Polizeibericht Dresden – 20.05.15

Senior geschlagen

Zeit: 19.05.2015, gegen 16.50 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Gestern Nachmittag ist ein 76-Jähriger im Bereich der Haltestelle „Hubertusstraße“ an der Großenhainer Straße geschlagen und getreten worden. Der Mann erlitt Verletzungen und musste medizinisch versorgt werden.

Die Ermittlungen der Polizei richten sich aktuell gegen einen 36-Jährigen, der in Begleitung von drei weiteren Personen mit dem Senior in Streit geraten war. Bisherigen Erkenntnissen zufolge schlug und trat der Mann den 76-Jährigen.

Alarmierte Polizeibeamte stellten den Tatverdächtigen noch vor Ort. Er stand unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab einen Wert von über 2,6 Promille. Die Ermittlungen der Dresdner Kriminalpolizei dauern an. (ml)

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit: 19.05.2015, 07.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Dresden-Weixdorf

Gestern brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus am Kleiberweg ein.

Die Täter zerschlugen ein Fenster des Gebäudes und durchsuchten im Anschluss sämtliche Räume. In der Folge stahlen sie diverse Schmuckstücke. Zu dem entstandenen Schaden liegen noch keine Angaben vor. (ml)

Toyota Auris gestohlen

Zeit: 19.05.2015, 12.45 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Johannstadt

Ein brauner Toyota Auris ist von der Wintergartenstraße gestohlen worden. Der Zeitwert des erst ein Jahr alten Fahrzeuges beträgt etwa 22.500 Euro. (ml)

Radfahrer bei Unfall verletzt – Zeugenaufruf

Zeit: 18.05.2015, 15.20 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt

Gestern Nachmittag war ein 76-Jähriger mit dem Rad auf dem kombinierten Rad- und Fußweg der Striesener Straße in Richtung Stadtzentrum unterwegs. Kurz nach der Kreuzung Marschnerstraße soll ihn ein anderer Radfahrer von hinten in das Fahrrad gefahren sein. In der Folge verlor der Senior die Kontrolle und kam zu Sturz. Der 76-Jährige erlitt leichte Verletzungen und musste ambulant versorgt werden. Der andere Radfahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Unfallverursacher machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)

Verkehrsunfall – Zeugenaufruf

Zeit: 19.05.2015, 08.45 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt

Gestern Vormittag fuhr der Fahrer (19) einer schwarzen Kawasaki auf einen silbernen Renault Megan (Fahrer 72) an der Kreuzung Fröbelstraße/Emerich-Ambros-Ufer auf. Der 19-Jährige kam zu Sturz und zog sich leichte Verletzungen zu.

Zeugenaussagen zufolge musste der 72-Jährige stark abbremsen, da ein anderes silberfarbenes Auto vor ihm unvermittelt die Fahrspur wechselte. Die Fahrerin des Wagens verließ unerlaubt den Unfallort.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann weitere Angaben zu dem Unfallwagen oder dessen Fahrerin machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)

Fußgänger bei Zusammenstoß leicht verletzt – Zeugenaufruf

Zeit: 19.05.2015, 15.55 Uhr
Ort: Dresden-Omsewitz

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall auf der Straße Freiheit in Höhe Ziegeleistraße. Dort war ein 15-Jähriger beim Überqueren der Straße mit einem gelben Kleinwagen zusammengestoßen, welcher in Richtung Warthaer Straße unterwegs war. Das Auto setzte anschließend seine Fahrt fort. Der Jugendliche erlitt leichte Verletzungen.

Wer hat den Unfall beobachtet und kann weitere Angaben zu dem verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizei

Polizeibericht Dresden – 19.05.15

Autodieb gestellt

Zeit: 18.05.2015, gegen 03.00 Uhr
Ort: Dresden-Tolkewitz/Borsberg

In der Nacht zum Montag nahmen Dresdner Polizeibeamte einen mutmaßlichen Autodieb (42) fest.

Die Beamten wollten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Mercedes Sprinter auf der Marienberger Straße stoppen. Der Fahrer ignorierte die Zeichen der Polizisten und flüchtete. Kurz darauf sprang der Beifahrer aus dem kurzzeitig langsam fahrenden Fahrzeug und rannte in Richtung Elbe davon. Die Beamten versuchten zunächst dem Beifahrer habhaft zu werden, nahmen dann aber die Verfolgung des Transporters wieder auf. Wenig später stellten sie den Mercedes verlassen im Bereich des Niedersedlitzer Flutgrabens fest. Der Fahrer entkam. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass das Fahrzeug von der Hochlandstraße gestohlen worden war.

Weitere Polizeibeamte konnten den 42-jährigen Beifahrer in einem Gebüsch nahe der Wehlener Straße ausfindig machen. Der Mann wurde wegen des Verdachts des Autodiebstahles festgenommen. Nach seinem Komplizen wird gefahndet. (ml)

Zwei Container aufgebrochen

Zeit: 18.05.2015, 06.15 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Albertstadt

Unbekannte sind in einen Container am Kannenhenkelweg eingebrochen.

In der Folge stahlen sie aus diesem einen Kompressor, einige Batterien, rund 20 Meter Stromkabel sowie etwa 100 Liter Dieselkraftstoff. Der Wert des Diebesgutes summiert sich auf rund 1.000 Euro.

Zeit: 18.05.2015, 06.30 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt

Auch an der Löbtauer Straße sind Unbekannte in einen Container eingebrochen. Aus diesem wurden mehrere Bohrmaschinen, Winkelschleifer, Sägen sowie zahlreiche Kleinwerkzeuge im Gesamtwert von etwa 2.500 Euro gestohlen. Zudem entwendeten die Täter von einer angrenzenden Baustelle Buntmetall im Wert von rund 800 Euro. (ml)

Baggerteile gestohlen

Zeit: 18.05.2015, 07.00 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt

Von einer Baustelle in der Nähe der Hansastraße stahlen Unbekannte die Schnellwechseleinrichtung eines Baggers sowie eine Grabenräumschaufel und einen Abbruchhammer. Der Wert der entwendeten Gegenstände beträgt etwa 11.000 Euro. (ml)

Ford Galaxy gestohlen

Zeit: 17.05.2015, 23.30 Uhr bis 18.05.2015, 04.00 Uhr
Ort: Striesen

In der Nacht zum Montag stahlen Unbekannte einen gelb-grünen Ford Galaxy von der Glashütter Straße. Der Wert des drei Jahre alten Wagens beträgt etwa 25.000 Euro. (ml)

Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt – Zeugenaufruf

Zeit: 18.05.2015, 06.40 Uhr
Ort: Dresden-Loschwitz

Gestern Morgen ist ein elfjähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall am Körnerplatz leicht verletzt worden.

Das Kind war mit einem Rad unterwegs und wollte den Körnerplatz überqueren. Dabei wurde sie von einem Auto erfasst, welches von der Friedrich-Wieck-Straße aus nach links auf den Körnerplatz abbog. Der Fahrer des Fahrzeuges mit Pirnaer Kennzeichen entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann weitere Angaben zu dem Unfallwagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)

Fahrgäste verletzt – Zeugenaufruf

Zeit: 18.05.2015, 12.44 Uhr
Ort: Dresden-Plauen

Gestern Nachmittag war die Fahrerin (30) eines Busses der Linie 62 auf der Chemnitzer Straße in landwärtiger Richtung Straße unterwegs. Als der Bus die Kreuzung Chemnitzer Straße/Würzburger Straße passieren wollte, bog ein entgegenkommender Autofahrer vor ihm nach links in die Würzburger Straße ab.

Eine Gefahrenbremsung der Busfahrerin war die Folge. Dabei stürzten zwei Businsassinnen (26, 34) und zogen sich leichte Verletzungen zu. Der Fahrer des blauen Pkw entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann weitere Angaben zu dem Unfallwagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 18.05.15

Autoeinbrecher verletzte sich bei Flucht schwer

Zeit: 17.05.2015, 00.25 Uhr
Ort: Dresden-Cotta

Eine Anwohnerin der Columbusstraße wurde Zeuge, wie ein Mann versuchte, in einen Renault Megane einzubrechen. Die 33-Jährige alarmierte die Polizei.

Als die Beamten den Verdächtigen an der Tharandter Straße sahen, ergriff er die Flucht und sprang über eine Mauer in Richtung der Weißeritz. Bei seinem Sprung hatte der 36-Jährige jedoch nicht bedacht, dass es hinter der Mauer etwa sechs Meter in die Tiefe ging.

Die Feuerwehr musste ihn letztlich retten, da er sich bei seinem Fluchtversuch mehrere Brüche zugezogen hatte. Der Portugiese wurde vorläufig festgenommen. (tg)

Streife nahm Räuber fest

Zeit: 17.05.2015, 06.45 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt

An der Leipziger Straße gerieten zwei Männer im Alter von 20 und 22 Jahren in Streit. In der Folge packte der Jüngere den 22-Jährigen und forderte dessen Handy oder Geld. Als der Bedrängte die Polizei anrufen wollte, entriss ihm der 20-Jährige das Handy und flüchtete.

Der 22-Jährige nahm die Verfolgung auf. Auf der Gothaer Straße bekam er den Flüchtigen zu fassen und konnte so sein Handy zurückerlangen. Eine Streife, die zeitgleich auf der Gothaer Straße unterwegs war, nahm den Räuber schließlich fest. (tg)

Polizisten überraschten schlafenden Autodieb

Zeit: 17.05.2015, 08.50 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Einer Streife war auf der Leisniger Straße, in Höhe der Wurzener Straße, ein Hyundai Accent aufgefallen, auf dessen Fahrersitz ein Mann schlief. Die Beamten weckten den 23-Jährigen und nahmen in vorläufig fest. Warum?

Bei der Überprüfung des Fahrzeuges hatte sich herausgestellt, dass es am Vortag aus einer Radebeuler Garage entwendet worden war. Doch das war noch nicht alles. Auch das Kennzeichen war gestohlen und gehörte nicht an den Hyundai. Selbst der Hänger an dem Pkw war erst wenige Stunden zuvor in Pirna gestohlen worden.

Der 23-Jährige muss sich nun wegen mehrfachen Diebstahls im besonders schweren Fall verantworten. (tg)

Nymphenbrunnen und Brunnenwasser eingefärbt

Zeit: 16.05.2015, 20.00 Uhr bis 17.05.2015, 20.00 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt

Unbekannte beschädigten auf dem Neustädter Markt den Nymphenbrunnen. Sie besprühten die beiden Steinfiguren mit roter Farbe. Das Brunnenwasser färbten sie zudem mit grüner Farbe ein.

Angaben zur Schadenshöhe liegen gegenwärtig nicht vor. Die Dresdner Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer
(0351) 483 2233 entgegen. (tg)

Wohnungseinbruch

Zeit: 14.05.2015 bis 17.05.2015
Ort: Dresden-Südvorstadt

An der Schweizer Straße hebelten Unbekannte ein Fenster eines Mehrfamilienhauses auf. In der Folge drangen sie in eine Erdgeschoßwohnung ein und stahlen diversen Schmuck im Wert von ca. 1.000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. (tg)

Ford Fiesta gestohlen

Zeit: 16.05.2015, 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt

Unbekannte stahlen von der Albertstraße einen blauen Ford Fiesta. Der Wert des zwei Jahre alten Fahrzeuges wurde auf ca. 10.000 Euro geschätzt. (tg)

Bienenvolk gestohlen – Zeugenaufruf

Zeit: 11.04.2015 bis 15.04.2015
Ort: Dresden-Leubnitz/Neuostra

Unbekannte entwendeten Mitte April an der Friebelstraße Bereich Heiliger Born ein zweistöckiges Holzmagazin, in denen ein Zuchtbienenvolk untergebracht war. Der Wert der gestohlenen Bienen ist unbekannt. (ir)

Das Holzmagazin war im Frontbereich auffällig mit Sinnsprüchen, unter anderem dem Wortlaut „Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“ verziert.

Zeugen, die im Bereich Heiliger Born im Zusammenhang mit dem Bienendiebstahl verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 11.05.15

Handys geraubt – zwei Tatverdächtige festgenommen

Zeit:       10.05.2015, gegen 04.30 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Die Dresdner Polizei ermittelt seit Sonntagmorgen gegen zwei Männer im Alter von 29 und 33 Jahren wegen räuberischer Erpressung. Sie hatten mit weiteren Komplizen drei Personen bedroht und von ihnen zwei Handys sowie Kleingeld erlangt.

Die späteren Geschädigten (w/28, m/44, m/45) hielten sich in einer Disco an der Rudolfstraße auf. Im Club kam es dabei zu einer Auseinandersetzung mit einer Gruppe junger Männer. Nach einem klärenden Gespräch verließen beide Gruppen das Lokal. Auf der Lößnitzstraße umringten anschließend vier der jungen Männer die drei Geschädigten und forderten Bargeld und Wertsachen. Einer der jungen Männer hielt dabei ein Messer in der Hand. Mit etwas Kleingeld und zwei Mobiltelefonen ergriffen die Täter die Flucht.

Alarmierte Polizeibeamte konnten zwei der Männer noch in Tatortnähe stellen. Sie nahmen die Männer vorläufig fest. Bei der Durchsuchung des 29-Jährigen fanden die Polizisten zudem das Handy des 45-Jährigen. Der 33-Jährige hatte zudem eine geringe Menge Haschisch bei sich und muss sich nun auch wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden werden die beiden Männer aus Libyen und Tunesien heute Nachmittag einem Ermittlungsrichter vorgeführt. (ju)

Mutmaßlicher Autoeinbrecher gestellt

Zeit:       10.05.2015, 16.45 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

Dresdner Polizeibeamte konnten gestern Nachmittag einen mutmaßlichen Autoeinbrecher stellen.

Ein Autofahrer (48) war auf der Bauhofstraße unterwegs, als er beim Vorbeifahren bemerkte, dass die Alarmanlage eines parkenden Ford Tourneo lief. Neben dem Ford stand dabei ein Mann. Der 48-Jährige wendete, fuhr zurück und bemerkte eine eingeschlagene Scheibe am Ford. Der Mann der zuvor am Auto stand, war in Richtung Freiberger Straße davongegangen. Einsatzkräfte konnten ihn, dank einer guten Personenbeschreibung des 48-Jährigen, auf der Freiberger Straße stellen. Es handelte sich um einen 52-jährigen Mann aus Algerien. Der Zeuge erkannte ihn eindeutig als den Mann wieder, den er neben dem Ford beobachtet hatte.

Nach einer ersten Einschätzung war aus dem Fahrzeug noch nichts gestohlen worden. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen versuchten Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen. (ju)

Einbruch in Geschäft

Zeit:       10.05.2015, 01.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte hebelten die Tür zu einem Geschäft an der Rudolfstraße auf. Aus den Räumen stahlen die Einbrecher anschließend eine Laptop, Bargeld, Spirituosen und diverse Tabakwaren. Der Wert des Diebesgutes wurde insgesamt auf rund 3.100 Euro beziffert. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor. (ju)

VW T5 gestohlen

Zeit:       09.05.2015, 21.00 Uhr bis 10.05.2015, 19.30 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Ein silbergrauer VW T5 Multivan geriet auf einem Parkplatz an der Sebnitzer Straße ins Visier von Autodieben. Sie stahlen den 2008 erstmals zugelassenen Kleintransporter. Der Zeitwert beträgt rund 18.000 Euro. (ju)

Skodadiebe scheiterten

Zeit:       10.05.2015, 00.30 Uhr bis 12.05 Uhr
Ort:        Dresden-Leuben

An der Mockethaler Straße waren Autodiebe in einen Skoda Octavia eingedrungen. Anschließend hatten sie versucht den Wagen zu starten. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Dabei hatten sie das Zündschloss zerstört. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. (ju)

Zurückgelassene Gegenstände aus Fahrzeuge gestohlen

Zeit:       10.05.2015
Ort:        Stadtgebiet Dresden

Die Dresdner Polizei musste gestern mehrere Anzeigen wegen Diebstählen aus Pkw aufnehmen. Insbesondere Fahrzeuge im Innenstadtbereich waren betroffen.

An insgesamt 13 Pkw verschiedener Hersteller hatten Unbekannte jeweils Seitenscheiben eingeschlagen und anschließend zurückgelassene Gegenstände aus den Innenräumen gestohlen. Beim Diebesgut handelt es sich unter anderem um einen Laptop, mobile Navigationsgeräte oder Taschen. Abschließende Schadensangaben stehen noch aus.

Polizeibericht Dresden – 08.05.2015

Zwei Graffitischmierer gestellt

Zeit:       07.05.2015, gegen 17.30 Uhr
Ort:        Dresden-Albertstadt

Gestern Nachmittag nahmen Dresdner Polizeibeamte einen Grafittischmierer (29) auf frischer Tat fest.

Der junge Mann hatte die Wand eines Bürocontainers an der Straße An der Eisenbahn mit einem Edding verunziert. Ein Passant (52) wurden auf den Vorfall aufmerksam und verständigte die Polizei. Als er versuchte, den Tatverdächtigen festzuhalten, schlug ihm dieser ins Gesicht und riss sich los. Die eingesetzten Beamten konnten den 29-Jährigen noch vor Ort dingfest machen.

Der 52-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Gegen den Tatverdächtigen wird wegen Sachbeschädigung und Körperverletzung ermittelt.

Zeit:       07.05.2015, 19.40 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Einen weiteren Graffitischmierer (27) stellten Polizeibeamte wenig später auf der Königsbrücker Straße.

Passanten hatten beobachtet, wie der 27-Jährige die Scheiben der Straßenbahnhaltestelle „Louisenstraße“ mit grüner Farbe beschmierte. Kurz darauf bemalte er noch die Fensterscheiben einer nahegelegenen Bibliothek und schüttete letztlich einen kompletten Farbeimer gegen die Fassade des Gebäudes. Schadensangaben liegen noch nicht vor.

Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Tatverdächtigen im Bereich der Alaunstraße vorläufig fest. Der 27-Jährige stand unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab einen Wert von 2,46 Promille.

Zudem lag gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl vor. Der 27-Jährige wurde zwischenzeitlich in die JVA Dresden gebracht. Gegen ihn wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. (ml)

Einbruch in Blumenladen

Zeit:       07.05.2015, 09.57 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Gompitz

Unbekannte sind in einen Blumenladen an der Kesselsdorfer Straße eingebrochen. Im Anschluss durchsuchten sie die Räume und stahlen rund 500 Euro Bargeld. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen keine Angaben vor. (ml)

Toyota Auris gestohlen

Zeit:       07.05.2015, 08.00 Uhr bis 08.05.2015, 07.00 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Unbekannte haben einen grauen Toyota Auris von der Hochschulstraße gestohlen. Der Zeitwert des erst ein Jahr alten Wagens ist nicht bekannt. (ml)

Hakenkreuzschmiererei

Zeit:       06.05.2015, 17.00 Uhr bis 07.05.2015, 06.10 Uhr
Ort:        Dresden-Pieschen

In der Nacht zum Donnerstag besprühten Unbekannte einen Seat Toledo rundherum mit rosa Farbe. Die Heckscheibe des Fahrzeuges verunzierten sie mit einem Hakenkreuz. Der entstandene Sachschaden ist nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.