Die schönsten Spaziergänge in Dresden – meine Lieblingsrouten durch die Stadt

Warum ich Dresden am liebsten zu Fuß entdecke

Ich bin Alex – und ganz ehrlich: Dresden lernt man nicht im Auto kennen. Die Stadt entfaltet ihre ganze Magie erst, wenn man sie zu Fuß durchstreift. Ob entlang der Elbe, durch die Altstadt oder versteckte Hinterhöfe in der Neustadt – jeder Spaziergang hat seinen eigenen Charakter. Ich nehme euch mit auf meine Lieblingswege.


Klassiker pur: Altstadt-Runde am Elbufer

Mein Standard, wenn Freunde zu Besuch sind: Start am Theaterplatz mit Semperoper und Zwinger, dann rüber zur Hofkirche und über die Brühlsche Terrasse entlang der Elbe.

Von dort geht’s gemütlich bis zur Augustusbrücke, wo man einen perfekten Blick auf die Skyline hat – besonders bei Sonnenuntergang ein Traum.


Neustadt entdecken: Kunsthofpassage & Szeneviertel

Ganz anderes Feeling in der Äußeren Neustadt. Hier geht man durch kleine Straßen, bunte Fassaden, alternative Läden – und als Highlight die Kunsthofpassage mit ihren verrückten Innenhöfen.

Besonders mag ich den Hof der Elemente, wo bei Regen die Fassade zu musizieren beginnt. Ein Spaziergang hier ist wie ein kleiner Abstecher in eine andere Welt.


Entspannung pur: Elbwiesen & Waldschlösschenblick

Manchmal brauch ich einfach Natur mitten in der Stadt. Die Elbwiesen sind perfekt dafür – kilometerlang kann man dort spazieren, picknicken oder einfach aufs Wasser schauen.

Ein Highlight ist der Waldschlösschenblick: eine Stelle, von der man die Silhouette der Altstadt sieht – einer der schönsten Ausblicke, die Dresden zu bieten hat.


Grünes Paradies: Großer Garten

Der Große Garten ist Dresdens Stadtpark und eignet sich für entspannte Runden zwischen alten Alleen, Teichen und Skulpturen. Ich liebe es, dort am Palais vorbeizugehen oder mit der kleinen Parkeisenbahn zu fahren.

Besonders im Frühling, wenn alles blüht, ist der Spaziergang dort wie ein kleiner Kurzurlaub.


Geheimtipp: Villenviertel Weißer Hirsch

Etwas edler wird’s im Viertel Weißer Hirsch. Dort schlendere ich gern durch ruhige Straßen, vorbei an alten Villen und Gärten. Ein Spaziergang, der fast wie eine Zeitreise wirkt – man spürt sofort den Glanz vergangener Tage.


Dresden ist eine Stadt der Wege

Ob Kultur, Natur oder Szene – in Dresden findet jeder seinen perfekten Spaziergang. Für mich ist das Schönste daran, dass man nie weit laufen muss, um komplett unterschiedliche Eindrücke zu bekommen: Barock, Streetart, Elbe und Park – alles in einem Nachmittag möglich.


👉 Alex’ Tipp: Am besten verschiedene Routen kombinieren – z. B. erst Neustadt mit Kunsthofpassage, dann über die Elbwiesen zurück Richtung Altstadt. So erlebt man Dresden von seiner lebendigsten Seite.

Schreibe einen Kommentar