Polizeibericht – 11.08.15

Suche nach Vermisster dauert an

Zeit:       09.10.2015
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

Die Suche nach der vermissten Setara Ayubi (12) dauern an.

Nach der gestrigen Öffentlichkeitsfahndung gingen bislang vier Hinweise bei der Dresdner Polizei ein. Diese führten jedoch nicht zum Auffinden des Mädchens.

Die bisherigen Ermittlungen erhärten derzeit den Verdacht, dass sie tatsächlich mit einem Bekannten unterwegs ist. Wo sie sich konkret aufhalten ist nicht bekannt.

Die Polizei führt weitere Ermittlungen, um die 12-Jährige zu finden.

Raub in Supermarkt

Zeit:       10.08.2015, gegen 21.00 Uhr
Ort:        Dresden-Laubegast

Gestern Abend kam es zu einer Raubstraftat in einem Supermarkt an der Österreicher Straße.

Kurz vor Schließung des Marktes hielt sich ein Unbekannter als letzter Kunde im Markt auf. Er bedrohte zwei Mitarbeiter (w 24/ m 23) mit einer Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld. Nach ersten Erkenntnissen erlangte er mehrere tausend Euro.

Der Täter ist 45 bis 50 Jahre alt, ca. 180 cm groß und von schlanker Gestalt. Er hatte einen Vollbart und trug eine rot/braune Wollmütze.

Die Dresdner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Die Polizei bittet Zeugen, welche Angaben zum Raubgeschehen und zum Täter machen können, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden.

Auseinandersetzung in Erstaufnahmeeinrichtung

Zeit:       10.08.2015, 22.30 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

Zur einer Auseinandersetzung zwischen Asylbewerbern kam es gestern Abend auf dem Gelände der Erstaufnahmeeinrichtung an der Bremer Straße.

Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes bemerkten etwa 40 Personen unterschiedlicher Nationalität, welche aus bislang unbekanntem Grund in Streit gerieten. Zusammen mit herbeigerufenen Polizeibeamten konnte die unübersichtliche Situation beruhigt werden. Ein Großteil der beteiligten Personen entfernte sich daraufhin in den hinteren Bereich des Geländes.

Ersten Ermittlungen zur Folge gab es im Vorfeld eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem 26-jährigen und einem 28-jährigen syrischen Asylbewerber, wobei die beiden unverletzt blieben.

Vor Ort meldete sich zudem ein 25-jähriger Syrer bei den Beamten. Er wies Verletzungen am linken Daumen auf. Zur Behandlung wurde er in ein Dresdner Krankenhaus gebracht. Woher diese Verletzung stammt, ist Gegenstand der polizeilichen Untersuchung.
Die Dresdner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Gerangel in Asylbewerberunterkunft

Zeit:       11.08.2015, 02.00 Uhr
Ort:        Dresden-Räcknitz

Eine streitende Personengruppe in der Asylbewerberunterkunft an der Nöthnitzer Straße war heute Morgen Anlass eines Polizeieinsatzes.

Nach ersten Erkenntnissen kam es zu einem verbalen Streit zwischen drei Männern (28, 26, 22) syrischer Nationalität und einer größeren Personengruppe von Pakistanis.

Die drei Syrer kehrten gegen Mitternacht in die Unterkunft zurück. Kurz danach  entwickelte sich ein Streitgespräch zwischen dem Trio und weiteren Heimbewohnern, welchem sich immer mehr Personen anschlossen. Bei Eintreffen der Polizei waren etwa 30 Personen involviert.

Den Beamten gelang es, die Personengruppe zu trennen. Verletzt wurde niemand. Der Anlass des Streites ist Teil der polizeilichen Ermittlungen.

Wohnungsbrand – 53-Jährige erlitt schwere Verletzungen

Zeit:       10.08.2015, 15.30 Uhr
Ort:        Dresden-Kleinpestitz

Gestern Nachmittag kam es an der Kohlenstraße zu einem Wohnungsbrand, wobei eine Frau (53) schwere Verletzungen erlitt.

Aus bislang unbekannter Ursache brach das Feuer in einer Wohnung in der dritten Etage eines Mehrfamilienhauses aus. Rettungskräfte entdeckten die 53-jährige Wohnungsmieterin bewusstlos in der Wohnung. Sie wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein Berliner Spezialkrankenhaus geflogen.

Das Wohnhaus wurde zur Brandbekämpfung vollständig evakuiert. 20 Personen mussten ihre Wohnungen verlassen. Bei der Evakuierung erlitt ein 85-Jähriger Hausbewohner leicht Kopfverletzungen.

Im Anschluss durften die Bewohner zurück in ihre Wohnungen. Die Brand-wohnung ist jedoch unbewohnbar. Zur Höhe des Sachschadens liegen gegenwärtig noch keine Angaben vor.

Die Dresdner Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Renault Clio gestohlen

Zeit:       09.08.2015, 15.00 Uhr bis 10.08.2015, 06.30 Uhr
Ort:        Dresden-Cotta

Einen weißen Renault Clio entwendeten Diebe von der Grillparzerstraße. Der Zeitwert des fünf Monate alten Fahrzeugs wurde mit 25.500 Euro angegeben.

Einbruch in Bäckerei

Zeit:       09.08.2015, 18.25 Uhr bis 10.08.2015, 03.30 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau

Gestern Nacht drangen Unbekannte über die Hintertür in eine Bäckerei an der Kesselsdorfer Straße ein und durchsuchten sämtliche Räume. Sie entwendeten eine Trinkgeldkasse mit ca. 150 Euro Bargeld. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro. (ik)

Einbruch in Kindertageseinrichtung

Zeit:       07.08.2015, 16.45 Uhr bis 10.08.2015, 06.30 Uhr
Ort:        Dresden-Leuben

Über das Wochenende brachen Unbekannte in eine Kindertageseinrichtung an der Ulmenstraße ein. Die Einbrecher drangen über die Hintertür ein und stahlen zwei Geldkassetten mit insgesamt rund 730 Euro Bargeld. Zur Schadenshöhe liegen gegenwärtig keine Angaben vor.

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit:       10.08.2015, 01.20 Uhr bis 10.08.2015, 07.10 Uhr
Ort:        Dresden-Tolkewitz

Durch Manipulation am Schlosses der Hintertür gelangten Unbekannte gestern Nacht in ein Einfamilienhaus an der Kipsdorfer Straße. Die Einbrecher entwendeten aus einer vorgefundenen Handtasche 250 Euro Bargeld. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.

Flachbildfernsehr gestohlen

Zeit:       07.08.2015, 08.15 Uhr bis 10.08.2015, 10.00 Uhr
Ort:        Dresden-Pieschen

Ein unliebsame Überraschung erlebte der Mieter einer Wohnung an der Coswiger Straße bei seiner Rückkehr aus dem Wochenende. Unbekannte hatten die Wohnungstür aufgebrochen und einen Flachbildfernsehr entwendet. Zur Höhe des Diebstahl- und Sachschadens liegen derzeit noch keine Angaben vor.

Einbruch in Sportcasino

Zeit:       09.08.2015, 23.55 Uhr bis 10.08.2015, 08.30 Uhr
Ort:        Dresden-Gorbitz

Gestern Nacht hebelten Unbekannte ein Fester einer Sportbar an der Malterstraße auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Dazu brachen sie weitere Zimmertüren auf. Die Täter entwendeten eine Musikanlage der Marke Onkyo im Wert von etwa 700 Euro. Der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro beziffert.

Versuchter Betrug durch „Schockanruf“

Zeit:       10.08.2015, 17.00 Uhr
Ort:        Dresden-Prohlis

Gestern Abend rief ein Unbekannter bei einer 87-jährigen Frau an und stellte sich als Anwalt ihres Sohnes vor. Der Advokat eröffnete der Seniorin, dass ihr Sohn einen schweren Unfall verursacht habe und zur Vermeidung von Nachteilen sollte sie 20.000 Euro an einen Boten übergeben. Als dieser nicht erschien, informierte die 87-Jährige die Polizei. .

Zeugenaufruf nach Körperverletzung

Zeit:       01.08.2015, 16.45 Uhr
Ort:        Dresden-Altstadt

Anfang August wurden zwei bislang unbekannte Passanten an der Augustusbrücke durch einen Mann belästigt.

Er beleidigte eine junge Frau und drohte ihr mit Worten. Einen jungen Mann griff er tätlich an. Das Geschehen beobachtete ein Zeuge, welcher bei der Polizei Anzeige erstattete.

Inzwischen konnte ein 30-Jähriger Tatverdächtiger bekannt gemacht werden.

Die Polizei sucht nun nach den beiden Geschädigten. Die Frau ist ca. 23 – 28 Jahre alt, 160 cm bis 170 cm groß und hatte lange schwarze Haare.
Der Mann war mit einem blauen T-Shirt, schwarzer Hose und blauen Schuhen bekleidet. Er führte einen orangenen Rucksack bei sich.

Die Ermittler bitten beide Geschädigten, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden.

Polizeibericht Dresden 07.08.15

Diebstahl aus Pkw – Tatverdächtiger gestellt

Zeit:       07.08.2015, gegen 00.30 Uhr
Ort:        Dresden-Mickten

Nach dem Diebstahl einer Geldbörse aus einem Pkw konnten Polizeibeamte in der vergangenen Nacht einen Tatverdächtigen (36) stellen.

Ein Anwohner der Herbststraße hatte beobachtet, wie sich zwei Personen an einem geparkten VW Passat zu schaffen machten und anschließend in Richtung Elbe davon liefen. Wie sich herausstellte, war aus dem Handschuhfach des Wagens eine Brieftasche gestohlen worden.

Alarmierte Polizeibeamte prüften daraufhin die Umgebung. Zudem kam ein Fährtenhund zum Einsatz. Er lief direkt vom betroffenen VW zur Elbwiese. Dort stellten die Beamten vier Männer (26/31/31/36) fest, die sich auf der Wiese aufhielten. Um die Männer herum fanden die Beamten den Inhalt der Brieftasche, darunter Ausweise und verschiedene Kundenkarten. Das Portmonee selbst lag komplett entleert auf der Wiese. Bei der Kontrolle der Personen hatte der 36-Jährige ein Foto sowie 15 Euro Bargeld einstecken, welche sich ebenfalls in der gestohlen Brieftasche befunden hatten. Gegen den Mann aus Tunesien wird nun wegen Diebstahls ermittelt.

Der 26-Jährige hatte zudem ein Handy einstecken, welches nach einem räuberischen Diebstahl am 21. Juli auf der Alaunstraße in Fahndung stand. Weitere Ermittlungen müssen nun klären, wie der Tunesier in den Besitz des Telefons kam. (ju)

 

Kleintransporter gestohlen

Zeit:       05.08.2015, 16.00 Uhr bis 06.08.2015, 05.30 Uhr
Ort:        Dresden-Briesnitz

Unbekannte stahlen in der Nacht zum Donnerstag einen weißen Opel Movano von der Wilhelm-Raabe-Straße. Der Zeitwert des ein Jahr alten Kleintransporters wurde auf rund 35.000 Euro beziffert.

Einbrüche in Wohnungen

Zeit:       06.08.2015, gegen 05.30 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Gestern Morgen drang ein Unbekannter über die Tür in eine Wohnung an der Leipziger Straße ein. Im Flur nahm er ein abgestelltes Fahrrad und wollte damit verschwinden. Der Mieter überraschte den Dieb, woraufhin dieser die Flucht ergriff. Der Unbekannte versuchte auf das Rad aufzusteigen. Er kam jedoch ins Straucheln. In der Folge stieß er gegen einen auf der Leipziger Straße geparkten Seat Ibiza. Nun ließ der Mann das Rad zurück und entkam zu Fuß. Angaben zur Sachschadenshöhe an der Wohnungstür sowie am Seat stehen noch aus.

Zeit:       05.08.2015, 20.00 Uhr bis 06.08.2015, 07.30 Uhr
Ort:        Dresden-Pirnaische Vorstadt

An der Pillnitzer Straße brachen Unbekannte die Tür zu einer Wohnung auf und durchsuchten anschließen die Räume und das Mobiliar. Letztlich stahlen sie ein Notebook, Schmuck sowie drei Spardosen mit Kleingeld. Der Sachschaden wurde auf rund 1.000 Euro beziffert.

Bargeld gestohlen

Zeit:       05.08.2015, 20.30 Uhr bis 06.08.2015, 06.45 Uhr
Ort:        Dresden-Neugruna

In der Nacht zum Donnerstag hebelten Unbekannte ein Fenster zu einem Geschäft an der Altenberger Straße auf. Die Einbrecher suchten nach Wertsachen und stahlen rund 1.500 Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro. (ju)

Fahrrad und Werkzeuge aus Fahrzeugen gestohlen

Zeit:       05.08.2015, 20.20 Uhr bis 06.08.2015, 08.15 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

An der Hechtstraße schlugen Unbekannte eine Seitenscheibe eines Volvo ein. Anschließend stahlen sie ein im Fahrzeug abgelegtes Mountainbike der Marke Scott aus dem Kombi. Der Wert des Rades wurde mit rund 2.700 Euro beziffert. Zudem entstand Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro.

Zeit:       05.08.2015, 16.45 Uhr bis 06.08.2015, 08.30 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau

Unbekannte öffneten auf noch nicht geklärte Art und Weise einen VW T5 an der Döhlener Straße. Aus dem Kleintransporter stahlen sie anschließend Werkzeuge für die Wartung bzw. Montage von Haushaltsgeräten. Angaben zum Wert der Werkzeuge liegen noch nicht vor. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. 

16-Jährige erlag schweren Unfallverletzungen

Zeit:       06.08.2015, 23.25 Uhr
Ort:        Dresden-Dobritz

In der vergangenen Nacht kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Bodenbacher Straße. Eine Radfahrerin (16) erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen.

Die 16-Jährige befuhr die Bodenbacher Straße in Richtung Stadtzentrum. Kurz nach der Kreuzung Marienberger Straße fuhr ein Mercedes (Fahrer 62) an ihr vorbei. Dabei stürzte die Radfahrerin und zog sich schwerste Verletzungen zu. Sie verstarb noch an der Unfallstelle.

Der Dresdner Verkehrsunfalldienst hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Insbesondere muss dabei geklärt werden, ob es einen Zusammenstoß zwischen dem Mercedes und der Radfahrerin gab. Die Beamten zogen noch vor Ort einen Gutachter hinzu. Der Mercedes als auch das Fahrrad wurden für weitere Untersuchungen sichergestellt.

Polizeibericht Dresden – 05.08.15

33-Jähriger belästigte zwei Frauen

Zeit:       04.08.2015, gegen 03.45 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Gestern in den frühen Morgenstunden verließen eine 21-Jährige und ihre Begleiterin (26) ein Lokal an der Eschenstraße. Beide liefen zur Straßenbahnhaltestelle an der Königsbrücker Straße. Dort begegnete ihnen ein Mann (33), der die beiden Frauen unvermittelt bedrängte. In der Folge stieß er die 21-Jährige zu Boden und zerriss ihren Rock. Durch die Hilferufe der Frauen waren Passanten auf das Geschehen aufmerksam geworden. Sie konnten den 33-Jährigen bis zum Eintreffen alarmierter Polizeibeamter festhalten.

Der Dresdner wurde zunächst in Gewahrsam genommen. Dabei wurde deutlich, dass der Mann erheblich verwirrt war. Er wurde im Laufe des gestrigen Tages in einem Fachkrankenhaus untergebracht.

In drei Fahrzeuge eingebrochen

Zeit:       03.08.2015, 19.30 Uhr bis 04.08.2015, 02.50 Uhr
Ort:        Dresden-Dölzschen

Unbekannte entwendeten aus einem Mercedes Vito an der Kasseler Straße zwei Geldbörsen mit 40 Euro Bargeld, persönlichen Dokumenten, zwei EC-Karten und einer Visa-Karte. Mit einer der gestohlenen Geldkarten hoben die Täter wenig später an einem Bankautomaten 1.000 Euro ab.

Zeit:       03.08.2015, 21.30 Uhr bis 04.08.2015, 06.40 Uhr
Ort:        Dresden-Prohlis

Aus einem VW Passat bauten Diebe das serienmäßig eingebaute Radio- und Navigationssystem aus. Abgestellt war das Fahrzeug in einem Parkhaus an der Niedersedlitzer Straße.

Zeit:       03.08.2015, 19.30 Uhr bis 04.08.2015, 08.45 Uhr
Ort:        Dresden-Trauchau

Das Radio und mehrere Musik-CDs im Gesamtwert von etwa 600 Euro fehlten aus einem VW Golf an der Weixdorfer Straße

In allen drei Fällen ist bislang nicht geklärt, wie die Diebe in die Fahrzeuge gelangten. Die Fahrzeuge waren äußerlich unbeschädigt. Angaben zur Höhe der Sachschäden liegen nicht vor.

Einbruch in Bar

Zeit:       03.08.2015, 20.30 Uhr bis 04.08.2015, 07.10 Uhr
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Gestern Nacht hebelten Unbekannte die Eingangstür einer Bar an der Prager Straße auf und durchsuchten alle Räumlichkeiten. Sie brachen eine Registrierkasse auf und entwendeten daraus Bargeld in Höhe von rund 1.000 Euro. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor

Einbruch in Friseursalon

Zeit:       03.08.2015, 20.00 Uhr bis 04.08.2015, 05.45 Uhr
Ort:        Dresden-Leuben

Dienstagnacht brachen Unbekannte in einen Friseursalon an der Neundorfer Straße ein. Die Einbrecher hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten alle Räumlichkeiten. Sie brachen einen Tresor auf und entnahmen aus diesem rund

6.000 Euro und ein Tablet im Wert von ca. 300 Euro. Auch in den verschlossenen Spinden der Mitarbeiter suchten die Täter nach Wertsachen. Angaben zum Diebstahlschaden liegen dazu noch nicht vor. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird mit 1.500 Euro beziffert.

Einbruch in Wohnung

Zeit:       04.08.2015, 07.45 Uhr bis 04.08.2015, 16.00 Uhr
Ort:        Dresden-Trauchau

Durch Aufbrechen der Balkontür gelangten Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung an der Wahnsdorfer Straße. Die Einbrecher entwendeten Schmuck sowie Computer- und Fototechnik im Wert von etwa 3.800 Euro. Außerdem stahlen sie 180 Euro Bargeld. Der Sachschaden ist bislang nicht beziffert.

Polizeibericht Dresden – 04.08.15

Versuchter Diebstahl einer Kawasaki

Zeit: 04.08.2015, 02.20 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Heute Morgen versuchten Unbekannte, eine Kawasaki ER 6 von der Rückerstraße zu stehlen. Die Diebe wollten das zwei Jahre alte Motorrad in einen weißen Iveco Kleintransporter laden. Dabei wurden sie durch einen aufmerksamen Zeugen gestört, ließen das Motorrad fallen und flüchteten mit dem Transporter. An der Kawasaki entstand beträchtlicher Sachschaden. Die genaue Höhe ist unbekannt.

Zwei Fahrzeuge gestohlen

Zeit: 02.08.2015, 10.00 Uhr bis 03.08.2015, 05.30 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen

Einen roten Renault Master entwendeten Diebe von der Hertelstraße. Der Zeitwert des drei Monate alten Transporters wurde mit 34.000 Euro angegeben.

Zeit: 02.08.2015, 20.00 Uhr bis 03.08.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Naußlitz

Unbekannt stahlen einen blauen Ford Focus von der Binger Straße. Der im August 2006 erstmals zugelassene Wagen hatte einen Wert von rund 4.000 Euro.

Vier Autos aufgebrochen

Zeit: 02.08.2015, 20.45 Uhr bis 03.08.2015, 04.40 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen

Gestern Nacht schlugen Unbekannte zwei Seitenscheiben eines VW T5 am Rudolf-Bergander-Ring ein. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie hochwertige Baumaschinen und Werkzeug. Angaben zum genauen Diebstahl- und Sachschaden liegen bislang nicht vor.

Zeit: 03.08.2015, 09.40 Uhr bis 09.55 Uhr
Ort: Dresden-Plauen

Die Heckscheibe eines Honda Accord schlugen Unbekannte an der Chemnitzer Straße ein und stahlen einen Laptop im Wert von ca. 1.700 Euro. Der Sachschaden ist derzeit unbekannt.

Zeit: 03.08.2015, 15.30 Uhr bis 16.20 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Am Ferdinandplatz wurde die Seitenscheibe eines Mercedes eingeschlagen.

Die Diebe entwendeten aus dem Fahrzeug eine Tasche mit den Fahrzeugpapieren und eine Sonnenbrille. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Der Sachschaden ist nicht beziffert.

Zeit: 03.08.2015, 18.05 Uhr bis 03.08.2015, 19.10 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Ein abgestellter Mazda 2 war Ziel von Einbrechern an der Blüherstraße. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein, durchsuchten den auf dem Rücksitz abgestellten Rucksack und stahlen aus diesem 30 Euro Bargeld. Der Sachschaden wird mit 200 Euro angegeben.

Diesel abgezapft

Zeit: 31.07.2015, 16.00 Uhr bis 03.08.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche

Unbekannte zapften aus einem Radlader und einem Bagger an der Boltenhagener Straße insgesamt etwa 350 Liter Dieselkraftstoff im Gesamtwert von rund 400 Euro ab. Zur Höhe des Sachschadens liegen keine Angaben vor.

Zeit: 02.08.2015, 23.00 Uhr bis 03.08.2015, 08.00 Uhr
Ort: BAB 17, Autobahnparkplatz Am Nötnitzgrund

Eine unliebsame Überraschung erlebte der Fahrer eines Sattelzuges, als er am nächsten Morgen seine Fahrt von dem Autobahnparkplatz fortsetzen wollte. Unbekannte hatten über Nacht den Tankverschluss an dem Lkw Volvo aufgebrochen und rund 600 Liter Diesel im Wert von etwa 700 Euro gestohlen. Angaben zum Sachschaden liegen nicht vor.

Einbruch in Büro

Zeit: 02.08.2015, 10.30 Uhr bis 03.08.2015, 07.30 Uhr
Ort: Dresden-Niedersedlitz

Unbekannte hebelten die Eingangstür des Büros eines Sozialvereins an der Bahnhofstraße auf. Im Inneren brachen sie weitere Zimmertüren auf und durchsuchten die gesamten Räumlichkeiten. Sie entwendeten vier Laptops, zwei Kaffeevollautomaten und einen Wasserkocher. Außerdem öffneten sie gewaltsam einen Tresor und entwendeten daraus 50 Euro Bargeld. Im Anschluss entleerten die Täter im Objekt einen Feuerlöscher. Zur Höhe des Diebstahl- und Sachschaden liegen derzeit noch keine Angaben vor.

Einbruch in Baustellenbüro

Zeit: 02.08.2015, 11.00 Uhr bis 03.08.2015, 11.00 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt

Im Visier von Einbrechern war das Büro einer Baustelle an der Kleinen Brüdergasse. Sie stahlen aus dem Büro einen Drucker und einen WLAN-Router im Gesamtwert von etwa 600 Euro. Wie die Täter Zutritt zum Objekt gelangten, ist derzeit Teil der Ermittlungen. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt

Fahrzeugdieb gestellt

Zeit: 03.08.2015, 12.45 Uhr
Ort: BAB 4, Dresden-Görlitz, Raststätte Eichelberg

Gestern Mittag nahmen Polizeibeamte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe der Bundes- und Landespolizei einen 35-jährigen Mann (poln. Staatsangehöriger) an der Autobahnraststätte Eichelberg fest.

Der Mann war als Fahrer eines Audi A7 mit gestohlenen Kennzeichen in Richtung Görlitz unterwegs. Bei der Kontrolle fiel den Beamten außerdem das aufgebrochene Türschloss auf. Die Überprüfung des Pkw ergab, dass dieser am 01.08.2015 in Berlin gestohlen worden war. Der Wert des Fahrzeuges beläuft sich auf rund 34.000 Euro.

Der 35-Jährige muss sich wegen besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten und wird heute Nachmittag einem Haftrichter vorgeführt.

Polizeibericht Dresden – 03.08.15

Handy geraubt

Zeit:       02.08.2015, 03.45 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Neustadt

Gestern Nacht wurde ein Mann (39) von zwei unbekannten Tätern auf der Königstraße beraubt.

Die Unbekannten fragten den 39-Jährigen nach einer Zigarette. Als er den Besitz verneinte und weitergehen wollte, hielten ihn die Täter fest und schlugen unvermittelt mit den Fäusten zu. Dabei stahlen sie ihm das Handy aus der Hosentasche. Der Geschädigte erlitt bei der Tathandlung leichte Verletzungen. Eine Behandlung im Krankenhaus was nicht notwendig. Die Männer sollen 20 bis 25 Jahre alt und 170 cm bis 175 cm groß sein. Einer der beiden trug eine weinrote Jacke, der andere war dunkel gekleidet.

Einbruch in Wohnung

Zeit:       01.08.2015, 21.00 Uhr bis 02.08.2015, 04.30 Uhr
Ort:        Dresden-Pieschen

Unbekannte drangen über die angekippte Balkontür in eine Erdgeschosswohnung an der Wurzener Straße ein und durchsuchten mehrere Räume. Die Täter entwendeten eine Damenhandtasche mit persönlichen Gegenständen, eine Geldkarte und rund 400 Euro Bargeld. Ein Sachschaden entstand nicht.

Die Polizei rät:

Lassen Sie insbesondere in Erdgeschosswohnungen keine offenen oder angekippten Türen bzw. Fenster unbeobachtet. Einbrecher nutzen diese Gelegenheit und dringen auf leichte Art und Weise in die Wohnung ein!

Audi A4 gestohlen

Zeit:       26.07.2015, 20.45 Uhr bis 02.08.2015, 23.10 Uhr
Ort:        Dresden-Klotzsche

Eine unliebsame Überraschung erlebte der Besitzer eines weißen Audi A4 S-Line nach der Rückkehr aus dem Urlaub. Unbekannte stahlen den fünf Jahre alten Wagen von der Flughafenstraße. Der Zeitwert wurde mit rund 25.000 Euro angegeben. (ik)

Diebstahl aus Hotel

Zeit:       01.08.2015, 23.55 Uhr bis 02.08.2015, 06.45 Uhr
Ort:        Dresden-Kaditz

In der Nacht zum Sonntag begaben sich Unbekannte an die Rezeption eines Hotels an der Kötzschenbroder Straße und brachen eine verschlossene Schublade auf. Daraus entwendeten sie eine Geldkassette mit ca. 120 Euro Bargeld. Die Höhe des Sachschadens ist bislang unbekannt.

Asylsuchender verletzt

Zeit:       02.08.2015, 20.40 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

Am Sonntagabend wurde ein junger Mann (18, afghanischer Staatsangehöriger) bei einer Auseinandersetzung an der Bremer Straße verletzt.

Nach ersten Erkenntnissen hielt sich der 18-Jährige außerhalb des Geländes der Zeltunterkünfte auf, als er von mehreren Unbekannten angegriffen wurde. Dem jungen Mann gelang es, sich in die Zeltstadt zu flüchten. Dort erfolgte eine medizinische Versorgung. Letztlich musste der 18-Jährige in einem Krankenhaus weiterbehandelt werden.

Bei den Angreifern soll es sich um Asylsuchende handeln, die in der Zeltstadt untergebracht sind. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.