Ein Tag im Pillnitzer Schlosspark – Wo Dresden zur Märchenkulisse wird

Ein Geheimtipp, der eigentlich keiner mehr sein sollte

Pillnitz ist für mich wie so ein alter Schatz, den man beim Aufräumen wiederfindet – und sich fragt, warum man ihn eigentlich so lange ignoriert hat. Dabei liegt dieses barocke Kleinod mit seinem Schloss, seinen Gärten und dem Elbblick nur einen Katzensprung von der Stadt entfernt. Und doch fühlt sich ein Tag in Pillnitz wie ein kleiner Urlaub an. Ohne Koffer, ohne Stress – aber mit jeder Menge Wow-Momente. 🌳🚤


So kommst du nach Pillnitz (und ja, die Anreise ist schon ein Highlight)

📍 Adresse: August-Böckstiegel-Straße 2, 01326 Dresden

🚋 Mit der Straßenbahn: Linie 2 bis Kleinzschachwitz, dann mit der Fähre übersetzen – alleine das ist schon Abenteuer pur für Kids! 🛳️

🚲 Mit dem Rad: Perfekt über den Elberadweg, direkt entlang der Weinberge – unterwegs kannst du sogar frische Kirschen vom Stand am Weg kaufen 🍒

🚗 Mit dem Auto: Parkplätze am Schloss vorhanden (aber schnell voll an Wochenenden!)

💡 Mein Tipp: Kombiniere die Hinfahrt mit der Fähre – zurück geht’s dann entspannt mit dem Dampfer der Sächsischen Dampfschiffahrt! 🚢


Was dich erwartet: Eine barocke Fantasiewelt

🌺 Der Schlosspark
Du zahlst ein paar Euro Eintritt (7 € für Erwachsene), aber bekommst dafür ein Paradies aus Farben, Formen und Düften. Barock trifft Asien, romantischer Englischer Garten auf knallige Blumenbeete – und mittendrin: Picknickdecken, verliebte Pärchen, Familien mit Buggy und Alex mit Notizbuch. 😄

🌿 Highlights im Park:
– Die über 250 Jahre alte Kamelie (die steht im Glashaus und hat sogar einen eigenen Lift!)
– Das Palmenhaus mit tropischem Feeling
– Der Schlossteich mit Seerosen und Entenparade

📸 Fototipp: Vom Ufer aus aufs Schloss blicken – vor allem bei Sonnenuntergang. Das Licht dort? Magisch.


Kulinarisch wird’s auch spannend

🍰 Café im Palmenhaus – Mitten im Grünen, mit Kaffee, Eis und fantastischem Blick auf die Wiese
🍽️ Schlossrestaurant Pillnitz – Feinere Küche, Sächsisch mit modernem Twist, sehr empfehlenswert bei besonderen Anlässen

🥪 Oder du packst dir einfach ein Picknick ein und chillst auf der großen Liegewiese mit Blick auf die Elbe. Bei gutem Wetter ist das der wahre Luxus.


Kultur & Geschichte, ganz ohne Langeweile

🏛️ Das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen hat seinen Sitz direkt im Schloss. Für Erwachsene top, für Kinder etwas trocken – aber die Architektur allein lohnt sich.

🧒 Für Familien gibt’s im Sommer immer wieder Mitmachangebote: Kinderführungen, Bastelaktionen oder Schatzsuchen durch den Park. Einfach mal online reinschauen:
🌐 www.schlosspillnitz.de


Fazit: Pillnitz ist keine Sehenswürdigkeit – es ist ein Gefühl

Für mich ist Pillnitz nicht nur ein Ort zum Anschauen, sondern zum Durchatmen. Es ist der Moment, wenn du im Gras liegst und das Schloss glitzert. Oder wenn du barfuß durch den Park läufst, weil es einfach zu schön ist für Schuhe.

Es ist wie Urlaub – mitten in der Stadt, aber ganz weit weg vom Alltag. Und wenn du’s noch nie erlebt hast: Tu es. Und wenn du schon da warst? Geh nochmal hin. Es ist jedes Mal ein kleines bisschen anders. 🌞🧺

Bis bald auf der Parkbank mit Blick auf die Elbe, dein Alex 🌷📚


📍 Adresse: August-Böckstiegel-Straße 2, 01326 Dresden
🕒 Park geöffnet von April bis Oktober täglich ab 9 Uhr
💸 Eintritt: 7 € für Erwachsene, Kinder bis 16 frei
📱 Website: www.schlosspillnitz.de
📸 Hashtag: #pillnitzliebe #dresdenmitblick #alexunterwegs