Vegetarisch essen in Dresden – meine besten Geheimtipps

Ich bin Alex, und als jemand, der gern durch die Stadt streift, probiere ich mich auch kulinarisch gern durch alles durch. In Dresden bin ich immer wieder erstaunt, wie stark die vegetarische Szene wächst. Früher war die Stadt eher bekannt für deftige Küche – Schweinebraten, Klöße, Sülze. Heute findet man aber richtig viele kreative, fleischfreie Alternativen.
Und das Beste: es gibt nicht nur „hippe“ Spots, sondern auch traditionelle Dresdner Klassiker, die von Haus aus vegetarisch sind.


Klassisch sächsisch: Quarkkeulchen und Eierschecke

Bevor ich in die hippen Restaurants abtauche, ein kleiner Hinweis: Quarkkeulchen – kleine Kartoffel-Quark-Küchlein, süß gebraten und meist mit Apfelmus serviert – sind das perfekte vegetarische Streetfood aus Sachsen. Dazu kommt die Dresdner Eierschecke, ein Kuchen, den man einfach probieren muss. Beide Gerichte sind nicht nur vegetarisch, sondern echte Dresdner Identität.


Dresdner Neustadt: Hotspot für Veggies & Veganer

Die Äußere Neustadt ist der place to be, wenn man vegetarisch unterwegs ist. Kleine Cafés, internationale Küche, alternative Szene – da fühlt sich jeder wohl, der Fleisch nicht unbedingt braucht.

  • Katzentempel Dresden 🐾: Ein Café mit vielen pflanzlichen Speisen und echten Katzen, die durchs Lokal stromern. Ein Muss für Tierliebhaber.
  • Hierschönessen: Regional, kreativ, oft vegetarische Tagesgerichte – modern, aber nicht abgehoben.
  • Suppenküche Neustadt: Einfach, günstig, lecker. Viele vegetarische Suppenvariationen, perfekt für den schnellen Lunch.

International & modern – Bowls, Currys, Streetfood

Auch abseits der Neustadt gibt’s viel zu entdecken:

  • Little India Dresden: Authentische indische Küche, mit riesiger Auswahl an vegetarischen Currys, Dals und Paneergerichten.
  • Fräulein Lecker (Altstadt): Bekannte Anlaufstelle für Bowls, Smoothies und vegane Snacks – beliebt bei Studenten wie auch bei Touristen.
  • Lila Soße (Kunsthofpassage): Kultiges Lokal mit ausgefallenen Kombinationen – vegetarische Gerichte sind hier Standard, nicht Ausnahme.

Märkte & Streetfood – Vegetarisch im Vorbeigehen

Ich darf auch nicht die Markthalle Neustadt vergessen: dort gibt’s internationale Stände mit Falafel, orientalischem Gemüse, Burritos und frischen Säften. Gerade für Leute, die einfach spontan was suchen, eine Top-Adresse.
Und: Auf dem Striezelmarkt im Winter findet man immer öfter vegetarische Variationen von Klassikern – von Veggie-Langos bis zu Pilzpfannen.


Mein persönliches Fazit

Ich liebe es, dass Dresden längst nicht mehr nur „deftig“ kann. Wer vegetarisch isst, findet hier wirklich alles: von traditionellen Klassikern bis zu trendigen Bowls. Die Neustadt ist zwar der Hotspot, aber auch in der Altstadt oder auf Märkten stolpert man immer wieder über echt kreative Gerichte.
Und mal ehrlich: ein sonniger Nachmittag, Quarkkeulchen auf der Hand und ein Spaziergang entlang der Elbe – das ist für mich pures Dresden-Feeling. 🌿

Schreibe einen Kommentar