Sobald in Dresden die 25-Grad-Marke geknackt ist, verändert sich die ganze Stadt. Die Luft wird schwerer, die Abende länger – und überall sieht man Sonnenbrillen, Eisbecher und nackte Füße in der Elbe. 😄 Ich liebe den Sommer hier! Und jedes Jahr entdecke ich neue Orte und Rituale, um ihn noch mehr zu genießen.
In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, was ich im Sommer 2025 in Dresden am liebsten mache – von Abkühlungstipps über Events bis hin zu meinen Lieblingsplätzen für heiße Nächte.
1. Ab in die Elbe – oder zumindest fast 🏞️
Okay, offiziell ist die Elbe kein Badegewässer. Aber: Wer an heißen Tagen am Elbufer liegt, weiß, wie verlockend das Wasser ist. Ich selbst geh zwar selten komplett rein, aber mit den Füßen ins Wasser – herrlich!
Mein Lieblingsplatz: die Elbwiesen bei Johannstadt. Flach, ruhig, mit schönem Blick auf die Altstadt. Wer lieber wirklich schwimmen will:
- Stausee Cossebaude
- Naturbad Mockritz
- Freibad Bühlau
Alle drei sind super erreichbar und meist nicht überlaufen – wenn man vormittags kommt. 😉
2. Eisdielen-Hopping in der Neustadt 🍦
Ehrlich, ich bin ein Eis-Junkie im Sommer. Mein persönlicher Eis-Trip durch die Neustadt sieht so aus:
- Start bei Tiki Eis (exotische Sorten wie Mango-Chili!)
- Weiter zu Kalte Schnauze (vegane Sorten, dunkle Schokolade = Traum!)
- Abschluss bei Krem Espresso Bar – da gibt’s das cremigste Vanilleeis Dresdens, Punkt.
Tipp: Im Alaunpark genießen, Schatten suchen, Leute gucken. Sommer in seiner reinsten Form.
3. Abends ins Open-Air-Kino 🎬🌌
Sommer bedeutet auch: Filmnächte am Elbufer!
Dieses Jahr läuft wieder alles, was das Herz begehrt – Klassiker, Blockbuster, kleine Perlen. Ich pack mir immer eine Decke, Snacks und was Kühles zu trinken ein. Der Moment, wenn der Film startet und hinter der Leinwand die Frauenkirche leuchtet… unbezahlbar.
Falls es mal regnet (kommt vor 😅): Das Programmkino Ost bietet auch Sommervorstellungen – klimatisiert und charmant.
4. Sonnenuntergang auf dem Weißen Hirsch 🌇
Wenn’s langsam abkühlt, fahr ich gern rauf zum Weißen Hirsch. Die Aussicht von dort ist traumhaft, vor allem abends. Man sieht, wie die Sonne das Elbtal vergoldet – und spürt dabei endlich mal wieder Wind im Gesicht.
Ein kühles Getränk im Biergarten vom Luisenhof rundet das Ganze ab. Oder einfach mit mitgebrachter Limo auf einer Parkbank chillen.
5. Stadtflucht mit dem Rad 🚴
Ich liebe meine Mini-Radausflüge. Mein Favorit für den Sommer 2025:
- Start an der Augustusbrücke
- Elberadweg entlang bis Pillnitz
- Picknick im Schlosspark
- Zurück durch den Wald über Bühlau
Dauer: ca. 3–4 Stunden mit Pausen. Ergebnis: Leerer Kopf, volles Herz.
6. Sommermärkte & Straßenfeste 🎉
Was wäre ein Dresdner Sommer ohne Feste? 2025 ist wieder viel los:
- Hechtfest (August): alternativ, kreativ, wild
- Elbhangfest: Musik, Kunst und Wein zwischen Loschwitz und Pillnitz
- Bunte Republik Neustadt: leider kleiner geworden, aber immer noch ein Erlebnis
Ich liebe diese lauen Abende mit Straßenmusik, Lichterketten, kulinarischem Chaos und tanzenden Menschen.
Sommer in Dresden? Ein Lebensgefühl.
Es gibt Städte, die sind im Sommer zu heiß, zu voll, zu stressig. Dresden ist da anders. Es fühlt sich leicht an. Offen. Nahbar. Man braucht kein Strandhotel – nur ein bisschen Zeit, Lust aufs Draußensein und vielleicht eine Kugel Eis mehr als sonst.
Also: Zieh die Flip-Flops an, hol dir was Kaltes zu trinken und lass dich einfach treiben. Der Dresdner Sommer wartet schon.
PS: Was ist dein Lieblings-Sommermoment in Dresden? Hast du einen Geheimtipp für heiße Tage? Schreib mir – ich bin immer auf der Suche nach neuen Sommer-Abenteuern! ☀️🕶️