Polizeibericht Dresden – 23.09.15

VW Bora gestohlen

Zeit: 21.09.2015, 20.30 Uhr bis 22.09.2015, 06.00 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis

In der Nacht zum Dienstag stahlen Unbekannte einen blauen VW Bora von der Straße Am Anger. Der Wert des 12 Jahre alten Wagens beträgt etwa 3.000 Euro.

Einbruch in Baustelle

Zeit: 21.09.2015, 15.30 Uhr bis 22.09.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt

Unbekannte sind in ein Rekohaus an der Straße Am Schießhaus eingedrungen und haben aus einem Lagerraum ein Elektromessgerät, zwei Radios sowie diverses Werkzeug gestohlen. Der Wert des Diebesgutes summiert sich auf rund 2.300 Euro.

Tresor aufgebrochen

Zeit:     21.09.2015, 16.30 Uhr bis 22.09.2015, 11.00 Uhr
Ort:      Dresden-Äußere Neustadt

In der Nacht zum Dienstag sind Unbekannte in ein Büro am Schlesischen Platz eingedrungen und haben einen Tresor aufgebrochen. Aus dem Safe stahlen die Täter rund 5.600 Euro. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen keine Angaben vor.

Einbruch in Gaststätte

Zeit:     21.09.2015, 22.30 Uhr bis 22.09.2015, 13.28 Uhr
Ort:      Dresden-Neustadt

In der Nacht zum Dienstag hebelten Unbekannte die Tür einer Gaststätte am Carusufer auf und durchsuchten im Anschluss die Räume. In der Folge stahlen sie zwei  Musikanlagen sowie vier Tablet-PCs. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf rund 2.500 Euro.

Graffitischmiererei – Zeugenaufruf

Zeit:     18.09.2015, 21.00 Uhr bis 19.09.2015, 05.00 Uhr
Ort:      Dresden-Gorbitz

In der Nacht zum Samstag beschmierten Unbekannte die Fassade sowie die Mauer eines Netto-Marktes an der Kesselsdorfer Straße mit schwarzer Farbe.

Die Täter brachten zwei bis zu 38 Meter lange Schriftzüge („West-Hools“ und „Hooligans Dresden West 1953“) auf. Der entstandene Schaden ist nicht bekannt.

Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Wer hat verdächtige Personen im Umfeld des Marktes gesehen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 22.09.15

Fahrrad geraubt – Zeugenaufruf

Zeit:     21.09.2015, gegen 20.15 Uhr
Ort:      Dresden-Pirnaische Vorstadt

Montagabend wurde ein 27-Jähriger auf der Albertbrücke seines Fahrrades beraubt.

Der Mann war mit seinem Rad aus Richtung Sachsenplatz in Richtung Dresden-Neustadt unterwegs. Auf der Brücke wurde er von einem anderen Radfahrer ausgebremst. Der Unbekannten versuchte anschließend den
27-Jährigen zu schlagen. Als dieser den Schlägen auswich, schnappte sich der Mann das Rad des 27-Jährigen und fuhr damit in Richtung Neustadt davon. Unmittelbar danach kamen zwei weitere Radfahrer und fuhren anschließend mit dem Täter zusammen weg. Das vom Räuber zuvor genutzte Rad blieb zurück.

Bei dem erbeuteten Rad handelt es sich um ein schwarzes Fahrrad des Herstellers Specializes. Der 27-Jährige hatte es selbst umgebaut. Es hat orange Felgen und eine weißen Lenker. Der Wert beläuft sich auf rund 800 Euro.

Der Täter ist etwa 170 bis 175 cm groß und wurde mit südländischem Äußeren beschrieben. Er hatte einen dunklen Drei-Tage-Bart und dunkle Haare. Er trug dunkle Kleidung und ein schwarzes Basecap mit Batmanlogo.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Raub aufgenommen und fragt:

Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann weitere Angaben zu den Räubern oder ihrer Fluchtrichtung machen? Wer kann Angaben zum Verbleib des erbeuteten Fahrrades machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. 

Einbrüche in Pkw

Zeit:     21.09.2015 festgestellt
Ort:      Stadtgebiet Dresden

Die Polizei musste gestern mehrere Anzeigen wegen Einbrüchen in Fahrzeuge aufnehmen.

An der Boxdorfer Straße (Dresden-Trachau) hatten Unbekannte einen Citroen Jumper geöffnet. Aus diesem stahlen sie einen Akku-Kombihammer, ein Navigationsgerät sowie den Monitor der Rückfahrkamera im Gesamtwert von rund 750 Euro.

Ein VW Golf geriet gestern Nachmittag an der Tharandter Straße (Dresden-Dölzschen) ins Visier der Diebe. Sie schlugen eine Seitenscheibe ein und stahlen einen Rucksack mit Laptop, Ausweisen und Geldkarten. Schadenangaben liegen nicht vor.

Unbekannte öffneten an der St. Petersburger Straße einen Skoda Roomster und stahlen aus diesem eine Taschenlampe und Kleingeld.

In einer Tiefgarage an der Budapester Straße zerschlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines VW Passat und stahlen einen iPod im Wert von rund 300 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro

Polizeibericht Dresden – 09.09.15

Gestohlene Fahrräder gefunden – drei Tatverdächtige festgestellt

Zeit:       08.09.2015, 07.30 Uhr bis gegen 23.00 Uhr
Ort:        Dresden-Strehlen

Dresdner Polizeibeamte konnten gestern in einem Mehrfamilienhaus an der Curt-Querner-Straße mehrere gestohlene Fahrräder und Fahrradteile sicherstellen. Im Zuge weitere Maßnahmen wurden im Tagesverlauf drei Tatverdächtige (w/26, m/29, m/29) festgestellt.

Der Hausmeister des Gebäudes hatte bei seinem üblichen Rundgang bemerkt, dass Unbekannte an einem Trockenraum im Keller das Schloss getauscht hatten und daraufhin die Polizei verständigt. Über einen zweiten Zugang gelangten die Beamten schließlich in den Trockenraum. Dort war augenscheinlich eine Fahrradwerkstatt eingerichtet. Mehrere komplette Räder, diverse Rahmen und Fahrradteile sowie Werkzeuge lagen umher. Die Polizisten überprüften das gute Dutzend Räder und Rahmen. Drei von ihnen standen nach Diebstählen in Fahndung. Diese sowie den Großteil der Fahrräder stellten die Beamten sicher.

Am Mittag erschien der Mitarbeiter eines Fahrradgeschäftes an der Straße Altstrehlen im Revier und wollte die Unterschlagung eines Fahrrades anzeigen. Zwei Männer hatten es am Vortag für eine Probefahrt ausgeliehen und nicht zurückgebracht. Wie sich herausstellte, war der dazu vorgelegte Ausweis gestohlen. Das betreffende Rad konnte unter den sichergestellten ausfindig gemacht und zurückgegeben werden.

Am Abend behielten die Beamten das Haus an der Curt-Querner-Straße im Auge. Gegen 22.50 Uhr hörten sie aus dem Keller verdächtige Geräusche. Bei der Überprüfung des Trockenraumes stellten die Beamten fest, dass dieser beräumt war. In einem Kellerabteil trafen sie schließlich einen Mann an, der an einem Fahrrad montierte. Im dem Abteil lagen nun verschiedene Teile und Werkzeuge, die aus dem Trockenraum stammen. Weitere Prüfungen ergaben, dass der 29-Jährige einen Schlüssel zum getauschten Schloss des Trockenraumes besaß. In der Wohnung des Mannes fanden die Polizisten zwei weitere Räder, bei dem eines nach einem Diebstahl in Fahndung stand.

Während der Einsatzmaßnahmen kamen ein weiterer Mann (29) und eine Frau (26) zum Haus. Die 26-Jährige hatte einen Fahrradrahmen, ihr Begleiter weitere Fahrradteile bei sich. Der Rahmen stand ebenfalls in Fahndung und stammt aus einem Diebstahl. Der 29-Jährige hatte zudem Geld- und Kundenkarten bei sich, welche gestohlen waren.

Die Ermittlungen gegen die zwei Männer und die Frau wegen Diebstahls in mehreren Fällen dauern an.

Da gegen die 26-Jährige desweiteren ein Haftbefehl bestand, wurde sie in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Auffahrunfall – Lkw Fahrer schwer verletzt

Zeit:       09.09.2015, 09.10 Uhr
Ort:        Dresden, Bundesautobahn 4, Dresden-Görlitz

Heute Morgen ist ein 43-jähriger slowakischer Lkw Fahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 4 schwer verletzt worden.

Der Mann war mit einem Sattelzug Iveco in Richtung Görlitz unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Hellerau fuhr er aus bislang ungeklärter Ursache auf einen Lkw Mercedes (Fahrer 58) auf. Durch den Aufprall wurde der 43-Jährige schwer verletzt und musste in ein Dresdner Krankenhaus gebracht werden. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Die Autobahn musste im Zuge des Rettungseinsatzes voll gesperrt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Jaguar gestohlen

Zeit:       07.09.2015, 20.00 Uhr bis 08.09.2015, 04.31 Uhr
Ort:        Dresden-Plauen

In der Nacht zum Dienstag stahlen Unbekannte einen schwarzen Jaguar XF Sportbrake von der Hohe Straße. Der Zeitwert des ein Jahr alten Fahrzeuges wurde mit rund 50.000 Euro angegeben.

Einbruch in Friseursalon

Zeit:       07.09.2015, 14.00 Uhr bis 08.09.2015, 07.40 Uhr
Ort:        Dresden-Großzschachwitz

Unbekannte sind in ein Friseursalon an der Pirnaer Landstraße eingebrochen. Die Täter hebelten eine Tür an der Rückseite des Gebäudes auf und durchsuchten die Geschäftsräume. In der Folge stahlen sie einen Laptop sowie rund 100 Euro aus einer Kasse. Der entstandene Sachschaden ist nicht bekannt.

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit:       01.09.2015 bis 08.09.2015, 13.45 Uhr
Ort:        Dresden-Niederpoyritz

Ein Einfamilienhaus an der Staffelsteinstraße geriet im Verlauf der vergangenen Woche in das Visier von Einbrechern.

Die Täter hebelten ein Garagenfenster auf und gelangten auf diesen Weg in die Wohnräume. Anschließend durchsuchten sie diese und stahlen einen Tablet PC, einigen Schmuck sowie rund 600 US Dollar. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor.

Taxifahrer bestohlen

Zeit:       08.09.2015, 14.28 Uhr bis 14.33 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

Die kurze Abwesenheit eines Taxifahrers machten sich Unbekannte zunutze und zerschlugen eine Seitenscheibe seines Wagens. Abgesehen hatten sie es auf ein Portmonee, das noch im Auto lag: Die Geldbörse mit rund 120 Euro Bargeld wurden gestohlen. Der Schaden am Taxi beläuft sich auf rund 470 Euro.

Polizeibericht Dresden – 06.09.15

Raub

Zeit: 06.09.2015, gg. 00.05 Uhr
Ort : Dresden, Tharandter Straße

Zwei unbekannte Täter griffen die beiden Geschädigten (m/19 und m/23) tätlich an, als diese einen Streit unter Ausländern schlichten wollten. Nach eigenen Angaben wurden sie dabei zu Boden geprügelt und dem 19-jährigen die Geldbörse mit 10.- Euro Bargeld und verschiedenen Dokumenten aus der Hosentasche entwendet. Beide Geschädigte waren alkoholisiert (1,7 und 1,62 Promille) und wurden bei dem Angriff leicht verletzt.

Raub

Zeit: 06.09.2015, gg. 00.15 Uhr
Ort: Dresden, Wiener Platz

Der Geschädigte (m/27) besuchte das Tanzlokal „Uschis Pfannenbar“ und verließ dieses kurzzeitig, um außerhalb mit einem Bekannten sprechen. Als er anschließend wieder in das Lokal gehen wollte, erhielt er durch unbekannte Täter von hinten einen Tritt in den Rücken und stürzte. Dadurch verlor der Geschädigte kurzzeitig das Bewusstsein. Er wurde dann von Freunden aufgefunden und stellte fest, dass seine Geldbörse sich nicht mehr in der Hosentasche befand. Diese wurde später in der Nähe des Tatortes gefunden. Es fehlten 150.- Euro Bargeld. Der Geschädigte wurde leicht verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben.

Räuberischer Diebstahl

Zeit: 06.09.2015, gg. 00.20 Uhr
Ort: Dresden, Alaunstraße

Drei unbekannte Täter (nordafrikanisches Aussehen) entwendeten dem Geschädigten (m/41, Vietnamese) ca. 400,- Euro Bargeld aus der Hosentasche. Als der Geschädigte den Diebstahl bemerkte, sich zur Wehr setzte und sein Geld zurückholen wollte, wurde er zu Boden gestoßen. Ein Täter flüchtete daraufhin mit dem Geld. Der Geschädigte, der einen Alkoholwert von 1,42 Promille hatte, wurde leicht verletzt und ambulant im Krankenhaus behandelt.

Gefährliche Körperverletzung

Zeit: 05.09.2015, 01.50 Uhr bis 02.00 Uhr
Ort: Riesa, Magdeburger

Die beiden Geschädigten (m/31 und m/30, CZ-Stang) wurden durch ca. sechs bis sieben männliche Jugendliche in ihrer Bauunterkunft, einem im Ausbau befindlichen Haus, angegriffen. Bei dem Versuch der Geschädigten, diese vom Grundstück zu verweisen, kam es in der Folge zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Dabei zog ein Jugendlicher aus der Gruppe ein Messer und verletzte einen Geschädigten oberhalb der rechten Hüfte. Beide Geschädigte erlitten bei der Auseinandersetzung Kopfverletzungen und Hämatome am Körper. Im Verlauf des Angriffs beschädigten die Jugendlichen die Türen der Bauunterkunft durch Messerstiche, stießen eine Miettoilette um und öffneten auf der Baustelle alle Wasserhähne, so dass Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe in einer noch im Objekt ansässigen Arztpraxis entstand. Die Straftat wurde erst am 05.09.2015 gegen 12.00 Uhr im PRev Riesa bekannt.

Einbruch in Postfiliale

Zeit: 03.09.2015, 20.00 Uhr bis 04.09.2015, 07.35 Uhr
Ort: Dresden, Carrierastraße

Unbekannte Täter drangen durch Aufhebeln der Eingangstür und Aufbrechen des zusätzlich angebrachten Bügelschlosses in die Postfiliale ein. Nachdem sie mehrere Schränke erfolglos durchsucht hatten, hebelten sie einen verschlossenen Schrank auf und entwendeten daraus Briefmarken und Bargeld im Gesamtwert von ca. 10.500.- Euro.

Einbruch in Kinder-Cafe

Zeit: 03.09.2015, 20.45 Uhr bis 04.09.2015, 09.00 Uhr
Ort: Dresden, Louisenstraße

Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster in das Kinder-Cafe „Mutzelhaus“ ein. Sie durchsuchten mehrere Schränke, brachen zwei Geldkassetten auf und entnahmen das darin befindliche Bargeld. Weiterhin entwendeten die Täter eine Kellnergeldbörse. Der Stehlschaden beträgt ca. 3.000.- Euro. Der Sachschaden wurde mit ca. 500.- Euro beziffert.

Einbruch in Cafe

Zeit: 03.09.2015, 21.30 Uhr bis 04.09.2015, 13.30 Uhr
Ort: Dresden, Sebnitzer Straße

Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster in die Küche eines Cafés ein. Aus dieser entwendeten sie Bargeld und einen Laptop. Der Stehlschaden beträgt ca. 850.- Euro, der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Kindergarten

Zeit: 05.09.2015, 04.29 Uhr bis 04.38 Uhr
Ort: Dresden, Friedrichstraße

Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster in die Kindertagesstätte ein. Sie brachen die Tür eines Büros auf und entwendeten hier ca. 20 Euro aus einer Kassette. Die Täter flüchteten anschließend durch ein anderes Fenster. Der Sachschaden wurde auf ca. 1.500.- Euro geschätzt.

Einbruch in Sportverein

Zeit: 09.2015, 20.20 Uhr bis 05.09.2015, 07.45 Uhr
Ort: Dresden, Hagedornplatz

Unbekannte Täter drangen durch ein Fenster in die Räume eines Tennisvereins ein. Sie durchsuchten diese und entwendeten verschiedene Kochutensilien, einen Verstärker und mehrere Schlüssel. Sowohl der Stehl- als auch Sachschaden betragen jeweils 300.- Euro.

Einbruch in Doppelhaushälfte

Zeit: 04.09.2015, 06.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Dresden, Mühlenblick

Unbekannte Täter hebelten die Terrassentür einer Doppelhaushälfte auf und drangen in diese ein. Sie durchsuchten mehrere Räume und entwendeten daraus mehrere tausend Euro Bargeld, zwei Digitalkameras, Schmuck und Teile einer Münzsammlung. Die Höhe des eingetretenen Gesamtschadens muss noch ermittelt werden.

Wohnungseinbruch

Zeit: 04.09.2015, 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort: Dresden, Peschelstraße

Unbekannte Täter drangen durch Aufbrechen der Eingangstür in die Wohnung von drei Asylbewerbern ein. Hier brachen sie zwei weitere Zimmer auf, durchsuchten diese und entwendeten 30.- Euro Bargeld, eine Musikbox und zwei paar Sportschuhe im Gesamtwert von ca. 280.- Euro. Der eingetretene Sachschaden wurde noch nicht beziffert.

Wohnungseinbruch

Zeit: 04.09.2015, 17.00 Uhr bis 05.09.2015 08.00 Uhr 6
Ort: Dresden, Sternstraße

Unbekannte Täter drangen durch gewaltsames Öffnen der Eingangstür in die Dachgeschosswohnung eines albanischen Asylbewerbers in einem Mehrfamilienhaus ein und entwendeten aus dieser einen Fernseher. Zum eingetretenen Sach- und Stehlschaden liegen noch keine Angaben vor.

Wohnungseinbruch

Zeit: 05.09.2015, 08.00 Uhr bis 08.03 Uhr
Ort: Dresden, Rietzstraße

Ein unbekannter Täter stieg auf das Fensterbrett einer Wohnung im Erdgeschoss, beugte sich danach durch ein offen stehendes Oberlicht und öffnete den Fensterriegel. Der Täter stieg nun in das Schlafzimmer ein und entwendete aus einem Nachtschrank ein defektes Handy. Als er dabei vom Mieter (43) überrascht wurde, flüchtete er durch das Einstiegsfenster. Dabei griff er den ihn verfolgenden Mieter mit einem zuvor ebenfalls entwendeten Pfefferspray an und sprühte ihm dieses in die Augen. Der Mieter wurde dadurch leicht verletzt. Auf Grund dieser Attacke gelang dem südländisch aussehenden Täter die Flucht.

Diebstahl von Pkw

Zeit: 03.09.2015, 22.00 Uhr bis 04.09.2015, 06.45 Uhr
Ort: Dresden, Kamelienweg

Unbekannte Täter entwendeten einen Kleintransporter VW Multivan (T5), beige, Erstzulassung 11/2007 mit einem Zeitwert von ca. 20.000,- Euro.

Diebstahls von Pkw

Zeit: 03.09.2015, 20.15 Uhr bis 04.09.2015, 08.15 Uhr
Ort: Dresden, Alexanderstraße

Unbekannter Täter entwendete einen PKW VW Passat, grün, Erstzulassung: 11/2002, mit einem Zeitwert von ca. 2.000.- Euro.

Diebstahl von Pkw

Zeit: 05.09.2015, 17.00 Uhr bis 22.30 Uhr
Ort: Dresden, Messering

Unbekannter Täter entwendete einen PKW Porsche Carrera, türkis, Erstzulassung: 10/1999, im Wert von ca. 23.000.- Euro.

Diebstahls von Pkw

Zeit: 04.09.2015, 13.00 Uhr bis 05.09.2015, 10.00 Uhr
Ort: Dresden, Dammweg

Unbekannter Täter entwendete einen PKW VW Passat, Erstzulassung: 05/2005, blau.
Angaben zum Fahrzeugwert liegen noch nicht vor.

Diebstahl von Motorrad

Zeit: 09.2015, 22.30 Uhr bis 04.09.2015, 09.30 Uhr
Ort: Dresden, Lauensteiner Straße

Unbekannter Täter entwendete ein Krad Yamaha XJ6, blau, Erstzulassung: 09/2012. Der Zeitwert des Motorrades wurde mit 5.990.- Euro angegeben.

Einbruch in Pkw / Täter gestellt

Zeit: 04.09.2015 04:13 Uhr
Ort : Dresden, Hechtstraße

Nach einem Bürgerhinweis zu eventuellen Fahrzeugeinbrechern stellten die eingesetzten Streifenbeamten einen 33-jährigen Deutschen fest und sprachen ihn an, woraufhin dieser wegrannte. Nach kurzer Flucht konnte er jedoch gestellt und festgenommen werden. Im seinem Rucksack wurden Einbruchswerkzeug, ein Schlagring und 30 Gramm Amphetamine festgestellt. Er wurde nach erfolgtem Haftrichtertermin in die JVA Dresden eingeliefert.

Einsatzlage

Polizeieinsatz anlässlich der Unterbringung von Asylsuchenden

Zeit: 05.09.20:30 Uhr bis 06.09.2015, 05:00 Uhr
Ort: Dresden, Marienallee, „Offiziersschule des Heeres Dresden“

Die Polizeidirektion Dresden begleitete die Unterbringung von 269 neuen Asylsuchenden in die Turnhalle der neuen Erstaufnahmeeinrichtung in der Offiziersschule. Dabei kam es zu keinen Vorkommnissen.

Polizeibericht Dresden – 02.09.15

Wohnungsbrand

Zeit: 01.08.2015, 19.20 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis

Gestern Abend kam es zu einem Wohnungsbrand an der Finsterwalder Straße.

Dabei hatte der Mieter (58) Brandverletzungen erlitten und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die anderen Bewohner mussten das Mehrfamilienhaus zwischenzeitlich verlassen, konnten jedoch noch am Abend zurückkehren.

Ersten Erkenntnissen nach war das Feuer bei der Nutzung eines Gaskochers ausgebrochen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.

Toyota gestohlen

Zeit: 01.09.2015, 18.00 Uhr bis 02.09.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt

Unbekannte stahlen von der Elsasser Straße einen roten Toyota Auris Hybrid. Das im April 2015 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Wert von ca. 26.000 Euro.

Kleintransporter stieß mit Straßenbahn zusammen

Zeit: 02.09.2015, 08.20 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Am heutigen Morgen kam es auf der Hoyerswerdaer Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einer Straßenbahn, bei dem ein Mann (28) leicht verletzt wurde.

Ein Mercedes Vito (Fahrer 28) wollte von der Tieckstraße nach rechts auf die Hoyerswerdaer Straße abbiegen. Angesichts eines Verkehrsstaus entschloss sich der 28-Jährige zu einem Kurswechsel und fuhr geradeaus in Richtung Glacisstraße. Dabei stieß er mit einer Straßenbahn zusammen, die auf der Hoyerswerdaer Straße in Richtung Bautzner Straße unterwegs war. Der 28-Jährige erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt ca. 10.000 Euro.