Der Große Garten – Dresdens grüne Lunge mit Mini-Eisenbahn und Barock-Charme

Mitten in Dresden, umgeben von Straßenbahnlinien, Altbauvierteln und dem Großen Zoo, liegt etwas, das viele Städte sich nur wünschen können: ein Park, der wie ein Schlossgarten aussieht und gleichzeitig ein Abenteuerspielplatz ist. Willkommen im Großen Garten, dem größten und schönsten Stadtpark in ganz Sachsen (jaja, Leipzig – bleib mal locker 😄).
Ich komm mindestens einmal pro Woche her – zum Spazieren, Radeln, Lesen oder einfach nur zum Menschenbeobachten. Und egal, wie oft ich schon da war: Es wird nie langweilig. 🦢🌞


Wie kommst du am besten hin?

📍 Adresse: Hauptallee, 01219 Dresden
🚋 ÖPNV: Mit der Straßenbahn Linie 10, 4 oder 1 bis „Großer Garten“ oder „Lennéplatz“
🚲 Mit dem Rad: Traumhaft! Breite Wege, viel Schatten, kein Verkehr
🚗 Auto: Parkplätze sind da, aber ehrlich? Zu Fuß ist’s schöner.

💡 Geheimtipp: Früher Morgen oder später Abend sind die besten Zeiten – dann gehört dir der Garten (fast) allein. 🌄


Das gibt’s hier zu erleben – für Groß, Klein und ganz Kleine

🚂 Parkeisenbahn Dresden
Die Mini-Eisenbahn ist der Star für Kids – und nostalgisch für Erwachsene. Betrieben von Schüler:innen (!) in Uniform, fährt sie auf 5,6 Kilometern durch den ganzen Garten. Start ist z. B. am „Hauptbahnhof An der Gläsernen Manufaktur“. Und nein, man ist nie zu alt, um damit zu fahren 😉

🏰 Palais im Großen Garten
Barock zum Anfassen – oder besser: zum Staunen. Das Schloss in der Mitte des Parks wurde um 1676 gebaut. Innen ist es heute eher leer, aber drumherum kannst du super picknicken oder lesen. Auch Hochzeiten finden hier manchmal statt – #märchenhochzeitfeels 💍

🎭 Freiluftbühne Junge Garde
Konzerte, Kabarett, Kindertheater – die Location ist einfach magisch. Ich hab dort schon Silbermond und Bosse live gesehen – mit Bäumen im Hintergrund und Sternenhimmel obendrüber. 🌌🎶

🦁 Zoo und Botanischer Garten
Direkt am Rand des Großen Gartens: der Zoo Dresden (liebevoll, gut gepflegt, tierfreundlich) und gleich daneben der Botanische Garten mit Pflänzchen aus aller Welt. Botanischer Garten ist übrigens kostenlos! 🌿


Was essen wir? Na klar – Picknick, Eis & Kaffee! 🧺🍦

🍦 Eisstand am Carolasee – Klassisch, lecker, riesige Kugeln. Unbedingt Schoko-Marzipan probieren!
Café Tosca (Lennéstraße 1): Super für Kaffee und Kuchen mit Parkblick. Bedienung manchmal etwas langsam, aber dafür sehr chillig.
🍽️ Picknick mit Aussicht: Bring dir was mit und setz dich in die Nähe des Palais. Beste Sicht, ruhige Stimmung, oft Klaviermusik vom Handy eines Passanten inklusive 🎼😉


Ein Ort für alle Jahreszeiten – aber im Sommer unschlagbar

Ob du mit den Kids unterwegs bist, ein erstes Date planst oder einfach allein durchatmen willst – der Große Garten ist immer eine gute Idee.

Man spürt hier noch das alte Dresden, mit all seiner Pracht und Ruhe. Gleichzeitig ist’s lebendig, modern und voller Geschichten. Ich hab hier schon Eichhörnchen gesehen, Lesekreise getroffen, mein Fahrrad geschoben, weil der Eiskaffee zu voll war – und ich komme trotzdem immer wieder.
Also los, raus aus der Altstadt, rein in die Natur – mitten in der Stadt. Du wirst’s nicht bereuen. 🌿🚲

Bis zur nächsten Runde mit der Parkeisenbahn,
dein Alex 🍃📚


📸 Hashtags: #großergarten #alexunterwegs #dresdenliebe #parkeisenbahn
📍 Infos auch auf: www.dresden.de/grossergarten
🎫 Parkeisenbahn-Details: www.parkeisenbahn-dresden.de