stücke sind oft schneller weg, als man „Banane“ sagen kann.

4. Brocki Dresden – mehr als nur Kleidung

Wer Second-Hand ein bisschen breiter denkt, sollte mal zu Brocki gehen. Hier gibt’s Möbel, Deko, Schallplatten, Bücher – und eben auch Klamotten.

Ich hab dort mal eine alte Singer-Nähmaschine für 15 Euro entdeckt. Funktionstüchtig! Wenn du auf Vintage stehst, kommst du hier nicht mit leeren Händen raus.

5. Online-Liebling: Kleiderei Dresden

Okay, nicht direkt ein Laden im klassischen Sinn – aber die Kleiderei in Dresden funktioniert genial: Du kannst dir Kleidung ausleihen statt kaufen. Perfekt für Events oder wenn du einfach mal was Neues ausprobieren willst, ohne gleich shoppen zu müssen.

Nachhaltiger geht’s kaum – und der Stylefaktor ist hoch.


Für mich ist Second-Hand mittlerweile mehr als nur eine günstigere Alternative. Es ist ein bisschen wie Schatzsuche, Abenteuer – und ein gutes Gefühl, weil ich damit auch Ressourcen schone.

Also: Rucksack auf, Zeit mitbringen und losstöbern! Vielleicht treffen wir uns ja beim nächsten Fundstück. 😄

Schreibe einen Kommentar