Polizeibericht Dresden – 11.03.15

Mann randalierte in Autohaus

Zeit: 10.03.2015, 22.55 Uhr
Ort: Dresden-Leubnitz/Neuostra

Dresdner Polizeibeamte nahmen gestern Abend einen jungen Mann (28) fest, der einen Wachmann (57) geschlagen und in einem Autohaus an der Dohnaer Straße randaliert hatte.

Der Mann griff unvermittelt den Wachmann an und verletzte ihn. Danach schlug er die Eingangstür des Autohauses ein und rannte in den Verkaufsraum. Dort beschädigte er mehrere Autos und warf Motorräder um. Der Schaden beträgt nach ersten Erkenntnissen rund 30.000 Euro. Die herbeigerufenen Polizeibeamten konnten den Mann überwältigen und vorläufig festnehmen. Ein Alkohol- und Drogenschnelltest ergab keine entsprechenden Beeinträchtigungen. Sein Motiv ist gegenwärtig noch unklar. Zurzeit ist der 28-Jährige in medizinscher Betreuung. (sz)

Brand Laube

Zeit: 10.03.2015, gegen 19.50 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Gestern Abend geriet eine Laube an der Bürgerstraße in Brand. Ein Mann (46), der sich in der Laube aufhielt, erlitt Brandverletzungen sowie eine Rauchgasvergiftung und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Ersten Ermittlungen zufolge ist der Brand möglicherweise durch eine brennende Zigarette ausgelöst worden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Schadensangaben liegen nicht vor. (ml)

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit: 10.03.2015, 14.00 Uhr bis 17.50 Uhr
Ort: Dresden-Torna

Gestern brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Straße Alttorna ein. Zutritt verschafften sich die Täter, indem sie ein Kellerfenster aufhebelten. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen zwei Laptops im Wert von etwa 1.800 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (ml)

Lagerraum aufgebrochen

Zeit: 10.03.2015, 07.30 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Altstadt

Unbekannte sind in einen Lagerraum auf einer Baustelle am Altmarkt eingebrochen. Aus dem Lager stahlen die Täter eine Badgarnitur für behinderte Menschen im Wert von etwa 1.000 Euro. (ml)

Drei Autos gestohlen

Zeit: 09.03.2015, 21.45 Uhr bis 10.03.2015, 08.10 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche

Unbekannte haben einen schwarzen Audi A6 vom Dörnichtweg gestohlen. Der zwei Jahre alte Wagen hat einen Zeitwert von etwa 50.000 Euro.

Zeit: 09.03.2015, 21.55 Uhr bis 10.03.2015, 07.45 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche

Ein schwarzer Audi A5 ist in der Nacht zum Dienstag von der Stendaler Straße gestohlen worden. Das drei Jahre alte Auto hat einen Wert von etwa 30.000 Euro.

Zeit: 09.03.2015, 19.30 Uhr bis 10.03.2015, 07.30 Uhr
Ort: Dresden-Trachau

In der Nacht zum Dienstag stahlen Unbekannte einen schwarzen Skoda Octavia von der Reichenberger Straße. Zum Zeitwert des sechs Jahre alten Wagens liegen keine Angaben vor. (ml)

Raub

Zeit: 10.03.2015, 15.00 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Gestern Nachmittag ist ein junger Mann (19) von zwei Unbekannten am Wiener Platz beraubt worden.

Die beiden Männer folgten dem 19-Jährigen auf eine Toilette und bedrohten ihn mit einem Messer. In der Folge raubten sie ihm etwa 100 Euro Bargeld und schlossen ihn auf der Toilette ein. Der Beraubte konnte sich befreien und wurde daraufhin von den Tätern geschlagen und mit Reizgas besprüht. Letztlich flüchtete das Duo in unbekannte Richtung. Der 19-Jährige wurde leicht verletzt.

Die Dresdner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ml)

Zusammenstoß zwischen Pkw und Radlerin – Zeugenaufruf

Zeit: 09.03.2015, 14.35 Uhr
Ort: Dresden-Trachau

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall auf der Straße Alttrachau.
Dort war am Montagnachmittag eine 18-jährige Fahrradfahrerin aus Richtung Leipziger Straße unterwegs. Ein hinter ihr fahrendes Auto fuhr auf das Fahrrad auf. Die Radlerin kam zu Fall und verletzte sich dabei leicht. Der Autofahrer flüchtete von der Unfallstelle. Bei dem Verursacherfahrzeug soll es sich um einen älteren dunklen Kombi mit auffällig lauter Auspuffanlage handeln.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu dem flüchtigen Verursacherfahrzeug oder dessen Fahrer machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 09.03.15

Mehrere Autoeinbrüche im Stadtgebiet Dresden

Zeit: 09.03.2015, 06.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Dresden-Bühlau, Seevorstadt, Innere Altstadt, Leipziger Vorstadt

Unbekannte zerschlugen an fünf Fahrzeugen der Marken Audi, VW und Saab eine Scheibe und entwendeten Taschen mit persönlichen Dokumenten, Bekleidung, eine Geldbörse und Kleinelektronik. In einem Fall stahlen sie das Lenkrad samt Airbag. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.100 Euro. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.300 Euro. (ir)

Dacia entwendet

Zeit: 09.03.2015, 22.00 Uhr bis 09.03.2015, 22.45 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt/ Großer Garten

Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gelände der Gartenmeisterei an der Hauptallee und entwendeten einen blauen Dacia Logan. Das im Oktober 2007 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 9.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 500 Euro beziffert. (ir)

Motorrad entwendet

Zeit: 07.03.2015, 11.30 Uhr bis 09.03.2015, 09.15 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt

Am Jägerpark verschwand ein weißes Motorrad Cagiva Supercity 125. Das knapp fünfzehn Jahre alte Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 2.000 Euro. (ir)

Einbruch in Fitnessstudio

Zeit: 08.03.2015, 20.00 Uhr bis 09.03.2015, 07.40 Uhr
Ort: Dresden-Albertstadt

In der Nacht zum Montag brachen Unbekannte in ein Fitnessstudio an der Königsbrücker Straße ein. In das Gebäude gelangten die Täter, indem sie ein Fenster des Gebäudes aufhebelten. Aus den Räumen stahlen sie eine Musikanlage sowie einen Computer im Gesamtwert von etwa 4.000 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (ml)

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit: 09.03.2015, 04.28 Uhr bis 08.45 Uhr
Ort: Dresden-Schönfeld/Weißig

Ein Einfamilienhaus an der Reitzendorfer Straße geriet gestern in das Visier von Einbrechern. Die Täter drückten die Haustür auf, durchsuchten einige Räume und stahlen einen Laptop, eine Armbanduhr im Gesamtwert von etwa 3.800 Euro sowie rund 670 Euro Bargeld. (ml)

Einbruch in Lagerraum

Zeit: 06.03.2015 bis 09.03.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt

Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in den Lagerraum eines Neubaus an der Pfotenhauerstraße ein. Die Täter hebelten die Tür des Lagers auf und stahlen Bauwerkzeuge im Gesamtwert von etwa 4.500 Euro. Der entstandene Sachschaden ist nicht bekannt. (ml)

Einbruch in Bar

Zeit: 09.03.2015, 02.45 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort: Dresden-Neustadt

Gestern hebelten Unbekannte das Fenster einer Bar an der Louisenstraße auf und drangen in die Räume ein. Anschließend durchsuchten sie diese und stahlen einen Laptop, eine Musikanlage sowie rund 250 Euro Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1.800 Euro. (ml)

Einbruch in Rekohaus

Zeit: 06.03.2015 bis 09.03.2015, 10.00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau

An der Oederaner Straße verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Rekohaus. Im Anschluss durchsuchten sie die Räume und stahlen unter anderem zwei Fensterbänke sowie vier Badheizkörper. Abschließende Schadensangaben liegen nicht vor. (ml)

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizei registrierte am 09.03.2015 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 61 Verkehrsunfälle mit neun verletzten Personen.

Polizeibericht Dresden – 06.03.15 – I

46-Jähriger bei Auseinandersetzung tödlich verletzt
Zeit: 05.03.2015, 19.25 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis

Donnerstagabend wurde bei einer Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus an der Prohliser Allee ein 46-Jähriger schwer verletzt und verstarb noch am Ort.

Der Mann hielt sich mit Bekannten in einer Wohnung im Haus auf. In der Folge kam ein 58-jähriger Hausbewohner hinzu. Es kam zu einer Auseinandersetzung mit dem 46-Jährigen. Dabei verletzte der 58-Jährige den Jüngeren mit einem Messer. Der 46-Jährige erlag noch am Ort seinen Verletzungen.

Alarmierte Polizeibeamte konnten den tatverdächtigen 58-Jährigen noch am Abend in seiner Wohnung festnehmen.

Der 58-Jährige sowie drei Männer, die sich mit dem Geschädigten in der Wohnung aufhielten, standen unter Alkoholeinfluss.

Die Morduntersuchungskommission hat die weiteren Ermittlungen wegen Totschlags aufgenommen.

Versteigerung von Fundgegenständen

Die Fundsachenstelle hat die nächste Versteigerung von Fundgegenständen angekündigt. Es handelt sich dabei um Fundgegenstände, vom Ordnungsamt sichergestellte Gegenstände sowie Gegenstände aus Nachlässen zu Gunsten der Landeshauptstadt.

  • Versteigerungstermin ist am Dienstag, 10. März, 17 bis 20 Uhr,
  • Ort: im Lichthof des Rathauses, Dr.-Külz-Ring 19.
  • Die Besichtigung der Gegenstände ist ab 16 Uhr möglich.

Bürgerbüro Plauen in der nächsten Woche geschlossen

Das Bürgerbüro in Plauen (Nöthnitzer Straße) bleibt in der nächsten Woche (vom 9. bis 13. März) geschlossen. Nur bereits beantragte Dokumente können während der üblichen Sprechzeiten – montags zwischen 8 und 16, dienstags und donnerstags zwischen 8 und 18 sowie mittwochs und freitags zwischen 8 und 14 Uhr – abgeholt werden. Für alle anderen Dienstleistungen steht das Zentrale Bürgerbüro Altstadt, Theaterstraße 11, zur Verfügung. Es hat geöffnet montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 20, mittwochs von 8 bis 14 und zusätzlich sonnabends von 8 bis 13 Uhr.