Polizeibericht Dresden – 23.07.15

Kellerbrand – Zeugenaufruf

Zeit:       23.07.2015, gegen 02.00 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Gorbitz

In der vergangenen Nacht kam es zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Harry-Dember-Straße.

Unbekannte hatte gelagerte Gegenstände in einer Kellerbox in Brand gesetzt. Durch das Feuer wurden letztlich drei Kellerabteile in Mitleidenschaft gezogen. Zudem kam es zur Rauchentwicklung im Treppenhaus. Personen wurden nicht verletzt. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, welche im Zusammenhang mit dem Brand verdächtige Personen im Bereich der Harry-Dember-Straße beobachtet haben oder sonstige Hinweise zum Brandgeschehen geben können, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise bitte unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden.

Musikanlage gestohlen

Zeit:       22.07.2015, 01.00 Uhr bis 05.20 Uhr
Ort:        Dresden-Wilsdruffer Vorstadt

Unbekannte hebelten eine Terrassentür im Innenhof eines Hotels an der Rosenstraße auf und gelangten so in den Restaurantbereich. Dort stahlen sie aus einem Schrank eine Musikanlage. Angaben zur Schadenshöhe stehen noch aus.

Rucksäcke gestohlen

Zeit:       21.07.2015, 21.45 Uhr bis 22.07.2015, 09.45 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Altstadt

In der Nacht zum Mittwoch begaben sich Diebe in eine Einkaufspassage an der Webergasse. Dort stahlen sie von einem Verkaufsstand acht Rucksäcke und ein Regencape im Gesamtwert von rund 400 Euro. Zudem entstand geringer Sachschaden

Seniorin schwer verletzt – Zeugenaufruf

Zeit:       23.07.2015, 11.05 Uhr
Ort:        Dresden-Plauen

Heute Morgen erlitt eine Seniorin (93) bei einem Unfall an der Straßenbahnhaltestelle Plauen/Nöthnitzer Straße schwerer Verletzungen.

Die Frau war mit der Straßenbahn der Linie 3 in Richtung Stadtzentrum unterwegs und wollte an der Haltestelle aussteigen. Als sie noch im Austeigen begriffen war, schloss sich plötzlich die Tür. Der Fuß der Frau wurde dabei eingeklemmt. Als sich die Tür wieder öffnete, stürzte die Frau auf den Gehsteig. Dabei erlitt 93-Jährige schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Der Verkehrsunfalldienst der Dresdner Polizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Unfallzeugen, insbesondere die Insassen der der Straßenbahn, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 mit der Dresdner Polizei in Verbindung zu setzten.

Polizeibericht Dresden – 22.07.15

18, 21 und 22 Jahre alt…

Zeit:       20.07.2015, 16.30 Uhr bis 21.07.2015, 08.30 Uhr
Ort:        Stadtgebiet Dresden

…sind drei VW, die in der Nacht zum Dienstag in Dresden gestohlen wurden.

So verschwand von der Alexander-Herzen-Straße (Dresden-Klotzsche) ein blauer VW Golf. Der Zeitwert des 18 Jahre alten Wagens wurde auf rund 800 Euro beziffert.

Von der Böttgerstraße (Dresden-Trachau) stahlen Unbekannte einen 21 Jahre alten VW T4. Mit ca. 4.000 Euro wurde der Zeitwert des blauen Kleintransporters angegeben.

22 Jahre alt war ein schwarzer VW T4, der von der Florastraße (Dresden-Seevorstadt) entwendet wurde. Der Zeitwert beläuft sich auf rund 1.500 Euro.

Sportliche Diebe

Zeit:       20.07.2015, 18.00 Uhr bis 21.07.2015, 10.30 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

Offensichtlich über ein Oberlicht kletterten Unbekannte in eine Werkstatt an der Löbtauer Straße. Sie durchsuchten zwei Büros und stahlen nach einer ersten Übersicht eine Kamera. Angaben zur Höhe des Schadens liegen noch nicht vor.

Autobahn nach Lkw-Brand gesperrt

Zeit:       22.07.2015, gegen 06.30 Uhr
Ort:        Dresden-Hellerau

Heute Morgen musste nach einem Lkw-Brand die Bundesautobahn 4 in Höhe der Abfahrt Dresden-Hellerau gesperrt werden.

Ein 40-Jähriger war mit einem Sattelzug MAN auf der BAB 4 unterwegs. In Höhe der Abfahrt Dresden-Hellerau bemerkte er einen sich entwickelnden Brand im Motorraum. Der 40-Jährige stoppte den Lastzug auf dem Standstreifen und konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Das Feuer griff in der Folge von der Zugmaschine auf den Sattelauflieger über. Letztlich war ein Sachschaden von rund 90.000 Euro am Sattelzug entstanden. Auf weitere rund 5.000 Euro wurde der Schaden an der Fahrbahn geschätzt.

Im Zuge der Lösch- und Bergemaßnahmen musste die Autobahn in Richtung Görlitz voll gesperrt werden. Am Vormittag konnte zunächst der linke Fahrstreifen wieder freigegeben werden. Gegen 11.45 Uhr war die Unglücksstelle beräumt und die Autobahn konnte für den Verkehr wieder vollständig frei gegeben werden. Zwischenzeitlich hatte sich ein mehrere Kilometer langer Stau gebildet, der bis in Höhe der Raststätte Dresdner Tor zurück reichte.

Polizeibericht Dresden – 17.07.15

Diebisches Duo gestellt

Zeit: 17.07.2015, 01.30 Uhr
Ort: Dresden-Naußlitz

Die Polizei nahm heute Morgen in einer Gartensparte an der Koblenzer Straße zwei Männer (18/20, tunesische Staatsangehörige) vorläufig fest, die zuvor einen Rucksack und ein Handy gestohlen hatten.

Eine 18-jährige Frau war mit einer Straßenbahn in Richtung Gorbitz unterwegs. Nach der Haltestelle Hauptbahnhof-Nord stiegen zwei Männer ein und setzten sich neben die Frau. An der Haltestelle Koblenzer Straße verließ einer der beiden Männer den Wagon und blockierte die sich schließende Straßenbahntür. Der andere griff sich den auf dem Sitz abgestellten Rucksack der 18-Jährigen und schlüpfte durch die, von seinem Komplizen aufgehaltene Tür nach draußen. Anschließend flüchteten sie mit dem Diebesgut.

Mit einer ähnlichen Masche hatten die Männer zuvor ein Handy in einer Straßenbahn an der Haltestelle Cottaer Straße erbeutet. Bei dieser Tat betrat einer der Tunesier die Bahn, riß einem in Türnähe sitzenden Fahrgast (18) das Handy aus der Hand und verschwand durch die sich schließende Tür. In diesem Fall hatte sein Komplize die Tür von außen aufgehalten.

Die Diebe konnten nach einem Hinweis in einem Hinterhof an der Koblenzer Straße festgestellt werden. Ein Anwohner (28) hatte unter seinem Fenster Geräusche vernommen und die Männer entdeckt. Der 28-Jährige verständigte die Polizei. Das Duo flüchtete vor den eingesetzten Polizeibeamten in eine Gartensparte. Dort wurden sie letztlich gestellt und vorläufig festgenommen. Das gestohlene Handy sowie den Rucksack der 18-Jährigen fanden die Beamten in unmittelbarer Nähe.

Die beiden Tunesier werden sich nun strafrechtlich verantworten müssen.

Vier Autos gestohlen

Zeit: 15.07.2015, 18.00 Uhr bis 16.07.2015, 10.00 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt/Südvorstadt/Johannstadt

Auf vier Fahrzeuge der Marken Mazda und Ford hatten es Diebe im Stadtgebiet Dresden abgesehen.

Von der Reitbahnstraße und der Andreas-Schubert-Straße verschwanden ein blauer Mazda 3 und ein schwarzer Mazda 6. Die beiden neuwertigen Fahrzeuge hatten einen Zeitwert von insgesamt ca. 56.000 Euro.

Außerdem fehlen ein drei Jahre alter weißer Ford Focus im Wert von ca. 29.000 Euro und ein blauer Ford S-Max. Dieser war im November 2011 erstmals zugelassen. Die Fahrzeuge waren an der Blüherstraße und an der Dürerstraße abgestellt. (ir)

Auspuffanlagen abgebaut

Zeit: 15.07.2015, 16.00 Uhr bis 16.07.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Albertstadt/Leipziger Vorstadt

Ein gesteigertes Interesse an Bauteilen von Kleintransportern der Marke Iveco hatten Diebe gestern Nacht an der Conradstraße und der Königsbrücker Straße. Sie stahlen von zwei Iveco Daily die Auspuffanlagen im Wert von jeweils ca. 3.000 Euro.

Einbruch in Friseursalon

Zeit: 15.07.2015, 18.30 Uhr bis 16.07.2015, 08.15 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt

In der Nacht zum Donnerstag hebelten Unbekannte ein Fenster auf und stiegen in einen Friseursalon an der Nordstraße ein. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen mehrere Scheren, Föhne und andere Utensilien sowie ca. 50 Euro Bargeld. Der entstandene Schaden ist abschließend noch nicht bezifferbar. (

Zeugen zu Körperverletzung gesucht

Zeit: 15.07.2015, 17.40 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Ein 50-Jähriger muss sich derzeit wegen einer Körperverletzung verantworten. Die Ermittler suchen Zeugen zu dem Vorfall.

Der BMW (mit tschechischen Kennzeichen) des Dresdners wurde abgeschleppt, da er auf einem Behindertenparkplatz stand. Gegenüber Mitarbeitern des Ordnungsamtes verweigerte der Mann die Herausgabe seiner Personalien und entfernte sich vom Ort. In Höhe des Geschäfts „PlanetSport“ drehte sich der 50-Jährige um und schlugt dem ihm folgenden Mitarbeiter (27) des Ordnungsamtes mit der Faust in das Gesicht. Dabei erlitt der 27-Jährige leichte Verletzungen. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Mann vorläufig fest.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zum Tathergang machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer
(0351) 483 22 33 entgegen.

Zwei Verletzte bei Auseinandersetzung – Zeugenaufruf

Zeit: 05.07.2015, gegen 00.30 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt

Die Polizei sucht Zeugen zu einer Auseinandersetzung Anfang Juli im Bereich des Trinitatisplatzes, bei dem zwei Männer (22/26) verletzt wurden.

Die beiden Männer waren mit einer Bekannten (24) auf der Blasewitzer Straße in Richtung Stadtzentrum unterwegs. Der 26-Jährige hatte dabei einen Mann um Feuer gebeten. Der Unbekannte, der in Begleitung einer Frau und mehrerer Hunde war, lehnte dies ungehalten ab. Anschließend war der Mann dem Trio gefolgt und hatte den 26-Jährigen mit einem Stock geschlagen. In Zuge der Auseinandersetzung kam ein weiterer Fußgänger, ein Motorrollerfahrer sowie ein Radfahrer hinzu, welche zusammen mit dem Unbekannten auf den 22-Jährigen sowie den 26-Jährigen einschlugen. Die Verletzungen des Älteren mussten in einem Krankenhaus behandelt werden.

Die Polizei bittet Zeugen, welche die Auseinandersetzung beobachtet haben und weitere Angaben zu den Angreifern machen können, sich zu melden. Hinweise bitte unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Zeit: 01.07.2015, 07.30 Uhr
Ort: Dresden-Laubegast

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall Anfang Juli, bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.

Ein Opel Corsa war auf der Österreicher Straße in Richtung Tauernstraße unterwegs. In Höhe Hermann-Seidel-Straße musste er verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender grüner Seat Ibiza fuhr auf den Corsa auf und verursachte einen Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Anschließend fuhr der Seat ohne anzuhalten weiter.

Das Fahrzeug wurde am nächsten Tag verlassen und unverschlossen auf der Tauernstraße aufgefunden. Die am Seat angebrachten Kennzeichen gehörten zu einem Citroen, welcher Anfang April 2015 in Dresden-Mickten gestohlen worden war.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und weitere Angaben zum Fahrer oder Insassen des grünen Seat machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 16.07.15

Vier gestohlene Pkw gestoppt – Vier Tatverdächtige gestellt

Zeit:       14.07.2015, 19.20 Uhr bis 12.15 Uhr
Ort:        Dresden-Kaditz

Gestern Vormittag hatte eine 26-Jährige den Diebstahl ihres 24 Jahre alten Audi 80 angezeigt. Unbekannte hatten den Wagen in der Nacht von der Schenkendorfstraße gestohlen.

Nach der Anzeigenaufnahme bei der jungen Frau spielte Kommissar Zufall den Beamten in die Hände. Als sie an der Kreuzung Wächterstraße/Peschelstraße/ Rankestraße standen, bemerkten sie just den gestohlenen Audi als erstes Fahrzeug in der Linksabbiegespur der Rankestraße. Die Polizisten fuhren kurzer Hand mit dem Funkwagen vor den Audi, sodass dieser nicht wegfahren konnte. Anschließend nahmen sie den Fahrer, einen 22-Jährigen Dresdner, vorläufig fest.

Erste Ermittlungen ergaben, dass der Mann mit dem Audi im Stadtgebiet unterwegs war und bereits versucht hatte, den Wagen zu veräußern. Wie er in den Besitz des Audis kam, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Der Audi selbst konnte heute nach der kriminaltechnischen Spurensicherung bereits wieder an die 26-Jährige übergeben werden.

Zeit:       15.07.2015, 08.20 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort:        Dresden-Mickten

Gestern Nachmittag musste eine 47-Jährige feststellen, dass ihr roter Mazda 6 im Tagesverlauf von der Flößerstraße gestohlen worden war. Der Wert des reichlich ein Jahr alten Fahrzeuges beläuft sich auf rund 20.000 Euro.

Am Abend konnten Polizeibeamte der Frau eine gute Nachricht überbringen. Beamte der gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen hatten den Wagen auf der BAB 4 in Höhe Salzenforst gestellt. Der 24-jährige Fahrer wurde vorläufig festgenommen

Zeit:       15.07.2015, 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Gestern Nachmittag stahlen Autodiebe einen weißen Ford Focus von der Polierstraße. Der Zeitwert des Jahreswagens wurde auf rund 21.000 Euro beziffert.

Polizeibeamten war der Wagen gegen 22.40 Uhr in Brandenburg auf der BAB 13, Höhe Anschlussstelle Calau in Richtung Berlin fahrend aufgefallen. Sie stoppten den in Fahndung stehenden Ford in Lübbenau und nahmen den Fahrer (27) vorläufig fest.

Zeit:       15.07.2015, 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort:        Dresden-Pirnaische Vorstadt

Von der Blüherstraße hatten Diebe gestern Vormittag auch einen weißen Mazda CX-5 gestohlen. Der Wert des 2014 erstmals zugelassen Wagens wurde auf rund 38.000 Euro beziffert.

Auch der gestohlene Mazda war auf der BAB 13, nach der Anschlussstelle Lübbenau aufgefallen. Nach der Fahndungsüberprüfung stoppten Beamte den gestohlen gemeldeten Wagen. Der 36-jährige Fahrer wurde vorläufig festgenommen 

Audi A6 gestohlen

Zeit:       15.07.2015, 21.00 Uhr bis 16.07.2015, 00.15 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Neustadt

Gestern Abend stahlen Unbekannte einen schwarzen Audi A6 von einem Parkplatz an der Köpkestraße. Der Zeitwert des zehn Jahre alten Kombis wurde auf rund 10.000 Euro beziffert.

Lkw-Teile gestohlen – 18.000 Euro Schaden

Zeit:       14.07.2015, 20.30 Uhr bis 15.07.2015, 06.50 Uhr
Ort:        Dresden-Kaditz

In der Nacht zum Mittwoch kletterten Unbekannte über den Zaun eines Firmengeländes an der Grimmstraße. Dort bauten sie an insgesamt 12 Lkw verschiedene Teile, darunter Stoßfänger, Spiegelarme und Spiegelabdeckungen, ab. Sie stahlen die Teile im Gesamtwert von rund 18.000 Euro. Zudem war ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstanden.

2832 Getränkedosen gestohlen – 9.500 Euro Schaden

Zeit:       15.07.2015, 13.30 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Im Verlauf der vergangenen Woche brachen Unbekannte das Schloss zu einem Lagerraum an der Zinzendorfstraße auf. Aus diesem stahlen sie anschließend einen Kühlschrank, vier Promotionrucksäcke sowie Erfrischungs- und Energygetränke. Insgesamt wurden 118 Platten mit 2832 Getränkedosen entwendet. Der Wert des Diebesgutens wurde auf rund 9.500 Euro beziffert. An der Zugangstür war zudem ein Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro entstanden.

Einbruch in Gaststätte

Zeit:       15.07.2015, 00.00 Uhr bis 07.00 Uhr
Ort:        Dresden-Hellerau

Über ein Fenster verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einem Restaurant am Moritzburger Weg. Sie durchsuchten die Gasträume und das Büro und stahlen rund 700 Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 1.000 Euro beziffert.

Motorradfahrer flüchtete nach Unfall – Zeugen gesucht

Zeit:       15.07.2015, 16.30 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer vom Unfallort flüchtete.

Am Mittwochnachmittag waren eine rote Ducati und ein zweites, derzeit unbekanntes Motorrad auf der Fetscherstraße in Richtung Fetscherplatz unterwegs. In Höhe der Holbeinstraße stieß die Ducati mit einem abbiegenden Renault (Fahrerin 36) zusammen. In der Folge wurde der Ducatifahrer gegen einen VW (Fahrerin 42) geschleudert. Nach der Kollision stieg der verunfallte Motorradfahrer als Sozius auf das zweite Krad. Dann entfernten sie sich in Richtung Fetscherplatz. Die beschädigte Ducati ließ er an der Unfallstelle liegen. Die angebrachten Kennzeichen gehörten nicht zu diesem Motorrad.

Der bei dem Unfall entstandene Schaden wird insgesamt auf ca. 21.000 Euro geschätzt. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und weitere Angaben zu den Motorrädern oder deren Fahrern machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 14.07.15

Diebe bei Ausbruchsversuch gestellt

Zeit: 14.07.2015, 00.25 Uhr
Ort: Dresden-Naußlitz

Die Polizei stellte am frühen Dienstagmorgen zwei Männer (35/37) fest, die eine Musikanlage aus einem Fitnessstudio stehlen wollten.

Ein Anwohner an der Kesselsdorfer Straße vernahm am frühen Morgen laute Geräusche aus Richtung des Studios und verständigte die Polizei. Die Beamten gingen dem Lärm auf den Grund und fanden sich in einer ungewöhnlichen Situation wieder. Der 37-Jährige war im Begriff eine Zugangstür einzutreten. Allerdings befand er sich im Gebäudeinneren und versuchte, sich gewaltsam einen Weg ins Freie zu bahnen. Bei sich hatte er eine tragbare Musikanlage im Wert von ca. 300 Euro, die aus den Räumen des Fitnessstudios stammte. Im Inneren fanden die Beamten den 35-jährigen Kompagnon schlafend auf dem Fußboden vor.

Die beiden hatten sich am Vorabend in dem Gebäude verborgen gehalten und vom Personal unbemerkt einschließen lassen. Sie erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall sowie Hausfriedensbruch. Der an der Tür entstandene Schaden beträgt ca. 150 Euro. (ir)

Tresor gestohlen

Zeit: 10.07.2015, 13.30 Uhr bis 13.07.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt

Unbekannte sind am Wochenende in ein Büro an der Straße Am Brauhaus eingebrochen. Die Täter hebelten die Zugangstür auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Anschließend durchsuchten sie diese und stahlen einen Tresor mit Briefmarken und Bargeld in bislang noch unbekannter Höhe. (ir)

Einbrecher nahmen Sparschwein mit

Zeit: 13.07.2015, 13.15 Uhr, polizeibekannt
Ort: Dresden-Gittersee

Eine böse Überraschung erlebten Hausbesitzer an der Potschappler Straße. Unbekannte hatten die Abwesenheit der Bewohner ausgenutzt und sich gewaltsam Zutritt zu dem Haus verschafft. Aus den Räumen stahlen sie die Urlaubskasse der Familie – ein Sparschwein mit ca. 2.000 Euro Münzgeld. (ir)

Einbrüche in Küchenstudios

Zeit: 11.07.2015, 14.00 Uhr bis 13.07.2015, 08.05 Uhr
Ort: Dresden-Leubnitz/Äußere Neustadt

Zwei Küchenstudios waren am Wochenende Ziel von Einbrechern.

An der Johannes-Paul-Thilman-Straße und der Königsbrücker Straße hebelten Unbekannte die Zugangstür zu den Verkaufsräumen auf und durchsuchten das Innere. Aus einem der Studios stahlen sie eine Geldkassette mit ca. 600 Euro Bargeld, aus dem anderen einen Tablet PC. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf über 1.000 Euro. (ir)

Motorrad entwendet

Zeit: 12.07.2015, 02.00 Uhr bis 13.07.2015, 08.30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Aus einer Tiefgarage am Turnerweg entwendeten Unbekannte eine schwarz-orangefarbene KTM Duke. Das knapp ein Jahr alte Motorrad hat einen Wert von ca. 5.000 Euro.

Einbruch in Theater

Zeit: 11.07.2015, 18.00 Uhr bis 13.07.2015, 15.30 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Unbekannte verschafften sich auf bislang unbekannte Art und Weise Zutritt zu einem Theater an der Bürgerstraße. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen drei Geldkassetten. Angaben zum Stehlgutschaden liegen noch nicht vor. (ir)

Vorsicht Trickbetrüger unterwegs!

Zeit: 13.07.2015, 15.50 Uhr, polizeibekannt
Ort: Dresden-Striesen

Am Montagnachmittag sprach ein Unbekannter einen 86-jährigen Dresdner an und verwickelten ihn in ein Gespräch. Im Verlauf gingen die beiden in die Wohnung des Seniors. Dort bat der Mann um 500 Euro, die er angeblich für ein Flugticket benötige. Dafür bot er dem Senior mehrere Lederjacken an. In gutem Glauben gab ihm der
86-Jährige das Geld und erhielt drei Jacken und zwei Handtaschen von minderer Qualität und geringem Wert.
Die Polizei rät:
Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag!
Prüfen Sie Geldbitten von fremden Personen objektiv!
Übergeben Sie kein Geld an fremde Personen!