Die Feuerzangenbowle in der Comödie Dresden

Weihnachten und das Jahresende steht vor der Tür und was gibt es dann Schöneres, als das Kultstück „Die Feuerzangenbowle“ zurück in Dresden zu begrüßen. Möchten Sie auch wieder den jungen Schriftsteller Dr. Pfeiffer die Gymnasiastenzeit resümierend erleben? Dann haben Sie vom 28.11.14 bis 14.02.15 in der Comöde Dresden die Chance diese Gelegenheit wahrzunehmen.

Volker Zack tritt in der Rolle des Dr. Pfeiffer auf!

Interesse? Karten für die Feuerzangenbowle in der Comödie Dresden finden Sie hier:

>> Zu den Veranstaltungen/ Tickets

 

Am Wochenende: DVB-Ticket zum halben Preis!

Es ist schon fast eine jährliche Tradition. Am ersten Adventwochenende (29. und 30.11.) werden die Handytickets der DVB um 50% reduziert angeboten. Eine Einzelfahrt kostet somit 1,10 Euro, Tageskarte 3 Euro und eine Familientageskarte 4,50 Euro. Damit ist die sichere Fahrt zum Striezelmarkt hin und vor allem zurück gewährleistet… 🙂

Infos zum Handyticket gibt es hier:

https://www.handyticket.de/portals/web/nutzer/dvb/login.html

Das Gratis-WLAN kommt!

Lange hat man diskutiert. Nun ist es wohl endlich soweit!

Ab Mitte 2015 bekommt Dresden schrittweise ein kostenlos nutzbares WLAN-Netz aufgebaut. Damit soll der touristische und wirtschaftliche Standort von Dresden weiter gestärkt werden. Der Ausbau beginnt in der Dresdner City an wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie der Theaterplatz, Neumarkt, Zwinger etc.! Nach 4 Jahren soll nahezu die komplette Dresdner City und das TU-Gelände erfasst sein.

Was haltet ihr von dieser Entwicklung?

Mietspiegel 2015: Vergleichsmiete steigt um 5%

Der Dresdner Mietspiegel wird am 1. Dezember 2014 veröffentlicht. Bereits jetzt wurden die ersten gültigen Zahlen vorgestellt. Laut der aktuellen Erhebung ist in den letzten beiden Jahren die ortsübliche Vergleichsmiete für Wohnraum von durchschnittlich 5,43 Euro auf 5,70 Euro pro Quadratmeter angestiegen. Das ist ein Anstieg von gut 5 Prozent.

Der komplette Dresdner Mietspiegel wird am 1. Dezember 2014 veröffentlicht.

Mit dem Reisebus zum Striezelmarkt

Die Stadt bietet zum kurzfristigen Aus- und Einsteigen der Fahrgästewährend der Marktzeit (siehe unten) sieben zusätzliche gebührenfreie Bushalteplätze auf der Rathausseite Kreuzstraße an. Diese sind über die St. Petersburger Straße, Dr.-Külz-Ring und Schulgasse erreichbar. Bei einem längeren Aufenthalt müssen die meist gebührenpflichtigen Busparkplätze angesteuert werden. Zur Auswahl stehen zentrumsnah Plätze an der Ammonstraße, an der Marienbrücke und an der Pieschener Allee. Es fallen 1,50 Euro Parkgebühr pro Stunde an. Eine Tageskarte kostet 7 Euro.

Aktuelle Informationen zur Verkehrsleitung/ Störungen etc. sind ebenso im Internet unter http://www.dresden.de/parken abrufbar.

Öffnungszeiten des 580. Dresdner Striezelmarktes am Altmarkt Dresden

  • 27. November bis 24. Dezember 2014, täglich 10 bis 21 Uhr
  • 27. November (Eröffnungstag) 16 bis 21 Uhr
  • 12. Dezember (Sternstunden) 10 bis 23 Uhr
  • 24. Dezember (Abschlusstag) 10 bis 14 Uhr