Archiv der Kategorie: Uncategorized

Polizeibericht Dresden – 09.03.15

Mehrere Autoeinbrüche im Stadtgebiet Dresden

Zeit: 09.03.2015, 06.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Dresden-Bühlau, Seevorstadt, Innere Altstadt, Leipziger Vorstadt

Unbekannte zerschlugen an fünf Fahrzeugen der Marken Audi, VW und Saab eine Scheibe und entwendeten Taschen mit persönlichen Dokumenten, Bekleidung, eine Geldbörse und Kleinelektronik. In einem Fall stahlen sie das Lenkrad samt Airbag. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.100 Euro. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.300 Euro. (ir)

Dacia entwendet

Zeit: 09.03.2015, 22.00 Uhr bis 09.03.2015, 22.45 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt/ Großer Garten

Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gelände der Gartenmeisterei an der Hauptallee und entwendeten einen blauen Dacia Logan. Das im Oktober 2007 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 9.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 500 Euro beziffert. (ir)

Motorrad entwendet

Zeit: 07.03.2015, 11.30 Uhr bis 09.03.2015, 09.15 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt

Am Jägerpark verschwand ein weißes Motorrad Cagiva Supercity 125. Das knapp fünfzehn Jahre alte Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 2.000 Euro. (ir)

Einbruch in Fitnessstudio

Zeit: 08.03.2015, 20.00 Uhr bis 09.03.2015, 07.40 Uhr
Ort: Dresden-Albertstadt

In der Nacht zum Montag brachen Unbekannte in ein Fitnessstudio an der Königsbrücker Straße ein. In das Gebäude gelangten die Täter, indem sie ein Fenster des Gebäudes aufhebelten. Aus den Räumen stahlen sie eine Musikanlage sowie einen Computer im Gesamtwert von etwa 4.000 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (ml)

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit: 09.03.2015, 04.28 Uhr bis 08.45 Uhr
Ort: Dresden-Schönfeld/Weißig

Ein Einfamilienhaus an der Reitzendorfer Straße geriet gestern in das Visier von Einbrechern. Die Täter drückten die Haustür auf, durchsuchten einige Räume und stahlen einen Laptop, eine Armbanduhr im Gesamtwert von etwa 3.800 Euro sowie rund 670 Euro Bargeld. (ml)

Einbruch in Lagerraum

Zeit: 06.03.2015 bis 09.03.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt

Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in den Lagerraum eines Neubaus an der Pfotenhauerstraße ein. Die Täter hebelten die Tür des Lagers auf und stahlen Bauwerkzeuge im Gesamtwert von etwa 4.500 Euro. Der entstandene Sachschaden ist nicht bekannt. (ml)

Einbruch in Bar

Zeit: 09.03.2015, 02.45 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort: Dresden-Neustadt

Gestern hebelten Unbekannte das Fenster einer Bar an der Louisenstraße auf und drangen in die Räume ein. Anschließend durchsuchten sie diese und stahlen einen Laptop, eine Musikanlage sowie rund 250 Euro Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1.800 Euro. (ml)

Einbruch in Rekohaus

Zeit: 06.03.2015 bis 09.03.2015, 10.00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau

An der Oederaner Straße verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Rekohaus. Im Anschluss durchsuchten sie die Räume und stahlen unter anderem zwei Fensterbänke sowie vier Badheizkörper. Abschließende Schadensangaben liegen nicht vor. (ml)

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizei registrierte am 09.03.2015 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 61 Verkehrsunfälle mit neun verletzten Personen.

Polizeibericht Dresden – 06.03.15 – I

46-Jähriger bei Auseinandersetzung tödlich verletzt
Zeit: 05.03.2015, 19.25 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis

Donnerstagabend wurde bei einer Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus an der Prohliser Allee ein 46-Jähriger schwer verletzt und verstarb noch am Ort.

Der Mann hielt sich mit Bekannten in einer Wohnung im Haus auf. In der Folge kam ein 58-jähriger Hausbewohner hinzu. Es kam zu einer Auseinandersetzung mit dem 46-Jährigen. Dabei verletzte der 58-Jährige den Jüngeren mit einem Messer. Der 46-Jährige erlag noch am Ort seinen Verletzungen.

Alarmierte Polizeibeamte konnten den tatverdächtigen 58-Jährigen noch am Abend in seiner Wohnung festnehmen.

Der 58-Jährige sowie drei Männer, die sich mit dem Geschädigten in der Wohnung aufhielten, standen unter Alkoholeinfluss.

Die Morduntersuchungskommission hat die weiteren Ermittlungen wegen Totschlags aufgenommen.

Polizeibericht Dresden – 05.03.2015

Autodiebstähle

Zeit:       02.03.2015, 17.45 Uhr bis 03.03.2015, 19.15 Uhr
Ort:        Dresden-Blasewitz

Unbekannte stahlen von der Lene-Glatzer-Straße einen blauen VW T 4 Multivan. Das im Juni 2004 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 10.000 Euro. (ir)

Zeit:       03.03.2015, 19.30 Uhr bis 04.03.2015, 08.00 Uhr
Ort:        Dresden-Loschwitz

Ein fast zwei Jahre alter schwarzer Audi A 6 verschwand von der Fischerstraße. Der Neuwert des gestohlenen Fahrzeuges wurde mit ca. 75.000 Euro beziffert. (ir)

Zeit:       03.03.2015, 20.30 Uhr bis 04.03.2015, 07.50 Uhr
Ort:        Dresden-Loschwitz

Einen weiteren grauen Audi A 6 Avant stahlen Unbekannte von der Oskar-Pletsch-Straße. Das im Mai 2012 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 35.000 Euro. (ir)

Wohnungseinbruch

Zeit:       04.03.2015, 04.30 Uhr bis 04.03.2015, 16.20 Uhr
Ort:        Dresden-Naußlitz

Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Saalhausener Straße. Dort durchwühlten sie das Mobiliar. Anschließend entwendeten sie einen Laptop, ein Sparschwein mit Kleingeld und elektrische Werkzeuge. Zu dem entstandenen Schaden liegen keine Angaben vor. (ir)

Kutsche angezündet

Zeit:       04.03.2015, 18.45 Uhr
Ort:        Dresden-Pirnaische Vorstadt

Unbekannte setzten Donnerstagabend an der Lingnerallee eine historische Kutsche in Brand. Das Feuer griff auf einen benachbarten Schuppen über. Zum entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die im Bereich der Lingnerallee im Zusammenhang mit dem Brandgeschehen  verdächtigen Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
(ir)

Rechte Schmierereien

Zeit:       04.03.2015, 17.00 Uhr bis 05.03.2015, 07.05 Uhr
Ort:        Dresden-Dobritz und Dresden-Seidnitz

In der vergangenen Nacht haben Unbekannte mehrere Schmierereien im Dresdner Osten angebracht. Die mit schwarzer Farbe an Hauswänden, einer Schule und einer Haltestelle aufgesprühten rechten Symbole und Parolen befanden sich an der Dobritzer Straße, Winterbergstraße und der Pirnaer Landstraße. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ir)

Petri Heil im Swimmingpool

Zeit:       03.03.2015, 14.00 Uhr
Ort:        Dresden-Albertstadt

Ein dicker Fang gelang Polizeibeamten im Dresdner Norden. Die Beamten stellten 26 Koi-Karpfen in einem Swimmingpool in einer Gartensparte in der Hellersiedlung sicher. Unbekannte hatten im Dezember 2014 insgesamt 78 Fische aus einem Teich eines Kleingartens entwendet.

Die rechtmäßige Besitzerin nahm die wertvollen Tiere nun wieder in Empfang. Das Schicksal der restlichen 52 Kois ist unbekannt. (ir)

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizei registrierte am 04.03.2015 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 48 Verkehrsunfälle mit 6 verletzten Personen. (ir)

Rettungswagen stieß gegen Straßenbahn

Zeit:       05.03.2015, 07.55 Uhr
Ort:        Dresden-Wilsdruffer Vorstadt

Heute Morgen befuhr ein 26-Jähriger mit einem Rettungswagen, der als Krankentransport fungiert, die Freiberger Straße in Richtung Postplatz. In Höhe der Materniestraße wollte er nach links in Richtung des Pflegeheims abbiegen. Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einer Straßenbahn, die in gleicher Richtung fuhr. Der 26-Jährige und sein Beifahrer (29) erlitten leichte Verletzungen. Der Straßenbahnfahrer (55) und die Insassen der Bahn blieben unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. (ju).

Dacia kollidierte mit Baum – Zeugenaufruf

Zeit:       01.03.2015, 15.30 Uhr
Ort:        Dresden-Oberpoyritz

Sonntagnachmittag war eine 25-Jährige mit einem Dacia auf der Lohmener Straße aus Richtung Pillnitz kommend in Richtung Graupa unterwegs. Kurz vor dem Ortseingangsschild Dresden Richtung Graupa kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. In der Folge überschlug sich der Dacia und blieb auf dem Dach liegen. Die 25-Jährige und ihre Beifahrerin (32) erlitten schwere Verletzungen und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Zudem entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und gegebenenfalls mit dem Dacia in der Fahrzeugkolonne fuhren. Insbesondere eine Autofahrerin, die vor Ort Erste Hilfe leistete , wird gebeten sich zu melden. Hinweise bitte unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Dresdner Polizei.

Polizeibericht Dresden – 04.03.15

Skoda und Toyota gestohlen

Zeit: 03.03.2015, 06.55 Uhr bis 03.03.2015, 07.20 Uhr
Ort: Dresden-Striesen

Unbekannten stahlen von der Dürerstraße einen silbergrauen Skoda Octavia. Das fast neun Jahre alte Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 11.500 Euro. (ir)

Zeit: 02.03.2015, 16.00 Uhr bis 03.03.2015, 08.00 Uhr
Ort: Dresden-Großzschachwitz

Ein ebenfalls fast neun Jahre alter silbergrauer Skoda Octavia verschwand von der Rathener Straße. Der Zeitwert des gestohlenen Fahrzeuges wurde mit ca. 10.000 Euro beziffert. (ir)

Zeit: 02.03.2015, 17.00 Uhr bis 03.03.2015, 05.45 Uhr
Ort: Dresden-Großzschachwitz

Zudem versuchten Unbekannte einen weiteren Skoda Octavia von der Rathener Straße zu entwenden. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. (ir)

Zeit: 02.03.2015, 18.40 Uhr bis 03.03.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Kleinpestitz

Unbekannte stahlen von der Cämmerswalder Straße einen grauen Toyota Prius. Das im November 2012 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 22.400 Euro. (ir)

Einbruch in Tierarztpraxis

Zeit: 02.03.2015, 18.00 Uhr bis 03.03.2015, 10.30 Uhr
Ort: Dresden-Cossebaude

Unbekannte hebelten an der Heinrich-Mann-Straße die Eingangstür zu einer Tierarztpraxis auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Sie durchsuchten die Einrichtung und stahlen Medikamente im Wert von rund 500 Euro. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. (ir)

Baumaschine entwendet

Zeit: 27.02.2015, 15.00 Uhr bis 03.03.2015, 08.00 Uhr
Ort: Dresden-Torna

Vom Firmengelände eines Baumaschinen-Mietparks an der Dohnaer Straße entwendeten Unbekannte eine Rüttelplatte. Der Wert des Diebesgutes wird auf ca. 3.500 Euro geschätzt. Angaben zum Sachschaden liegen nicht vor. (ir)

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizei registrierte am 03.03.2015 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 56 Verkehrsunfälle mit vier verletzten Personen.

Polizeibericht Dresden – 03.03.15

Enkeltrickser gingen leer aus

Zeit:       02.03.2015, 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort:        Stadtgebiet Dresden

Gestern versuchten Trickbetrüger abermals mit dem Enkeltrick an das Ersparte von Dresdner Senioren zu kommen.

Eine Frau hatte bei zehn Dresdnerinnen und Dresdner angerufen und sich als Nichte oder Enkelin ausgegeben. In den Gesprächen bat sie die Senioren um mehrere tausend Euro. Die Angerufenen hatten jedoch den Betrugsversuch erkannt. Viele beendeten die Gespräche oder fragten selbst bei ihren Verwandten nach. Zu Geldübergaben kam es nicht.

Die Polizei rät:
Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag!
Geben Sie am Telefon keinerlei Auskünfte zu Ihren finanziellen Verhältnissen!
Übergeben Sie fremden Personen niemals Geld!
Fragen Sie selbst bei ihren Verwandten bezüglich der geschilderten Forderung nach!
Ziehen Sie bei Zweifeln eine Vertrauensperson hinzu und verständigen Sie die Polizei!
(ju)

Bei Einbrüchen in Wohnung überrascht

Zeit:       02.03.2015, gegen 04.35 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Am frühen Montagmorgen wurde die Mieterin einer Wohnung an der Sebnitzer Straße durch Geräusche aus dem Schlaf gerissen. Sie überraschte zwei Täter beim Durchsuchen ihres Mobiliars. Das Diebespaar, ein Mann und eine Frau, flüchteten unter Mitnahme eines Handys. Der Wert des Diebesgutes wird auf ca. 150 Euro geschätzt. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (ir)

Zeit:       02.03.2015, 19.30 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Seidnitz

Gestern Abend überraschte eine Frau (60) Einbrecher in ihrer Wohnung an der Luchbergstraße.

Die Frau hatte am Nachmittag das Haus verlassen. Als sie am Abend zurückkehrte und die Wohnungstür öffnete, hörte sie Geräusche in ihren Räumen. Sie rief daraufhin laut um Hilfe und klingelte bei Nachbarn. Dies hatte die Einbrecher offenbar in die Flucht getrieben. Als die 60-Jährige mit den alarmierten Beamten die Wohnung betrat, waren die Eindringlinge geflüchtet. Die Unbekannten hatten die Balkontür der Wohnung aufgebrochen und nach Wertsachen gesucht. Von der Mieterin überrascht waren sie offenbar ohne Beute geflohen. Der Sachschaden an der Balkontür wurde noch nicht beziffert. (ju)

Ford gestohlen

Zeit:       01.03.2015, 18.30 Uhr bis 02.03.2015, 07.30 Uhr
Ort:        Dresden-Loschwitz

Unbekannte stahlen von der Chopinstraße einen schwarzen Ford Kuga. Das im April 2011 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 12.000 Euro. (ir)

Einbruch in Mobilfunkgeschäft

Zeit:       28.02.2015, 14.00 Uhr bis 02.03.2015, 08.15 Uhr
Ort:        Dresden, Äußere Neustadt

An der Eschenstraße stiegen Unbekannte nach dem gewaltsamen Öffnen einer Balkontür in ein Geschäft ein und entwendeten aus den Büroräumen mehrere Mobiltelefone und EC-Karten im Wert von ca. 1.200 Euro. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. (ir)

Einbruch in Büro

Zeit:       20.02.2015, 16.00 Uhr bis 28.02.2015, 17.00 Uhr
Ort:        Dresden-Leuben

Unbekannte sind in das Lager einer Firma in der Berthold-Haupt-Straße eingebrochen. Die Täter hebelten die Zugangstür auf und gelangten so in die Räume. Anschließend entwendeten sie Elektrowerkzeuge und ein Fahrrad. Der Wert des Diebesgutes wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 250 Euro. (ir)

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizei registrierte am 2. März 2015 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 70 Verkehrsunfälle mit 13 verletzten Personen.