Polizeibericht Dresden – 25.08.15

Zeit: 24.08.2015, 11.15 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt

Am Dienstagvormittag war ein Radfahrer (22) auf dem Neustädter Elberadweg stadtauswärts unterwegs. Unterhalb der Marienbrücke musste er stoppen, da sich ihm ein Unbekannter in den Weg stellte. Plötzlich näherte sich von hinten ein zweiter Mann, der dem Radfahrer unvermittelt den Rucksack vom Rücken riss. Währenddessen schlug sein Kompagnon dem 22-Jährigen ins Gesicht und verletzte ihn. Die beiden Täter flüchteten anschließend unerkannt. Im Rucksack befanden sich eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten, EC-Karte und rund 70 Euro Bargeld sowie ein Handy.

Wohnungseinbruch

Zeit: 24.08.2015, 06.25 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Dresden-Trachau

Unbekannte hebelten die Terrassentür einer Wohnung an der Reichenberger Straße auf und verschafften sich Zugang ins Innere. Anschließend durchsuchten sie die Wohnräume. Derzeit ist unbekannt, ob etwas entwendet wurde. (ir)

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit: 24.08.2015, 10.15 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: Dresden-Weißer Hirsch

Ein Einfamilienhaus an der Alojs-Andricki-Straße war am gestrigen Tag Ziel von Einbrechern. Sie öffneten gewaltsam eine Terrassentür und durchsuchten Schränke und Behältnisse im Inneren. Zum möglichen Stehlgutschaden liegen derzeit keine Angaben vor.

Fahrradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Zeit: 25.08.2015, 06.45 Uhr
Ort: Dresden-Pirnaische Vorstadt

Eine Fahrradfahrerin (54) war auf der Grunaer Straße in Richtung Pirnaischer Platz unterwegs. An der Einmündung zur Mathildenstraße wurde sie von einem Toyota Yaris (Fahrerin 63) erfasst, der nach rechts in die Grunaer Straße einbiegen wollte. Bei dem Zusammenstoß erlitt die 54-Jährige schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden

Polizeibericht – 18.08.15

Streit eskaliert
Zeit: 17.08.2015, gegen 18.30 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Gestern Abend wurde am Wiener Platz ein 34-jähriger Mann (tunesischer Staatsangehöriger) bei einer Auseinandersetzung verletzt.

Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zu einem Streitgespräch zwischen zwei Tunesiern innerhalb einer größeren Personengruppe. In der Folge schlug einer der Streitenden mit einer Flasche in Richtung seines Gegenübers. Dieser verletzte daraufhin den bis dato unbeteiligten 34-Jährigen mit einem Messer. Seine Verletzungen mussten in einem Dresdner Krankenhaus behandelt werden. Der Tatverdächtige entfernte sich unerkannt.

Die Dresdner Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.

Zwei Autos gestohlen

Zeit: 16.08.2015, 17.00 Uhr bis 17.08.2015, 08.00 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz

Gestern Nacht entwendeten Unbekannte von der Straße Altgorbitzer Ring einen blauen Opel Vivaro. Der erstmals im Oktober 2012 zugelassene Kleintransporter hat einen Wert von etwa 20.000 Euro.

Zeit: 16.08.2015, 17.00 Uhr bis 17.08.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt

Von der Kamenzer Straße stahlen Diebe einen schwarzen VW Golf. Das 15 Jahre alte Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 2.200 Euro.

Zwei Fahrzeuge aufgebrochen

Zeit: 17.08.2015, 17.00 Uhr bis 20.15 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt

Gestern Abend schlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines Ford Focus ein und entwendeten zwei Gürteltaschen mit persönlichen Papieren und etwa 300 Euro Bargeld. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. (ik)

Zeit: 17.08.2015, 22.30 Uhr bis 18.08.2015, 02.15 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt

An der Eschenstraße hatten es Einbrecher ebenfalls auf einen Ford Focus abgesehen. Die Täter schlugen die Seitenscheibe ein und entwendeten zwei Taschen mit persönlichen Dokumenten und EC-Karten. Zur Höhe des Diebstahl- und Sachschaden liegen gegenwärtig keine Angaben vor.

Einbruch in Reko-Haus

Zeit: 14.08.2015, 16.00 Uhr bis 17.08.2015, 10.40 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen

Unbekannte drangen gewaltsam über eine Terrassentür in ein Mehrfamilienhaus an der Barlachstraße ein. Dieses wird gerade saniert. Die Täter entwendeten ein Nagelschussgerät im Wert von etwa 600 Euro. Zur Höhe des Sachschadens liegen aktuell keine Angaben vor.

Bargeld aus Cateringzelt gestohlen

Zeit: 14.08.2015, 16.20 Uhr bis 17.08.2015, 06.00 Uhr
Ort: Südvorstadt

Über das Wochenende drangen Unbekannte in ein Cateringzelt an der Nürnberger Straße ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeit und entwendeten vorgefundenes Bargeld in Höhe von ca. 1.500 Euro.

Polizeibericht Dresden – 14.08.15

Motorraddieb gestellt

Zeit:     14.08.2015, gegen 03.00 Uhr
Ort:      Dresden-Briesnitz

Einen Motorraddieb (38) stellten Polizeibeamte heute Nacht auf der Straße Hammeraue.

Bei der Kontrolle des 38-Jährigen und seiner Kawasaki Z 440 fiel den Beamten zunächst das am Motorrad angebrachten gestohlenen Kennzeichen auf. Bei der Überprüfung der Kawasaki stellte sich heraus, dass dieses seit Mai als gestohlen gemeldet war.

Es erfolgte die vorläufige Festnahme des Mannes. Die Dresdner Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Wechselgeld gestohlen

Zeit:     12.08.2015, 17.15 Uhr bis 13.08.2015, 04.55 Uhr
Ort:      Dresden-Loschwitz

Unbekannte brachen die Tür zu einer Bäckereifiliale am Körnerplatz auf. Anschließend durchsuchen sie die Räume und stahlen rund 150 Euro Wechselgeld. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert.

Einbruch in Vereinsräume

Zeit:     12.08.2015, 17.15 Uhr bis 13.08.2015, 05.30 Uhr
Ort:      Dresden-Striesen

An der Schandauer Straße hebelten Unbekannte die Tür zu den Räumen eines Vereins auf. Im Objekt brachen sie mehrere Zimmertüren auf und durchsuchten anschließend die Räume und das Mobiliar. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Angaben zur Sachschadenshöhe stehen noch aus.

Dreister Zigarettendieb

Zeit:     13.08.2015, gegen 05.00 Uhr
Ort:      Dresden-Prohlis

Am frühen gestrigen Morgen kletterte ein Unbekannter auf dem Balkon einer Erdgeschosswohnung an der Prohliser Allee. Dort nutzte er die offen stehende Balkontür, gelangte in die Wohnung und stahl vier Stangen und einige einzelne Schachteln Zigaretten aus einem Schrank. Als die Mieter erwachten, flüchtete der Dieb über den Balkon und entkam. 

Fahrrad aus Pkw gestohlen

Zeit:     11.08.2015, 21.00 Uhr bis 13.08.2015, 06.30 Uhr
Ort:      Dresden-Löbtau

Unbekannte brachen die Tür eines Volvo auf, der am Bonhoefferplatz abgestellt war. Anschließend stahlen sie aus dem Fahrzeug ein Mountainbike der Marke Radon im Wert von rund 2.600 Euro. Die Höhe des Sachschadens am Auto wurde noch nicht beziffert.

Frau belästigt – Zeugen gesucht

Zeit:     01.08.2015, 23.15 Uhr
Ort:      Dresden-Plauen

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall Anfang August, bei dem eine Frau (24) von einem Unbekannten bedrängt und belästigt wurde.

Die 24-Jährige war von einer Straßenbahnhaltestelle der Linie 3 an der Coschützer Straße kommend zu Fuß auf dem Weg in Richtung Plauenscher Ring. Dabei bemerkte sie einen unbekannten Mann, der ihr folgte und sie im weiteren Verlauf ansprach. Er machte der Frau gegenüber sexuell anzügliche Bemerkungen und beleidigte sie. In der Folge packte er sie am Arm und versuchte, ihr Kleid nach oben zu schieben. Als sich ihnen auf dem Plauenschen Ring ein Mann und eine Frau näherten, ließ der Unbekannte von der 24-Jährigen ab.

Bei dem Täter soll es sich um einen 25-30 Jahre alten Mann handeln. Er hatte kurze braune Haare, einen Dreitagebart und war von schlanker Gestalt. Er war mit einer blauen Jeans und einem langärmligen braunen Shirt bekleidet und trug einen Rucksack.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben und weitere Angaben zu dem Mann machen können, sich zu melden. Auch das Pärchen, welches auf dem Plauenschen Ring entlanglief, wird gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer
(0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 13.08.15

Rover gestohlen und Unfall verursacht

Zeit:     12.08.2015, gegen 04.00 Uhr
Ort:      Dresden-Leipziger Vorstadt

Gestern Nacht wollten Unbekannte einen zwölf Jahre alten blauen Rover 75 von der Hechtstraße entwenden. Die Diebe kamen jedoch nicht weit. Nach einigen hundert Metern stießen sie an der Kiefernstraße gegen einen geparkten Pkw. Sie flüchteten und ließen das Fahrzeug zurück. Angaben zur Schadenshöhe liegen gegenwärtig nicht vor.

Handy aus Wohnung gestohlen

Zeit:     12.08.2015, gegen 06.00 Uhr
Ort:      Dresden-Kaditz

Unbekannte stiegen durch ein geöffnetes Fenster in eine Erdgeschosswohnung an der Peschelstraße ein und entwendeten aus dem Wohnzimmer ein Mobiltelefon mit unbekanntem Wert.

Einbruch in Friseursalon

Zeit:     11.08.2015, 20.05 Uhr bis 12.08.2015, 06.55 Uhr
Ort:      Dresden-Tolkewitz

Gestern Nacht hebelten Unbekannte die Eingangstür eines Friseursalons an der Löwenhainer Straße auf und durchsuchten alle Räumlichkeiten. Die Einbrecher entwendeten zwei Haarschneidemaschinen und etwa 400 Euro Bargeld.

Einbruch in zwei Einfamilienhäuser

Zeit:     11.08.2015, 22.30 Uhr bis 12.08.2015, 05.30 Uhr
Ort:      Dresden-Omsewitz

Ziel von Einbrechern war gestern Nacht ein Einfamilienhaus an der Reuningstraße. Die Täter drangen über ein Fenster in das Haus ein und entwendeten Schmuck sowie etwa 100 Euro Bargeld. Zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Angaben vor.

Zeit:     11.08.2015, 17.30 Uhr bis 12.08.2015, 08.00 Uhr
Ort:      Dresden-Omsewitz

Über die Terrassentür gelangten Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Gompitzer Straße und durchsuchten dieses. Schadensangaben liegen gegenwärtig nicht vor.

Radfahrer angefahren – Zeugenaufruf

Zeit:     13.08.2015, 05.30 Uhr
Ort:      Dresden-Löbtau

Heute Morgen ist ein Radfahrer (29) von einem Peugeot 206 angefahren worden.

Die Fahrerin (71) des Peugeot war auf der Wernerstraße unterwegs und wollte nach links in die Löbtauer Straße abbiegen. Dabei erfasste sie den Radfahrer, der auf der Löbtauer Straße fuhr. Der junge Mann wurde leicht verletzt und musste ambulant versorgt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 800 Euro.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfallhergang machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 12.08.15

Vermisstes Mädchen wohlbehalten gefunden

Das seit Sonntagabend vermisste Mädchen aus der Dresdner Erstaufnahmeeinrichtung an der Bremer Straße wurde gestern in Chemnitz durch Polizisten gefunden.

Im Zuge der Ermittlungen der Kriminalpolizei ergab sich gestern der Verdacht, dass sich die Gesuchte in Chemnitz befindet. Bei der Überprüfung einer Asylunterkunft stellten Beamte am frühen Abend das Mädchen sowie ihren Begleiter fest. Die Gesuchte wurde in Obhut genommen. Auch ihr Begleiter wurde zur Polizeidienststelle gebracht. Noch in der Nacht wurde das Mädchen in Dresden an ihre Eltern übergeben.

Die Kriminalpolizei führt weitere Ermittlungen, um die näheren Umstände des Verschwindens zu erhellen.

Streit unter Asylbegehrenden

Zeit: 11.08.2015, 19.50 Uhr bis 20.50 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt

Eine Streit zwischen mehreren Männern in der Erstaufnahmeeinrichtung an der Bremer Straße war gestern Abend Anlass eines Polizeieinsatzes.

Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes informierten die Einsatzkräfte über drei junge Männer (31/21/21, marokkanische Staatsangehörige), welche mit anderen Asylbewerbern in Streit geraten waren.

Die Beamten trennten die Personengruppen. Einer der Männer wies eine leichte Schnittverletzung auf. Der 21-Jährige gab an, sich diese selbst zugefügt zu haben. Die Wunde wurde vor Ort ärztlich versorgt. Alle drei standen erheblich unter Alkoholeinfluss.

Kurze Zeit später fiel das Trio erneut durch Streitigkeiten auf. Die Männer wurden zur Verhinderung weiterer Störungen in Gewahrsam genommen.

Polizeieinsatz zur Bekämpfung der Straßenkriminalität

Zeit: 12.08.2015
Ort: Dresden-Seevorstadt

Die Dresdner Polizei führte gestern Nachmittag erneut einen Einsatz zur Bekämpfung der Straßenkriminalität im Bereich Prager Straße/Wiener Platz durch.

Dabei konnte ein Mann (28) festgestellt werden, der ein Tütchen Cannabis bei sich hatte. Der Dresdner muss sich nun wegen Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten.

Desweiteren wurde ein 34-Jähriger festgestellt, der im Verdacht steht Betäubungsmittel verkauft zu haben. Vor seiner Kontrolle versuchte er sich noch eines Schächtelchens zu entledigen. Die Beamten stellten dieses jedoch fest. Darin befand sich Marihuana. Gegen den Mann aus Tunesien wird nun wegen Handels mit Betäubungsmittel ermittelt.

Insgesamt waren gestern 47 Beamte im Einsatz.

Cannabispflanzen sichergestellt

Zeit: 11.08.2015, gegen 15.45 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Dresdner Polizeibeamte stellten gestern in einem Haus an der Robert-Matzke-Straße fünf Cannabispflanzen sicher.

Zeugen hatten die Beamten auf eine auffällige Pflanze auf dem Fensterbrett einer Wohnung aufmerksam gemacht. Augenschein handelte es sich um eine Cannabispflanze. Auf Anordnung eines Gerichts erfolgte anschließend eine Durchsuchung. In der Wohnung fanden die Beamten zwei Cannabispflanzen, auf dem Dachboden drei weitere.

Die Polizei hat nun gegen die Wohnungsmieter die Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Drei Autos gestohlen

Zeit: 10.08.2015, 23.30 Uhr bis 11.08.2015, 09.15 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz

Gestern Nacht entwendeten Unbekannte von der Braunsdorfer Straße einen silbernen Opel Vivaro. Der drei Monate alte Kleintransporter hat einen Wert von etwa 21.000 Euro.

Zeit: 10.08.2015, 20.30 Uhr bis 11.08.2015, 19.30 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt

Von der Arnoldstraße stahlen Diebe einen schwarzen VW Golf. Das erstmals im März 2007 zugelassene Fahrzeug hat einen Zeitwert von rund 4.000 Euro.

Zeit: 10.08.2015, 13.00 Uhr bis 11.08.2015, 12.30 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt

Einen elf Jahre alten grauen Audi A6 im Wert von rund 7.500 Euro entwendeten Diebe von der Dürerstraße. (ik)

Anhänger mit Boot entwendet

Zeit: 10.08.2015, 18.00 Uhr bis 11.08.2015, 09.00 Uhr
Ort: Dresden-Leuben

Einen Anhänger samt Boot entwendeten Unbekannte gestern Nacht von der Mockethaler Straße. Der Zeitwert des 37 Jahre alte Wiens Safety Trailer wurde mit 3.000 Euro angegeben. Der Wert des darauf befindliche weißen Sportbootes Sea Ray 195 mit rotem Verdeck wurde auf ca. 8.000 Euro beziffert.

Suzuki VL 800 gestohlen

Zeit: 10.08.2015, 16.00 Uhr bis 11.08.2015, 06.10 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche

Eine grüne Suzuki VL 800 entwendeten Diebe vom Binzer Weg. Das Motorrad war im Mai 2011 erstzugelassen und hat einen Wert von etwa 10.000 Euro.

Einbruch in Wohnung

Zeit: 11.08.2015, 04.45 Uhr bis 05.30 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Unbekannte drangen über ein angekipptes Fenster in eine Erdgeschosswohnung an der Riesaer Straße ein. Die Täter entwendeten ein Mobiltelefon, einen Rucksack mit persönlichen Dokumenten und ca. 15 Euro Bargeld. Angaben zum Sachschaden liegen gegenwärtig nicht vor.

Die Polizei rät:

Lassen Sie insbesondere in Erdgeschosswohnungen keine offenen oder angekippten Türen bzw. Fenster unbeobachtet. Einbrecher nutzen diese Gelegenheit und dringen auf leichte Art und Weise in die Wohnung ein!

Drei Einfamilienhäuser im Visier von Einbrechern

Zeit: 10.08.2015, 19.00 Uhr bis 11.08.2015, 08.00 Uhr
Ort: Dresden-Omsewitz

Gestern Nacht drangen Unbekannte am Omsewitzer Grund und Am Lehmberg in Einfamilienhäuser ein. Die Einbrecher durchsuchten einzelne Räume und entwendeten in beiden Fällen Schmuck und Bargeld. Zur Höhe des Diebstahl- und Sachschadens liegen gegenwärtig keine Angaben vor.
Bei einem weiteren Einfamilienhaus an der Martin-Opitz-Straße fanden sich ebenfalls Einbruchsspuren. Die Täter ließen jedoch von der weiteren Tatausübung ab. Auch hier ist die Höhe des Sachschadens bislang unbekannt.

Einbruch in Arztpraxis

Zeit: 10.08.2015, 19.00 Uhr bis 11.08.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Trauchau

Durch Aufhebeln eines Fensters gelangten Unbekannte in eine Arztpraxis an der Cottbuser Straße. Sie durchsuchten Schränke und Behältnisse. Die Einbrecher entwendeten einen Laptop, Briefmarken und ca. 200 Euro Bargeld. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf rund 1.300 Euro. Der Sachschaden wird auf etwa 250 Euro beziffert.

Scheibe von Linienbus eingeschlagen – Zeugenaufruf

Zeit: 11.08.2015, 22.45 Uhr
Ort: Dresden-Dölzschen

Dienstagabend kam es zu einer Sachbeschädigung in einem Linienbus der Linie A zwischen Freital und Dresden.

Neben mehreren Fahrgästen benutzten auch drei junge Männer den Bus aus Richtung Freital. Auf der Tharandter Straße schlug einer der Männer unvermittelt mit einem Nothammer eine Seitenscheibe des Busses ein. Dabei verletzte er sich leicht an der Hand. An der Haltestelle Fritz-Schulze-Straße verließ das Trio den Bus in unbekannte Richtung.

Der Haupttäter ist 25 bis 30 Jahre alt, etwa 180 cm groß und von sehr schlanker Gestalt. Er hat kurze helle Haare. Bekleidet war er mit einer knielangen schwarzen Hose mit einem auffälligen weißen Aufdruck. Seine Oberbekleidung hatte er ausgezogen. Einer seiner Begleiter war mit einem orangenen T-Shirt unterwegs.

Die Polizei bitte Zeugen, welche Hinweise zur Klärung der Straftat geben können, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden.