Polizeibericht Dresden – 27.10.15

Einbruch in Cafe

Zeit:     25.10.2015, 20.00 Uhr bis 26.10.2015, 06.15 Uhr
Ort:      Dresden-Pieschen

In der Nacht zum Montag hebelten Unbekannte ein Fenster an der Rückseite eines Hauses an der Bürgerstraße auf und verschafften sich so Zutritt in ein Cafe. Die Einbrecher durchsuchten die Einrichtungen und stahlen einige hundert Euro Bargeld. Der Sachschaden wurde auf rund 100 Euro beziffert.

Laptop gestohlen

Zeit:     24.10.2015, 11.00 Uhr bis 26.10.2015, 14.00 Uhr
Ort:      Dresden-Leipziger Vorstadt

An der Rudolf-Leonhard-Straße begaben sich Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus und brachen die Tür einer Wohnung auf. Sie durchsuchten die Räume und stahlen einen Laptop im Wert von rund 600 Euro. Sachschadensangaben liegen noch nicht vor.

Kettensäge und Trennschleifer gestohlen

Zeit:     23.10.2015, 13.00 Uhr bis 26.10.2015, 06.30 Uhr
Ort:      Dresden-Reick

Im Verlauf des vergangenen Wochenendes hebelten Unbekannte einen Container auf einem Lagerplatz am Seidnitzer Weg auf. Aus diesem stahlen sie anschließend eine Kettensäge sowie einen Trennschleifer. Angaben zum Zeitwert der Geräte sowie zur Höhe des Sachschadens stehen noch aus.

Einbrüche in Gemeindehäuser

Zeit:     25.10.2015, 18.30 Uhr bis 26.10.2015, 07.30 Uhr
Ort:      Dresden-Leipziger Vorstadt

In der Nacht zum Montag hebelten Unbekannte die Tür zu einem Gemeindezentrum an der Fichtenstraße auf. Im Haus durchsuchten sie mehrere Räume und das Mobiliar. Nach einer ersten Übersicht wurde nichts gestohlen. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert.

Von Sonntag zu Montag waren Unbekannte auch in die Gemeinderäume einer Kirche am Großenhainer Platz eingedrungen, nachdem sie eine Tür aufgehebelt hatten. Auch dort durchsuchten sie die Einrichtung, stahlen aber offenbar nichts. Sachschadensangaben stehen noch aus.

DVB erhöht die Preise zum 1. November!

Es gehört fast schon zur jährlichen Tradition, allerdings fallen die Erhöhungen diesmal etwas geringer aus. Nachfolgend für euch die Änderungen:

  • Im Bereich der VVO (Verkehrsverbund Oberelbe) erhöhen sich die Preise im Durchschnitt um 1,4 Prozent.
  • Einzelfahrten werden moderat erhöht. Ein Stundenticket kostet zukünftig 2,30 Euro (+10 Cent)
  • Fahrten durch Tarifzonen verteuern sich um 10 – 20 Cent.
  • Die 4-er Karte kostet zukünftig 20 Cent mehr.
  • Monats- und Jahreskarten verteuern sich um ca. 1,6%
  • Erfreulich: Preise für Tages- Familien- und Kleingruppenkarten bleiben stabil.

Polizeibericht Dresden – 26.10.15

Raubdelikt

Ort: Dresden-Neustadt, Alaunstraße
Zeit: 24.10.2015, gegen 03.00 Uhr

Der 26-jährige Geschädigte war in Begleitung eines Kumpels zum Zwecke eines Umtrunks in der Dresdner Neustadt unterwegs. Zu fortgeschrittener Stunde begegneten sie zwei Ausländern (vermutlich Nordafrikaner), die sie in ein Gespräch verwickelten bzw. mit den Händen gestikulierten. Als die Beiden plötzlich verschwunden waren, bemerkte der Geschädigte das Fehlen seines Smartphones Samsung S6. Später begegneten sich der Geschädigte und die Täter wieder und der 26-Jährige forderte sein Telefon zurück. Plötzlich bekam er einen Schlag auf den Kopf und verlor kurz die Orientierung. Kurz darauf waren die Täter verschwunden und hatten dem jungen Mann zudem die Geldbörse geraubt. Das Portmonee wurde später durch Passanten ohne Bargeld (ca. 135,- Euro) aufgefunden.

Exhibitionismus

Ort: Dresden-Neustadt, Rothenburger Straße
Zeit: 24.10.2015, gegen 02.15 Uhr

Ein vorerst unbekannter Täter (als Nordafrikaner beschrieben) begab sich in die Damentoilette einer Gaststätte und manipulierte vor den Geschädigten (w/32, w/27) an seinem unbedeckten Geschlechtsteil. Anschließend bedrängte er die beiden Frauen verbal und folgte ihnen bis aus dem Lokal. Schließlich flüchtete er vom Ort. Auf Grund der Personenbeschreibung konnte ein 29-jähriger Libyer bekannt gemacht werden. Ob es sich bei diesem um den Täter handelt, ist Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls – Einbruch in Steuerbüro

Ort: Dresden-Pieschen, Bürgerstraße
Zeit: 22.10.2015, 12.00 Uhr bis 23.10.2015, 06.45 Uhr

Unbekannte Täter drangen auf derzeit nicht bekannte Art und Weise in ein Steuerbüro ein. In zwei Räumen durchsuchten sie alle Schränke und Behältnisse. Derzeit liegen noch keine Angaben zum Sach- bzw. möglichen Stehlgutschaden vor.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls – Wohnungseinbruch

Ort: Dresden-Briesnitz, Briesnitzer Höhe
Zeit: 23.10.2015, 06.00 Uhr bis 06.15 Uhr

Unbekannte Täter drangen durch das geöffnete Balkonfenster in eine Erdgeschosswohnung ein und entwendeten eine Handtasche mit Geldbörse, persönlichen Dokumenten und EC-Karte. Die Höhe des Stehlgutschadens wurde noch nicht beziffert. Sachschaden entstand nicht.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls – Einbruch in Ingenieurbüro

Ort: Dresden-Neustadt, Antonstraße
Zeit: 22.10.2015, 19.00 Uhr bis 23.10.2015, 07.50 Uhr

Unbekannte Täter hebelten ein Fenster am Gebäude auf und gelangten so in die Räumlichkeiten eines Ingenieurbüros. Hier durchsuchten sie die Schränke und Behältnisse und entwendeten einen kleinen Tresor mit ca. 1.500,- Euro Bargeld und drei Fahrzeugschlüssel. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 500,- Euro.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls – Einbruch in Büro

Ort: Dresden-Mickten Elbvillenweg
Zeit: 22.10.2015, 18.00 Uhr bis 23.10.2015, 09.00 Uhr

Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster in das Büro einer Hausverwaltung ein. Sie durchsuchten die Schränke und Behältnisse und entwendeten eine Kassette mit ca. 400,- Euro Bargeld. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 100,- Euro.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls – Einbruch in Firmenbüro

Ort: Dresden-Cotta, Steinbacher Straße
Zeit: 23.10.2015, 20.30 Uhr bis 24.10.2015, 11.00 Uhr

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in mehrere Firmenbüros ein und durchsuchten die Schränke und Behältnisse. Nach erster Übersicht wurden mindestens ein Laptop und drei Pkw-Schlüssel entwendet. Der Stehlgutschaden wurde mit insgesamt ca. 1.000,- Euro beziffert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 1.100,- Euro.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls – Einbruch in Juweliergeschäft

Ort: Dresden, Bautzner Straße
Zeit: 25.10.2015, gegen 02.20 Uhr

Unbekannte Täter schlugen ein Loch in die Schaufensterscheibe eines Juweliergeschäftes, griffen hindurch und entwendeten aus den Auslagen ca. 25 bis 30 Uhren. Der Wert des Diebesgutes wurde mit ca. 30.000,- Euro beziffert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 10.000,- Euro.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Keller – Täter gestellt

Ort: Dresden-Südvorstadt, Kaitzer Straße
Zeit: 24.10.2015, 05.45 Uhr

Ein Zeuge hörte aus dem Kellerbereich des Mehrfamilienhauses Einbruchsgeräusche und verständigte sofort die Polizei. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten den Täter (m/29) auf frischer Tat stellen und vorläufig festnehmen. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen wurde weiteres Diebesgut aufgefunden, welches bereits angezeigten Straftaten zugeordnet werden konnte.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls eines Pkw

Ort: Dresden, Hansastraße
Zeit: 22.10.2015, 19.30 Uhr bis 23.10.2015, 17.30 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten einen vier Jahre alten schwarzen Pkw Skoda Yeti im Zeitwert von ca. 15.000,- Euro.

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizei registrierte am 24.10.2015 im Zuständigkeitsbereich der PD Dresden insgesamt 63 Verkehrsunfälle mit 15 verletzten Personen.

Zivilstreife stellte Taschendieb

Zeit:     24.10.2015, gegen 23.30 Uhr
Ort:      Dresden-Äußere Neustadt

Eine Zivilstreife der Dresdner Polizei stellte in der Nacht zum Sonntag einen Taschendieb (34) auf frischer Tat.

Die Beamten waren am späten Sonntagabend zu Fuß auf der Görlitzer Straße unterwegs. Dabei fiel ihnen ein Mann auf, der sich im Außenbereich eines Lokals an den Nachbartisch zweier Gäste setzte. Anschließend tastete er die Jackentaschen sowie die Handtasche einer 21-jährigen Frau ab und nahm schließlich einen kleinen Gegenstand, einen MP3-Player, heraus. Als er damit weggehen wollte, schritten die Polizisten ein. Die 21-Jährige hatte den Diebstahl ebenfalls bemerkt und forderte ihren MP3-Player zurück. Der Dieb gab das Gerät schnell zurück und wollte flüchten. Die Beamten konnten dies unterbinden und nahmen den 34-jährigen Libyer vorläufig fest.

Während die Polizisten auf weitere Beamte warteten, versuchte sich der Gestellte eines Plastiktütchens zu entledigen. Dies blieb jedoch nicht unbeobachtete, sodass die Polizisten die Tüte mit 17 kleinen Cliptütchen mit verschiedenen Betäubungsmitteln fanden und sicherstellten.

Noch in der Nacht fiel der Libyer abermals auf. Nachdem er nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen wurde, hatte er sich in einen Imbiss an der Alaunstraße begeben. Dort warf er nach einer verbalen Auseinandersetzung eine Flasche auf einen Mitarbeiter. Dieser wurde dadurch leicht verletzt. Die Mitarbeiter und Passanten hielten den 34-Jährigen schließlich bis zum Eintreffen der alarmierten Beamten fest.

Der 34-Jährige muss sich nun wegen Diebstahls, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und gefährlicher Körperverletzung verantworten. 

46-Jähriger beraubt – Zeugenaufruf

Zeit:     25.10.2015, gegen 02.05 Uhr
Ort:      Dresden-Weißer Hirsch

Am frühen Sonntagmorgen wurde ein 46-Jähriger an der Bautzner Straße beraubt.

Der Mann kam aus einer Diskothek und wollte zu seinem Wagen auf dem Parkplatz gegenüber gehen. Dabei sprachen ihn zwei Männer an und forderten von dem Dresdner Bargeld sowie sein Handy. Dabei hielt einer der Männer ein Messer in der Hand. Der 46-Jährige übergab ihnen sein Mobiltelefon. Damit flüchteten die Räuber. Der Geschädigte blieb unverletzt.

Beide Räuber sind etwa 175 cm groß und schlank. Ihr Aussehen wurde als nordafrikanisch beschrieben. Sie trugen beide dunkle Kleidung. Einer von ihnen hatte ein weißes Basecap auf.

Zeugen, die weitere Angaben zur Tat oder den Räubern machen können, werden gebeten, sich bei der Dresdner Polizei zu melden. Hinweise bitte unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Dresdner Polizei.
Wohnungseinbruch

Zeit:     15.10.2015, 15.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Ort:      Dresden-Äußere Neustadt

Gestern brachen Unbekannte die Tür einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Böhmischen Straße auf. Aus den Räumen stahlen sie eine Sporttasche sowie verschiedene Spirituosen im Gesamtwert von rund 250 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. (ju)

Einbruch scheiterte

Zeit:     26.10.2015, gegen 01.40 Uhr
Ort:      Dresden-Innere Altstadt

In der vergangenen Nacht versuchten Unbekannte ein Schaufenster eines Juweliers am Altmarkt zu zerstören. Die Scheibe hielt jedoch stand. Die Missetäter konnten weder in das Geschäft gelangen, noch sich an den Auslagen bedienen. Dennoch entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.

Zeugen zu Körperverletzung gesucht

Zeit:     08.10.2015, 14.55 Uhr
Ort:      Dresden-Innere Altstadt

Nach einer Onlineanazeige ermittelt die Dresdner Polizei wegen einer Körperverletzung.

An der Haltestelle der Straßenbahnlinie 4 am Pirnaischen Platz hatte ein Unbekannter einen 13-jährigen Jungen plötzlich von hinten gepackt und gewürgt. Anschließend war er mit einem Fahrrad in Richtung Postplatz gefahren.

Der Angreifer wird als ca. 20 bis 25 Jahre alter, ca. 180 cm großer Mann mit schwarzen Haaren beschrieben. Bekleidet war er mit einer Jacke und einer Jeans. Nach Angaben des Jungen wirkte der Mann etwas schmuddelig.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu der gesuchten Person und/oder dem Tathergang machen können. So sollen mehrere Frauen die Tat an der Haltestelle gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen

Vergewaltigung in Dresden – Polizeibericht

Vergewaltigung – Zeugenaufruf

Zeit:       21.10.2015, gegen 13.00 Uhr
Ort:        Dresden-Plauen

Gestern Nachmittag war eine junge Frau (29) auf dem Weg durch ein Wohngebiet an der Münchner Straße. Dabei traf sie auf zwei Männer, die sich vor dem Kellereingang eines der Wohnhäuser aufhielten. Die beiden sprachen die Frau in einer ihr unverständlichen Sprache an und zerrten sie kurz darauf in den Kellerzugang. Dort hielt sie einer der Täter fest, während sich der andere an ihr verging. Nach der Tat flüchteten die beiden in Richtung Münchner Straße.

Die Staatsanwaltschaft Dresden sowie die Kriminalpolizei ermitteln wegen Vergewaltigung.

Der Haupttäter war zwischen 25 und 30 Jahre alt, etwa 175 bis 180 cm groß und von sportlicher Statur. Er hatte sehr kurze schwarze Haare. Er wurde als südländischer Typ beschrieben. Zur Tatzeit trug er dunkle Kleidung.

Sein Komplize war ebenfalls zwischen 25 und 30 Jahre alt, mit 170 cm jedoch etwas kleiner. Auch er hatte eine sportliche Statur und kurze schwarze Haare. Er wurde ebenso als südländischer Typ beschrieben. Er trug zur Tatzeit eine schwarze Jacke sowie eine dunkle Hose.

Die Polizei fragt: Wer kennt die beschriebenen Personen? Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

66-jähriger Unfallbeteiligter verstorben

Zeit:       19.10.2015, 21.50 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

Auf der Bremer Straße kam es am 19. Oktober zu einem schweren Verkehrsunfall (siehe Medieninformation 447/2015 vom 20.10.2015).

Ein Taxi (Fahrer 66) war mit einer entgegenkommenden Kehrmaschine kollidiert und in der weiteren Folge gegen einen Zaun geprallt. Der Taxifahrer sowie drei Insassen erlitten schwere Verletzungen. Der 66-Jährige verstarb am Mittwoch in einem Dresdner Krankenhaus.

Polizeibericht Dresden – 19.10.15

Schlägerei in Diskothek – Zeugenaufruf

Zeit:     18.10.2015, 02.45 Uhr
Ort:      Dresden-Radeberger Vorstadt

Nach einer Schlägerei in einer Diskothek an der Straße Am Brauhaus hat die Dresdner Polizei Ermittlungen wegen Landfriedensbruch aufgenommen und sucht Zeugen.

Am frühen Morgen wurden mehrere Besucher der Diskothek unvermittelt aus einer Gruppe von rund 20 Personen angegriffen und geschlagen. Die Auseinandersetzung setzte sich zum Teil noch vor dem Lokal fort. Anschließend entfernten sich die Angreifer in unbekannte Richtung. Vier junge Männer (19 bis 23 Jahre alt) hatten Verletzungen erlitten und mussten medizinisch betreut werden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Landfriedensbruch aufgenommen und fragt:

Wer kann weitere Angaben zu den Angreifern machen? Wer kann Angaben zur Fluchtrichtung der Angreifer, insbesondere zu gegebenenfalls genutzten Fahrzeugen machen? Hinweis bitte unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden.

Plakat am Goldenen Reiter

Zeit:     19.10.2015, 11.15 Uhr festgestellt
Ort:      Dresden-Innere Neustadt

Unbekannte hatten vermutlich in der vergangenen Nacht ein Plakat am „Goldenen Reiter“ auf dem Neustädter Markt angebracht. Mit Hilfe der Feuerwehr nahmen Polizeibeamte das Plakat ab. Sachschaden am Reiterstandbild entstand augenscheinlich nicht.

Geraubtes Handy bei 27-Jährigem sichergestellt

Zeit:     17.10.2015, 19.45 Uhr
Ort:      Dresden-Seevorstadt

Dresdner Polizeibeamte stellten gestern Nachmittag bei der Kontrolle eines 27-Jährigen am Wiener Platz ein am Samstag geraubtes Handy sicher.

Ein 35-Jähriger lief am Samstagabend aus Richtung Prager Straße in Richtung Hauptbahnhof. Dabei sprach ihn ein Unbekannter an. In der Folge hielt eine weitere Person den 35-Jährigen von hinten fest. Währenddessen durchsuchte der Mann, der ihn zuvor ansprach, die Taschen des Dresdners und nahm ihm sein Mobiltelefon und sein Portmonee weg. Anschließend flüchteten die beiden Räuber.

Am Sonntagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte mehrere Personen im Bereich Wiener Platz. Dabei stellten sie bei einem 27-jährigen Tunesier das Handy des
35-Jährigen fest.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei wegen Raub dauern an.

Fußgänger überfallen

Zeit:     18.10.2015, 05.15 Uhr
Ort:      Dresden-Äußere Neustadt

Ein 50-Jähriger war am Sonntagmorgen zu Fuß auf dem Bischofsweg in Richtung Kamenzer Straße unterwegs. In Höhe einer Straßenbahnhaltestelle am Alaunplatz kam dem Mann ein Unbekannter entgegen und bat um eine Zigarette. Diese erhielt er und beide Männer setzten ihren eigentlichen Weg fort. Als sich der 50-Jährige kurze Zeit später umsah, bemerkte er, dass der Unbekannte ihm gefolgt war und nun ein Messer in seine Richtung hielt. Gleichzeitig forderte der Unbekannte Bargeld. Der 50-Jährige übergab daraufhin seine Geldbörse mit ca. 200 Euro Bargeld sowie sein Handy. Anschließend flüchtete der Überfallene vom Ort des Geschehens. Er blieb unverletzt.

Farbbeutel gegen Denkmal geworfen

Zeit: 19.10.2015, 02.00 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt

Das bekannte König-Johann-Denkmal auf dem Theaterplatz war heute Morgen Ziel einer Sachbeschädigung.

Vier zunächst unbekannte Personen hatten Farbbeutel an die Statue geworfen und eine Vielzahl an Aufklebern sowie Plakate unter anderem mit dem Wortlaut „No Pegida“ angebracht. Zwei Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes hatten die Unbekannten dabei beobachtet und die Polizei verständigt.

Beim Eintreffen der Beamten flüchteten die vier Täter. Sie konnten im Bereich des Zwingers und der Ostra-Allee gestellt werden. Es handelt sich um drei junge Männer im Alter zwischen 15 und 20 Jahren, sowie eine 20-Jahre alte Frau.

Gegen sie wird nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ermittelt. Der am Denkmal entstandene Sachschaden ist noch nicht bezifferbar.

Einbruch in Garage

Zeit: 15.10.2015 bis 18.10.2015, 18.10.2015, 16.45 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen

Unbekannte brachen in einem Garagenkomplex an der Wilhelm-Lachnit-Straße eine Garage auf. Aus dieser stahlen sie anschließend zwei Kindercrossmaschinen, einen Werkzeugkoffer, fünf Motorradhelme sowie eine Kamera im Gesamtwert von rund 1.750 Euro. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor.

Einbrecher überrascht

Zeit: 16.10.2015 gegen 17:15 Uhr
Ort: Dresden-Loschwitz

Ein unbekannter Mann stieg nach Einschlagen einer Fensterscheibe in das Einfamilienhaus auf der Grundstraße ein und durchsuchte die Räume. Als er vom 52-jährigen Hausbesitzer überrascht wurde, sprühte er diesem eine Flüssigkeit in das Gesicht und flüchtete. Der Geschädigte erlitt Augenreizungen, welche ärztlich behandelt werden mussten.

Bibel gestohlen

Zeit: 16.10.2015, 19:45 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Dresden-Loschwitz

Unbekannte stiegen, nach Aushängen eines Toilettenfensters, in die Wohnung auf der Calberlastraße ein, durchsuchten diese und entwendeten eine Bibel aus dem 17. Jahrhundert.

Pkw Mazda 3 gestohlen

Zeit: 16.10.2015, 22:45 Uhr bis 23:45 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt

Einen weißen Mazda 3 mit Dresdner Kennzeichen stahlen Unbekannte von der Elsasser Straße. Das sieben Monate alte Fahrzeug hatte einen Wert von etwa 29.000 Euro.

Pkw Mazda 6 gestohlen

Zeit: 16.10.2015, 15:30 Uhr bis 17.10.2015,
Ort: Dresden, Pirnaische-Vorstadt

Von der Ziegelstraße wurde ein drei Jahre alter grauer Mazda 6, mit Dresdner Kennzeichen, im Wert von ca. 10.000 Euro gestohlen. Das Fahrzeug stellten Polizeibeamte des Landes Brandenburg, auf Bundesautobahn 15 in Fahrtrichtung Polen, verlassen fest und stellten es sicher.

PKW Ford Focus gestohlen

Zeit: 17.10.2015, 18.00 – 22.45 Uhr
Ort: Dresden, Ostra-Allee

Unbekannte entwendeten den gesichert abgestellten schwarzen Pkw Ford Focus mit Meißner Kennzeichen. Das drei Jahre alte Fahrzeug hat einen Wert von 10.000,- Euro.

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizeidirektion Dresden registrierte am 17.10.2015 in ihrem Zuständigkeitsbereich insgesamt 61 Verkehrsunfälle mit acht verletzten Personen.