Archiv der Kategorie: Uncategorized

Polizeibericht Dresden – 16.07.15

Vier gestohlene Pkw gestoppt – Vier Tatverdächtige gestellt

Zeit:       14.07.2015, 19.20 Uhr bis 12.15 Uhr
Ort:        Dresden-Kaditz

Gestern Vormittag hatte eine 26-Jährige den Diebstahl ihres 24 Jahre alten Audi 80 angezeigt. Unbekannte hatten den Wagen in der Nacht von der Schenkendorfstraße gestohlen.

Nach der Anzeigenaufnahme bei der jungen Frau spielte Kommissar Zufall den Beamten in die Hände. Als sie an der Kreuzung Wächterstraße/Peschelstraße/ Rankestraße standen, bemerkten sie just den gestohlenen Audi als erstes Fahrzeug in der Linksabbiegespur der Rankestraße. Die Polizisten fuhren kurzer Hand mit dem Funkwagen vor den Audi, sodass dieser nicht wegfahren konnte. Anschließend nahmen sie den Fahrer, einen 22-Jährigen Dresdner, vorläufig fest.

Erste Ermittlungen ergaben, dass der Mann mit dem Audi im Stadtgebiet unterwegs war und bereits versucht hatte, den Wagen zu veräußern. Wie er in den Besitz des Audis kam, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Der Audi selbst konnte heute nach der kriminaltechnischen Spurensicherung bereits wieder an die 26-Jährige übergeben werden.

Zeit:       15.07.2015, 08.20 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort:        Dresden-Mickten

Gestern Nachmittag musste eine 47-Jährige feststellen, dass ihr roter Mazda 6 im Tagesverlauf von der Flößerstraße gestohlen worden war. Der Wert des reichlich ein Jahr alten Fahrzeuges beläuft sich auf rund 20.000 Euro.

Am Abend konnten Polizeibeamte der Frau eine gute Nachricht überbringen. Beamte der gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen hatten den Wagen auf der BAB 4 in Höhe Salzenforst gestellt. Der 24-jährige Fahrer wurde vorläufig festgenommen

Zeit:       15.07.2015, 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Gestern Nachmittag stahlen Autodiebe einen weißen Ford Focus von der Polierstraße. Der Zeitwert des Jahreswagens wurde auf rund 21.000 Euro beziffert.

Polizeibeamten war der Wagen gegen 22.40 Uhr in Brandenburg auf der BAB 13, Höhe Anschlussstelle Calau in Richtung Berlin fahrend aufgefallen. Sie stoppten den in Fahndung stehenden Ford in Lübbenau und nahmen den Fahrer (27) vorläufig fest.

Zeit:       15.07.2015, 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort:        Dresden-Pirnaische Vorstadt

Von der Blüherstraße hatten Diebe gestern Vormittag auch einen weißen Mazda CX-5 gestohlen. Der Wert des 2014 erstmals zugelassen Wagens wurde auf rund 38.000 Euro beziffert.

Auch der gestohlene Mazda war auf der BAB 13, nach der Anschlussstelle Lübbenau aufgefallen. Nach der Fahndungsüberprüfung stoppten Beamte den gestohlen gemeldeten Wagen. Der 36-jährige Fahrer wurde vorläufig festgenommen 

Audi A6 gestohlen

Zeit:       15.07.2015, 21.00 Uhr bis 16.07.2015, 00.15 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Neustadt

Gestern Abend stahlen Unbekannte einen schwarzen Audi A6 von einem Parkplatz an der Köpkestraße. Der Zeitwert des zehn Jahre alten Kombis wurde auf rund 10.000 Euro beziffert.

Lkw-Teile gestohlen – 18.000 Euro Schaden

Zeit:       14.07.2015, 20.30 Uhr bis 15.07.2015, 06.50 Uhr
Ort:        Dresden-Kaditz

In der Nacht zum Mittwoch kletterten Unbekannte über den Zaun eines Firmengeländes an der Grimmstraße. Dort bauten sie an insgesamt 12 Lkw verschiedene Teile, darunter Stoßfänger, Spiegelarme und Spiegelabdeckungen, ab. Sie stahlen die Teile im Gesamtwert von rund 18.000 Euro. Zudem war ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstanden.

2832 Getränkedosen gestohlen – 9.500 Euro Schaden

Zeit:       15.07.2015, 13.30 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Im Verlauf der vergangenen Woche brachen Unbekannte das Schloss zu einem Lagerraum an der Zinzendorfstraße auf. Aus diesem stahlen sie anschließend einen Kühlschrank, vier Promotionrucksäcke sowie Erfrischungs- und Energygetränke. Insgesamt wurden 118 Platten mit 2832 Getränkedosen entwendet. Der Wert des Diebesgutens wurde auf rund 9.500 Euro beziffert. An der Zugangstür war zudem ein Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro entstanden.

Einbruch in Gaststätte

Zeit:       15.07.2015, 00.00 Uhr bis 07.00 Uhr
Ort:        Dresden-Hellerau

Über ein Fenster verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einem Restaurant am Moritzburger Weg. Sie durchsuchten die Gasträume und das Büro und stahlen rund 700 Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 1.000 Euro beziffert.

Motorradfahrer flüchtete nach Unfall – Zeugen gesucht

Zeit:       15.07.2015, 16.30 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer vom Unfallort flüchtete.

Am Mittwochnachmittag waren eine rote Ducati und ein zweites, derzeit unbekanntes Motorrad auf der Fetscherstraße in Richtung Fetscherplatz unterwegs. In Höhe der Holbeinstraße stieß die Ducati mit einem abbiegenden Renault (Fahrerin 36) zusammen. In der Folge wurde der Ducatifahrer gegen einen VW (Fahrerin 42) geschleudert. Nach der Kollision stieg der verunfallte Motorradfahrer als Sozius auf das zweite Krad. Dann entfernten sie sich in Richtung Fetscherplatz. Die beschädigte Ducati ließ er an der Unfallstelle liegen. Die angebrachten Kennzeichen gehörten nicht zu diesem Motorrad.

Der bei dem Unfall entstandene Schaden wird insgesamt auf ca. 21.000 Euro geschätzt. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und weitere Angaben zu den Motorrädern oder deren Fahrern machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 14.07.15

Diebe bei Ausbruchsversuch gestellt

Zeit: 14.07.2015, 00.25 Uhr
Ort: Dresden-Naußlitz

Die Polizei stellte am frühen Dienstagmorgen zwei Männer (35/37) fest, die eine Musikanlage aus einem Fitnessstudio stehlen wollten.

Ein Anwohner an der Kesselsdorfer Straße vernahm am frühen Morgen laute Geräusche aus Richtung des Studios und verständigte die Polizei. Die Beamten gingen dem Lärm auf den Grund und fanden sich in einer ungewöhnlichen Situation wieder. Der 37-Jährige war im Begriff eine Zugangstür einzutreten. Allerdings befand er sich im Gebäudeinneren und versuchte, sich gewaltsam einen Weg ins Freie zu bahnen. Bei sich hatte er eine tragbare Musikanlage im Wert von ca. 300 Euro, die aus den Räumen des Fitnessstudios stammte. Im Inneren fanden die Beamten den 35-jährigen Kompagnon schlafend auf dem Fußboden vor.

Die beiden hatten sich am Vorabend in dem Gebäude verborgen gehalten und vom Personal unbemerkt einschließen lassen. Sie erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall sowie Hausfriedensbruch. Der an der Tür entstandene Schaden beträgt ca. 150 Euro. (ir)

Tresor gestohlen

Zeit: 10.07.2015, 13.30 Uhr bis 13.07.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt

Unbekannte sind am Wochenende in ein Büro an der Straße Am Brauhaus eingebrochen. Die Täter hebelten die Zugangstür auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Anschließend durchsuchten sie diese und stahlen einen Tresor mit Briefmarken und Bargeld in bislang noch unbekannter Höhe. (ir)

Einbrecher nahmen Sparschwein mit

Zeit: 13.07.2015, 13.15 Uhr, polizeibekannt
Ort: Dresden-Gittersee

Eine böse Überraschung erlebten Hausbesitzer an der Potschappler Straße. Unbekannte hatten die Abwesenheit der Bewohner ausgenutzt und sich gewaltsam Zutritt zu dem Haus verschafft. Aus den Räumen stahlen sie die Urlaubskasse der Familie – ein Sparschwein mit ca. 2.000 Euro Münzgeld. (ir)

Einbrüche in Küchenstudios

Zeit: 11.07.2015, 14.00 Uhr bis 13.07.2015, 08.05 Uhr
Ort: Dresden-Leubnitz/Äußere Neustadt

Zwei Küchenstudios waren am Wochenende Ziel von Einbrechern.

An der Johannes-Paul-Thilman-Straße und der Königsbrücker Straße hebelten Unbekannte die Zugangstür zu den Verkaufsräumen auf und durchsuchten das Innere. Aus einem der Studios stahlen sie eine Geldkassette mit ca. 600 Euro Bargeld, aus dem anderen einen Tablet PC. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf über 1.000 Euro. (ir)

Motorrad entwendet

Zeit: 12.07.2015, 02.00 Uhr bis 13.07.2015, 08.30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Aus einer Tiefgarage am Turnerweg entwendeten Unbekannte eine schwarz-orangefarbene KTM Duke. Das knapp ein Jahr alte Motorrad hat einen Wert von ca. 5.000 Euro.

Einbruch in Theater

Zeit: 11.07.2015, 18.00 Uhr bis 13.07.2015, 15.30 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Unbekannte verschafften sich auf bislang unbekannte Art und Weise Zutritt zu einem Theater an der Bürgerstraße. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen drei Geldkassetten. Angaben zum Stehlgutschaden liegen noch nicht vor. (ir)

Vorsicht Trickbetrüger unterwegs!

Zeit: 13.07.2015, 15.50 Uhr, polizeibekannt
Ort: Dresden-Striesen

Am Montagnachmittag sprach ein Unbekannter einen 86-jährigen Dresdner an und verwickelten ihn in ein Gespräch. Im Verlauf gingen die beiden in die Wohnung des Seniors. Dort bat der Mann um 500 Euro, die er angeblich für ein Flugticket benötige. Dafür bot er dem Senior mehrere Lederjacken an. In gutem Glauben gab ihm der
86-Jährige das Geld und erhielt drei Jacken und zwei Handtaschen von minderer Qualität und geringem Wert.
Die Polizei rät:
Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag!
Prüfen Sie Geldbitten von fremden Personen objektiv!
Übergeben Sie kein Geld an fremde Personen!

Polizeibericht Dresden – 13.07.15

Einbruch in Wohnung

Zeit:     11.07.2015, 20.00 Uhr bis 12.07.2015, 03.00 Uhr
Ort:      Dresden-Pieschen

Unbekannte hebelten eine Zugangstür auf und verschafften sich Zutritt zu einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Seumestraße. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen eine Herrenarmbanduhr sowie eine geringe Menge Bargeld. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 1.000 Euro beziffert. (ir)

Motorrad gestohlen

Zeit:     11.07.2015, 18.00 Uhr bis 12.07.2015, 11.00 Uhr
Ort:      Dresden-Klotzsche

Auf eine weiße Aprilia RSV 4 hatten es Diebe am Wochenende abgesehen. Sie verschafften sich auf bislang unbekannte Art und Weise Zugang zu einer Garage an der Königsbrücker Landstraße und stahlen das darin abgestellte Motorrad. Der Wert der vier Jahre alten Maschine beträgt ca. 10.000 Euro.

Quad-Diebstahl misslungen

Zeit:     11.07.2015, 18.00 Uhr bis 12.07.2015, 08.00 Uhr
Ort:      Dresden-Zschertnitz

Sonnabendnacht versuchten Unbekannte, ein Quad der Marke Kymco
Maxxer 250 an der Bulgakowstraße zu stehen. Sie beschädigten zunächst das Lenkradschloss und manipulierten anschließend am Zündschloss. Es gelang ihnen jedoch nicht, das Quad in Gang zu setzen. Zum Umfang des entstandenen Sachschadens an dem sieben Jahre alten Fahrzeugs liegen noch keine Angaben vor. (

Einbruch in Büro

Zeit:     12.07.2015, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort:      Dresden-Nickern

Unbekannte sind am Sonntag in ein Büro einer Firma am Nickerner Weg eingebrochen. Anschließend durchsuchten sie im Inneren Schränke und Behältnisse. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unbekannt.

Fehlgeleiteter Gärtnereifer

Zeit:     13.07.2015, 07.30 Uhr polizeibekannt
Ort:      Dresden-Pieschen

Aufs falsche Kraut hatte die Pächterin (34) eines Gartens an der Rehefelder Straße gesetzt. Sie zog mehrere Cannabispflanzen in einem Gewächshaus auf der Gartenparzelle heran. Zeugen verständigten die Polizei, nachdem ihnen die großblättrigen Gewächse aufgefallen waren. Die Beamten stellten drei rund 160 cm hohe Pflanzen sicher. Die 34-Jährige wird sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen.

Polizeibericht Dresden 13.07.15

4 Pkw gestohlen

1.

Zeit: 09.07.2015, 21.30 Uhr bis 10.07.2015, 05.00 Uhr
Ort: Dresden, Besselplatz

Unbekannte Täter entwendeten vom Besselplatz in Dresden-Reick einen gesichert abgestellten, schwarzen Pkw Skoda Octavia Kombi. Das 9 Jahre alte Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 5.000,- Euro.

2.

Zeit: 10.07.2015, 18.30 Uhr bis 11.07.2015, 12.00 Uhr
Ort: Dresden, Hechtstraße

Unbekannte stahlen von der Hechtstraße einen 8 Jahre alten, schwarzen VW Golf 5 im Wert von ca. 8.000,- Euro.

3.

Zeit: 09.07.2015, 18.30 Uhr bis 11.07.2015, 12.00 Uhr
Ort: Dresden, Schanzenstraße

Autodiebe entwendeten einen blauen Skoda Octavia Kombi. Der 2007 erstmals zugelassene Pkw hat einen Zeitwert von ca. 8.000,- Euro.

4.

Zeit: 10.07.2015, 16.00 Uhr bis 11.07.2015, 13.15 Uhr
Ort: Dresden, Paulstraße

Unbekannte Täter entwendeten von der Paulstraße einen gesichert abgestellten, schwarzen Pkw Skoda Fabia im Wert von ca. 7.000,- Euro.

Einbruch in Bibliothek

Zeit: 09.07.2015 zum 10.07.2015
Ort: Dresden-Klotzsche

Unbekannte Einbrecher hebelten die Zugangstür zur Bibliothek in Dresden-Klotzsche auf, begaben sich zu einem Büroraum und stahlen daraus einen Tresorwürfel mit ca. 800,- Euro Bargeld. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde noch nicht beziffert.

Graffitisprayer gestellt

Zeit: 11.07.2015, gegen 23.30 Uhr
Ort: Dresden, Südhöhe, Bulgakowstraße, Ludwig-Renn-Allee

Nach einem Zeugenhinweis konnten durch Polizeibeamte zwei Graffitisprayer (m/32, 2,12 Promille und m/32, 1,4 Promille) gestellt werden. Sie hatten im Wohngebiet um die Südhöhe Hauswände, Jalousien, Verteilerkästen, Schilder, etc. mit sogenannten Tags in schwarzer Farbe besprüht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde noch nicht beziffert. Gegen die beiden Männer wurde Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstattet. Verkehrsunfallgeschehen Die Polizei registrierte am 10. und 11.07.2015 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 80 Verkehrsunfälle mit 11 verletzten Personen.

Polizeibericht Dresden – 06.07.2015

Einbruch in Museum

Zeit:       05.07.2015 10.35 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Innere Neustadt

In der Nacht zum Sonntag brachen Unbekannte eine Terrassentür eines Hauses an der Antonstraße auf und verschafften sich so Zutritt zu den Räumen eines Museums. Aus diesem stahlen sie einen Laptop sowie einen Alukoffer im Gesamtwert von rund 600 Euro. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert.

Diebe nutzten offenes Fenster

Zeit:       05.07.2015, 21.00 Uhr bis 05.07.2015, 08.00 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

An der Pulsnitzer Straße gelangten Unbekannte über ein offen stehende Fenster in eine Erdgeschosswohnung. Sie durchsuchten die Wohnung und nahmen schließlich einige Kleinteile, darunter ein Schlüsselbund, eine Notizbuch und Feuerzeuge an sich. Durch die Wohnungstür verließen die Diebe den Tatort. Schadensangaben liegen noch nicht vor.

Die Polizei rät:
Lassen Sie geöffnete Fenster nicht unbeobachtet!

Diebstahl aus Wohnung

Zeit:       05.07.2015, 02.00 Uhr bis 15.40 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Vermutlich über ein gekipptes Fenster verschafften sich Diebe Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung am Turnerweg und stahlen aus dieser einen Rucksack mit Ausweisen, Geldkarten sowie eine Motorradjacke. Der Wert des Diebesgutes wurde noch nicht beziffert. Sachschaden entstand nicht.

Einbruch in Schule

Zeit:       05.07.2015, 07.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Ort:        Dresden-Mockritz

An der Mockritzer Straße drangen Unbekannte auf noch nicht geklärte Art und Weise in ein Schulgebäude ein. Dort hebelten sie zunächst die Tür zum Sekretariat auf. Anschließend brachen sie mehrere Schließfächer der Lehrer auf. Ob aus diesen etwas gestohlen wurde, ist nicht bekannt. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert. (ju)

Diebstahl aus abgestellten PKW

Zeit:       05.07.2015, 19.45 Uhr bis 22.35 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Altstadt

In den frühen Abendstunden schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines Renaults ein und entwendeten zwei im Innenraum befindliche Koffer. Der verursachte Schaden betrug etwa 200 Euro. Die Koffer wurden später auf der Annenstraße aufgefunden und an die Besitzer zurück gegeben.

Diebstahl aus abgestellten PKW

Zeit:       05.07.2015, 17.15 Uhr bis 20.20 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Auf der Hohlbeinstraße wurde die Seitenscheibe eines Skodas eingeschlagen. Die Unbekannten stahlen eine Handtasche im Wert von etwa 50 Euro. Dabei verursachten sie einen Sachschaden von ca. 500 Euro.

Opel Corsa mehrfach angefahren – Zeugenaufruf

Zeit:       01.07.2015, gegen 09.00 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem am Mittwoch der vergangenen Woche ein Opel Corsa auf der Liebigstraße beschädigt wurde. Der Verursacher hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt.

Der Corsa war auf der Liebigstraße stadtauswärts kurz vor der Bamberger Straße abgestellt. Am Vormittag war ein silbergraues Fahrzeug offenbar mehrfach beim Ausparkten oder Wenden gegen den Opel gestoßen und hatte einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Der Fahrer des silbergrauen Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen.

Ein Zeuge hatte den Unfall beobachtet und einen Zettel am Opel hinterlassen.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und weitere Angaben zum verursachenden Pkw oder dessen Fahrer machen können, sich zu melden. Insbesondere der Zeuge, der den Zettel am geschädigten Fahrzeug hinterließ, wird gesucht. Hinweise bitte unter der Rufnummer (051) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden.