Archiv der Kategorie: Uncategorized

Polizeibericht Dresden – 02.04.2015

Trickbetrüger gaben sich als Polizisten aus

Zeit:       28.03.2015 bis 01.04.2015
Ort:        Dresden-Weißig

Trickbetrüger gaben sich in den vergangenen fünf Tagen gegenüber einer Dresdnerin (78) als Polizisten aus und erlangten so mehrere tausend Euro.

Zunächst hatte sich am Samstagabend ein Mann telefonisch als Kriminalbeamter ausgegeben. Bei Ermittlungen zu Trickbetrügern wäre er auf die Daten der Dresdnerin gestoßen. Im Gespräch suggerierte er ihr, dass sie und ihr Vermögen gefährdet wären. Auch in den folgenden Tagen rief der Unbekannte mehrfach bei der Frau an. Letztlich forderte er sie auf, ihr Erspartes vom Konto abzuheben. Dieses könne er für die Frau sicher verwahren. Bei den Gesprächen gaben sich noch eine weitere Frau als Bankmitarbeiterin und ein weiterer Mann als Polizist, welche die Aussagen des vermeintlichen Kriminalbeamten bestätigten und untermauerten.

Letztlich begab sich die 78-Jährige am Dienstag zur Bank und hob mehrere tausend Euro ab. Nach neuerlichen Anrufen der Betrüger übergab die Seniorin einer vermeintlichen Mitarbeiterin des Anrufers das Geld. Am Folgetag rief die Frau selbst den Betrüger an und forderte ihr Geld zurück. Als sie im Gespräch vertröstet und hingehalten wurde, bemerkte sie, dass sie betrogen worden war.

Die Dresdner Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen.

Die Polizei rät:
Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag!
Geben Sie am Telefon keinerlei Auskünfte zu Ihren finanziellen Verhältnissen!
Übergeben Sie fremden Personen niemals Geld!
Die Polizei nimmt keine Wertsachen oder Bargeld zur sicheren Aufbewahrung entgegen! Ziehen Sie bei Zweifeln eine Vertrauensperson hinzu und verständigen Sie die Polizei!
(ju)

Einbruch in Praxis

Zeit:       31.03.2015, 20.20 Uhr bis 01.04.2015, 08.20 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

Unbekannte zerschlugen ein Fenster zu einer Praxis am Emerich-Ambros-Ufer und drangen so in die Räume ein. Sie suchten nach Wertsachen und stahlen medizinische Utensilien sowie Bargeld im Gesamtwert von rund 1.500 Euro. Der Sachschaden wurde auf rund 1.200 Euro beziffert. (ju)

Werkzeuge aus Rekohaus gestohlen

Zeit:       31.03.2015, 18.30 Uhr bis 01.04.2015, 07.00 Uhr
Ort:        Dresden-Strehlen

An der Dohnaer Straße verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Rekohaus. Aus diesem stahlen sie anschließend zwei Bohrmaschinen, einen Schlagschrauber sowie eine Akkupresse im Gesamtwert von rund 3.500 Euro. (ju)

Rucksack gestohlen

Zeit:       01.04.2015, 12.15 Uhr bis 12.35 Uhr
Ort:        Dresden-Gorbitz

Gestern Nachmittag, innerhalb von nur 20 Minuten, schlugen Unbekannte an einem Kleintransporter Renault auf dem Tanneberger Weg eine Seitenscheibe ein und stahlen einen im Fußraum zurückgelassenen Rucksack. In diesem befanden sich ein Fotoapparat und persönliche Gegenstände im Gesamtwert von rund 70 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 300 Euro. (ju)

Kassenautomat aufgebrochen

Zeit:       02.04.2015, 05.50 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Gorbitz

Vermutlich in der vergangenen Nacht begaben sich Unbekannte in eine Tiefgarage am Amalie-Dietrich-Platz. Dort brachen sie den Kassenautomaten auf und stahlen die Geldkassette mit einer noch unbekannten Menge Bargeld. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor. (ju)

Landkreis Meißen

Verkehrsunfall – 5.000 Euro Schaden

Zeit:       01.04.2015, 07.25 Uhr
Ort:        Riesa

Gestern Morgen war die Fahrerin (56) eines Mitsubishi Carisma auf der Metzdorfer Straße unterwegs und bog nach links auf die Hamburger Straße ab. Dabei stieß sie mit ihrem Wagen gegen einen Opel Zafira, dessen Fahrer (43) auf der Hamburger Straße fuhr. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (ml)

Verkehrsunfall – 4.000 Euro Schaden

Zeit:       02.04.2015, 04.15 Uhr
Ort:        Großenhain

Am frühen Morgen kam es auf der Bundesstraße 98 zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer (60) eines Mercedes Sattelzuges war in Richtung Wildenhain unterwegs. In einer leichten Rechtskurve fuhr der Mann mit seinem Gespann gegen das Schild einer Verkehrsinsel. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Polizeibericht Dresden – 27.03.15

Gemeinschädliche Sachbeschädigung

– Kriminalpolizei ermittelt gegen Tatverdächtigen –

Nachdem das Gebäude der Landeszentrale für politische Bildung an der Schützenhofstraße in der Nacht zum Donnerstag beschädigt wurde, ermittelt die Dresdner Kriminalpolizei gegen einen Tatverdächtigen (23)(siehe auch Medieninformation 122/2015 der PD Dresden vom 26.03.2015).

Der junge Mann war in den Morgenstunden im näheren Umfeld des Tatortes von Polizeibeamten kontrolliert worden. Dabei versuchte er vor den Beamten zu flüchten. Nach dem Bekanntwerden der Tat erhärtete sich der Verdacht gegen den 23-Jährigen.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. (ml)

Diebesquartett gestellt

Zeit:       27.03.2015, 16.15 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Dank eines engagierten Markleiters konnten Dresdner Polizeibeamte gestern Nachmittag vier Männer (25/28/34/36) nach einem gemeinschaftlichen Ladendiebstahl vorläufig festnehmen.

Dem Leiter (32) eines Supermarktes an der Dürerstraße waren drei der Männer im Geschäft aufgefallen. Sie hatten sich auffällig unauffällig zum Kaffeeregal begeben und jeweils einige Päckchen Kaffee unter ihre Kleidung gesteckt. Anschließend passierten sie die Kasse ohne zu bezahlen.

Der 32-Jährige hatte die Polizei verständigt und war den Dieben gefolgt. Auf dem Parkplatz stiegen die drei in einen auf sie wartenden Mazda und fuhren davon. Der Markleiter fuhr nun selbst dem Mazda hinterher und gab telefonisch den Standort an die Polizei weiter. Eingesetzte Beamte nutzten daraufhin am Terrassenufer einen verkehrsbedingten Halt des Mazdas und nahmen die Insassen vorläufig fest. Im Fahrzeug fanden die Beamten zudem mehrere Kartons mit Kaffee, Spirituosen, Schokolade sowie Nüssen. Dieses mutmaßliche Diebesgut wurde sichergestellt.

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen wegen gemeinschaftlichen Diebstahls gegen die vier Männer aus Georgien aufgenommen. In welchen Geschäften die Männer die sichergestellten Waren gestohlen hatten, ist insbesondere Gegenstand der weiteren Ermittlungen. (ju)

Streit eskalierte

Zeit:       27.03.2015, 09.00 Uhr
Ort:        Dresden-Niederpoyritz

Heute Morgen gerieten vier Männer aus Marokko in einem Wohnheim an der Pillnitzer Landstraße in Streit. Die verbale Auseinandersetzung mündete später in Handgreiflichkeiten. Drei der Beteiligten (21, 25, 28) erlitten Verletzungen und mussten in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Ein weiterer Beteiligter (27) blieb offenbar unverletzt. Er wurde zur Befragung auf ein Polizeirevier gebracht.

Der genaue Tatablauf und die Hintergründe der Streitigkeiten sind derzeit nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen. (ir)

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit:       26.03.2015, 08.20 Uhr bis 15.20 Uhr
Ort:        Dresden-Dobritz

Im Verlauf des gestrigen Tages brachen Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Breitscheidstraße auf. Anschließend durchsuchten sie das Haus und stahlen einen Laptop, Elektronikgeräte, zwei Digitalkameras sowie Schmuck. Angaben zum Wert des Diebesgutes sowie zur Höhe des Sachschadens stehen noch aus. (ju)

VW Golf gestohlen

Zeit:       25.03.2015, 20.30 Uhr bis 26.03.2015, 08.00 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Unbekannte stahlen von der Bernhardstraße einen grauen VW Golf IV. Der Zeitwert des 2004 erstmals zugelassenen Fahrzeuges wurde auf rund 5.000 Euro beziffert. (ju)

Trickbetrüger scheiterten

Zeit:       26.03.2015, gegen 10.00 Uhr
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Gestern versuchten Trickbetrüger abermals an das Geld eines Dresdners zu kommen – sie gingen leer aus.

Der Mann hatte am Vormittag einen Anruf einer vermeintlichen Bankmitarbeiterin erhalten. Angeblich hätte der 80-Jährige Steuerschulden, welche bereits zu einem Verfahren bei der Staatsanwaltschaft Berlin geführt hätten. Zudem stehe eine Kontosperrung an. Kurze Zeit später rief eine weitere Frau bei dem Dresdner an. Sie gab sich als Mitarbeiterin der Staatsanwaltschaft Berlin aus und bot dem Mann an, die anstehende „Strafe“ durch Zahlung von 1.500 Euro abzuwenden. Das Geld solle er nach Ankara überweisen.

Daraufhin wurde der 80-Jährige stutzig. Er beendete das Gespräch und verständigte die Polizei.

Tun Sie es dem Dresdner gleich!
Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag!
Überweisen oder Transferieren Sie kein Geld an fremde Personen oder ins Ausland!
(ju)

Unfall sorgte für Behinderungen im Berufsverkehr

Zeit:       27.03.2015, 05.50 Uhr
Ort:        BAB 4 Görlitz-Dresden

Ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 4, kurz vor dem Dreieck Dresden-Nord, sorgte heute Morgen für Behinderungen im Berufsverkehr.

Ein Kleinbus Opel Vivaro (Fahrer 46) befuhr die Autobahn in Richtung Dresden im linken Fahrstreifen. Kurz vor dem Autobahndreieck Dresden-Nord verlor der 46-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam ins Schleudern. Dabei streifte er einen Lkw Mercedes, der im rechten Fahrstreifen fuhr. Der Fahrer (44) eines VW Golf, der hinter dem Opel fuhr, konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Kleintransporter zusammen. Der Golffahrer wurde durch den Zusammenstoß verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 20.500 Euro.

Im Zuge der Unfallaufnahme musste die Autobahn kurzzeitig voll gesperrt werden. Anschließend konnte der Verkehr auf einer Fahrspur an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Dadurch kam es zum Rückstau bis Höhe des Parkplatzes Eichelberg. Gegen 08.00 Uhr wurde die Fahrbahn wieder komplett freigegeben.

Polizeibericht Dresden – 25.03.15

Zwei Kleintransporter aufgebrochen

Zeit: 23.03.2015, 18.00 Uhr bis 24.03.2015, 06.00 Uhr
Ort: Dresden-Tolkewitz

Unbekannte schlugen an der Knappestraße eine Scheibe eines Renault Traffic ein und entwendeten aus dem Laderaum eine Bohrmaschine und drei Schleifmaschinen. Angaben zum Schaden liegen noch nicht vor. (ir)

Zeit: 23.03.2015, 20.45 Uhr bis 24.03.2015, 06.20 Uhr
Ort: Dresden-Seidnitz

An einem weiteren Kleintransporter an der Borthener Straße schlugen Unbekannte eine Scheibe der Heckklappe ein. Aus dem Inneren des VW Crafter stahlen sie einen Tablet-PC sowie unter anderem einen Akkuschrauber, Bohrhammer und Winkelschleifer. Auch hier kann der Schaden noch nicht beziffert werden. (ir)

Skoda Octavia entwendet

Zeit: 23.03.2015, 14.00 Uhr bis 24.03.2015, 07.30 Uhr
Ort: Dresden-Gruna

Von der Zwinglistraße verschwand ein silbergrauer Skoda Octavia. Der Zeitwert des erstmals im Oktober 2005 zugelassenen Fahrzeuges beträgt ca. 4.000 Euro. (ir)

Einbrüche in zwei Einfamilienhäuser

Zeit: 24.03.2015, 12.45 Uhr bis 19.00 Uhr
Ort: Dresden-Pennrich

In den Nachmittagsstunden hebelten Unbekannte eine Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Podemuser Straße auf. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten einen Laptop, zwei hochwertige Armbanduhren und Goldschmuck. Der Wert des Stehlgutes ist noch unbekannt. (ir)

Zeit: 24.03.2015, 15.00 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Roßthal

Die Abwesenheit eines Hauseigentümers am Fliederberg nutzten Unbekannte, um sich gewaltsam Zutritt zum Wohnhaus zu verschaffen. Auch in diesem Fall hebelten sie die Terrassentür auf und durchsuchten die Räume. Derzeit ist unbekannt, ob etwas entwendet wurde. (ir)

Vier Verletzte und fünf beschädigte Fahrzeuge

Zeit: 25.03.2015, 08.00 Uhr
Ort: Dresden- Radeberger Vorstadt

Das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am heutigen Morgen auf der Fischhausstraße. Die Fahrerin (23) eines Opel Zafira war in stadtwärtiger Richtung unterwegs, als sie auf einen verkehrsbedingt haltenden Opel Corsa prallte. Durch die Kollision wurde der Corsa (Fahrerin 48) auf einen vor ihm befindlichen Volvo C30 (Fahrer 33) und dieser auf einen Ford Fiesta (Fahrer 46) geschoben. In der weiteren Folge prallte der Fiesta auf einen Ford Galaxy (Fahrerin 32).

Bei dem Unfall wurde die 48-jährige Corsafahrerin schwer verletzt. Die 23-jährige Verursacherin und zwei in ihrem Fahrzeug befindliche Insassen (m/27, w/49) erlitten leichte Verletzungen. Der Gesamtsachschaden ist noch nicht bezifferbar. (ir)

Zeugen zum Unfallhergang gesucht

Zeit: 23.03.2015, 17.00 Uhr bis 24.03.2015, 17.00 Uhr
Ort: Dresden-Striesen

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall an der Holbeinstraße Höhe Mosenstraße, bei dem ein schwarzer Audi A6 beschädigt wurde. Ein unbekanntes Fahrzeug war gegen die rechte Seite des Audi gestoßen und hatte einen Sachschaden von ca. 500 Euro verursacht.

Ein Unbekannter hatte am Audi eine Notiz hinterlassen, um den Fahrzeugnutzer auf den Schaden aufmerksam zu machen.

Die Polizei fragt: Haben Sie den Unfall beobachtet? Können Sie Angaben zum Fahrer des Unfallfahrzeuges oder zu dessen Fahrzeug machen? Insbesondere der Verfasser der am Audi hinterlassenen Nachricht wird gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 23.03.15

Einbruch in eine Rechtsanwaltskanzlei

Zeit: 21.03.2015, 10:53 Uhr – 21.03.2015, 13:16 Uhr
Ort : Dresden, Trachau

Unbekannte Täter gelangten nach Aufhebeln der Hintertür in die Räume der Kanzlei und durchsuchten diese. Entwendet wurden Laptops, Bargeld und Schlüssel. Angaben zum Wert des Diebesgutes liegen noch nicht vor.

Einbruch in eine Shishabar

Zeit: 21.03.2015, 17:51 Uhr – 21.03.2015, 22:35 Uhr
Ort : Dresden, Äußere Neustadt

Unbekannte Täter drangen nach Aufhebeln der Eingangstür in die Bar ein. Hier brachen sie Spielautomaten auf und entwendeten daraus Bargeld in bislang nicht bekannter Höhe.

Einbruch in eine Computerfirma

Zeit: 21.03.2015, 11:11 Uhr – 21.03.2015, 18:02 Uhr
Ort : Dresden, Pieschen-Süd

Unbekannte Täter drangen nach Aufhebeln der Zugangstür vom Treppenhaus her in die Firmenräume ein und durchsuchten diese. Entwendet wurde PC-Technik im Wert von etwa 8.000,- Euro.

Einbruch in einen Bioladen

Zeit: 21.03.2015, 12:06 Uhr – 21.03.2015, 15:44 Uhr
Ort : Dresden, Striesen-West

Unbekannte Täter drangen nach Aufhebeln der Eingangstür in das in Auflösung befindliche Ladengeschäft ein. Hier brachen sie die leere Kasse auf. Entwendet wurde letztendlich ein Akkuschrauber.

Einbruch in ein Ingenieurbüro

Zeit: 21.03.2015, 08:09 Uhr – 21.03.2015, 09:08 Uhr
Ort : Dresden, Leipziger Vorstadt

Unbekannte Täter drangen nach Aufhebeln der Tür in das Büro ein und durchsuchten dieses. Was entwendet wurde kann derzeit noch nicht gesagt werden.

Einbruch in eine Wohnung

Zeit: 21.03.2015, 08:38 Uhr – 21.03.2015, 11:11 Uhr
Ort : Dresden, Strehlen

Unbekannte Täter drangen nach gewaltsamen Öffnen der Balkontür in die Wohnung ein und durchsuchten diese. Erkenntnisse über mögliches Diebesgut liegen derzeit nicht vor.

Einbruch in eine Wohnung

Zeit: 22.03.2015, 00:06 Uhr – 22.03.2015, 03:41 Uhr
Ort : Dresden, Johannstadt-Süd

Unbekannte Täter gelangten nach gewaltsamen Öffnen der Balkontür in die Erdgeschosswohnung und durchsuchten diese. Sie entwendeten Bargeld in Höhe von ca. 250,- Euro und Schmuck.

Diebstahl eines Kraftfahrzeugs

Zeit: 21.03.2015, 07:43 Uhr – 21.03.2015, 12:36 Uhr
Ort : Dresden Pappritz

Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten braunen Pkw Ford Kuga, Erstzulasssung 12/2012. Der Wert des gestohlenen Fahrzeuges wurde mit etwa 27.000,- Euro angegeben.

Diebstahl eines Kraftfahrzeugs

Zeit: 21.03.2015, 12:59 Uhr – 21.03.2015, 14:44 Uhr
Ort : Dresden, Leipziger Vorstadt

Ein ausländischer Bürger täuschte beim Autohändler Kaufinteresse für einen 15 Jahre alten Opel Corsa vor und ließ sich die Fahrzeugschlüssel aushändigen. Anschließend startete er das Fahrzeug und fuhr mit diesem davon. Am blauen Pkw befanden sich keine amtlichen Kennzeichen.

Einbruch in einen Kleintransporter / Ein Täter gestellt

Zeit: 21.03.2015 22:20 – 22.03.2015 04:54
Ort : Dresden, Seevorstadt-West

Nach einem Zeugenhinweis stellten Polizeibeamte einen 33-jährigen Litauer auf frischer Tat fest. Dieser war zuvor auf dem Gelände eines Autohandels in einen gesichert abgestellten Mercedes Sprinter eingedrungen und hatte die Pumpe der Servolenkung sowie die Tachometereinheit entwendet.

Brand einer Wohnung

Zeit: 21.03.2015 gegen 14:22 Uhr
Ort : Dresden, Leubnitz-Neuostra

Aus bislang nicht bekannter Ursache kam es in der Wohnung im Dachgeschoß des Mehrfamilienhauses zum Ausbruch eines Brandes. Durch das Feuer wurde diese vollständig zerstört und ist unbewohnbar. Ein benachbarter Anwohner erlitt eine leichte Rauchgasintoxikation.

Brand in Tiefgarage

Zeit: 21.03.2015, 12:04 Uhr – 21.03.2015, 15:11 Uhr
Ort : Dresden, Pieschen-Süd

Unbekannter Täter entzündete im Bereich eines Lüftungsschachtes Unrat. Durch das Feuer entstand Schaden an der Dämmung. Personen wurden nicht verletzt.

Brand auf einem Balkon

Zeit: 21.03.2015 gegen 19:33 Uhr
Ort: Dresden, Pirnaische Vorstadt

Aus bislang nicht bekannter Ursache geriet ein, auf dem Balkon in der zweiten Etage des Mehrfamilienhauses, stehender Wäscheständer in Brand. Durch das Feuer entstand Schaden an der Fassade des Gebäudes in bislang unbekannter Höhe.

Brand einer Gartenlaube

Zeit: 22.03.2015 gegen 01:17 Uhr
Ort : Dresden, Naußlitz

Aus bislang nicht bekannter Ursache geriet eine Laube in der Gartensparte „Frohe Stunde“ in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindern. Die betroffene Gartenlaube wurde dabei stark beschädigt.

Polizeibericht Dresden – 20.03.15

Acht Autos und ein Motorrad entwendet

Zeit:       18.03.2015, 18.00 Uhr bis 19.03.2015, 18.35 Uhr
Ort:        Stadtgebiet Dresden

Gleich auf fünf Fahrzeuge der Marke Mazda hatten es Diebe im Stadtgebiet Dresden abgesehen.

Von der Fiedlerstraße, der Pieschener Allee sowie der Andreas-Schubert-Straße verschwanden drei Mazda 6. Die knapp ein Jahr alten Fahrzeuge hatten einen Zeitwert von jeweils ca. 25.000 Euro. Zwei neuwertige Mazda CX 5 mit einem Wert von insgesamt 71.000 Euro entwendeten Diebe an der Rosenbergstraße und der Wilhelm-Buck-Straße.

Außerdem fehlen ein zwei Jahre alter schwarzer Audi A4 und ein schwarzer Audi A5. Die Fahrzeuge waren an der Nordstraße und an der Hoyerswerdaer Straße abgestellt. Der Stehlgutschaden beträgt ca. 50.000 Euro.

Mittwochnacht entwendeten Unbekannte an der Ziegelstraße einen blauen Ford Kuga im Wert von ca. 40.000 Euro. Das Fahrzeug war im März 2015 erstmals zugelassen worden. (ir)

In den gestrigen Nachmittagsstunden stahlen Unbekannte von einem Parkplatz an der Peschelstraße eine schwarze Yamaha XVS 1100. Das Motorrad war im April 2000 erstmals zugelassen. Der Zeitwert beträgt ca. 7.500 Euro. (ir)

Einbruch in BMW

Zeit:       18.03.2015, 18.00 Uhr bis 19.03.2015, 08.00 Uhr
Ort:        Dresden-Pirnaische Vorstadt

Unbekannte öffneten auf noch ungeklärte Art und Weise einen BMW am Terrassenufer. Sie durchsuchten das Innere und entwendeten zwei mobile Navigationsgeräte, Unterhaltungselektronik und Bekleidung im Gesamtwert von ca. 1.800 Euro. (ir)

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit:       19.03.2015, 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort:        Dresden-Zschertnitz

Unbekannte schlugen eine Verandatür eines Einfamilienhauses an der Paradiesstraße ein und durchsuchten im Inneren Schränke und Behältnisse. Derzeit ist noch unbekannt, ob etwas gestohlen wurde. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 1.000 Euro beziffert. (ir)

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Zeit:       20.03.2015, 08.35 Uhr
Ort:        Dresden-Seevorstadt Ost

Freitagmorgen befuhren ein VW Golf und ein Citroen die Stübelallee in stadtwärtige Richtung. Beim Linksabbiegen in die Lennéstraße zog plötzlich ein unbekanntes Fahrzeug aus der Geradeausspur nach links vor den VW. Dieser musste abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Der nachfolgende Citroen fuhr auf den VW auf. Das unbekannte Fahrzeug setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.100 Euro.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu dem flüchtigen Verursacherfahrzeug oder dessen Fahrer machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.