Polizeibericht Dresden – 13.07.15

Einbruch in Wohnung

Zeit:     11.07.2015, 20.00 Uhr bis 12.07.2015, 03.00 Uhr
Ort:      Dresden-Pieschen

Unbekannte hebelten eine Zugangstür auf und verschafften sich Zutritt zu einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Seumestraße. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen eine Herrenarmbanduhr sowie eine geringe Menge Bargeld. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 1.000 Euro beziffert. (ir)

Motorrad gestohlen

Zeit:     11.07.2015, 18.00 Uhr bis 12.07.2015, 11.00 Uhr
Ort:      Dresden-Klotzsche

Auf eine weiße Aprilia RSV 4 hatten es Diebe am Wochenende abgesehen. Sie verschafften sich auf bislang unbekannte Art und Weise Zugang zu einer Garage an der Königsbrücker Landstraße und stahlen das darin abgestellte Motorrad. Der Wert der vier Jahre alten Maschine beträgt ca. 10.000 Euro.

Quad-Diebstahl misslungen

Zeit:     11.07.2015, 18.00 Uhr bis 12.07.2015, 08.00 Uhr
Ort:      Dresden-Zschertnitz

Sonnabendnacht versuchten Unbekannte, ein Quad der Marke Kymco
Maxxer 250 an der Bulgakowstraße zu stehen. Sie beschädigten zunächst das Lenkradschloss und manipulierten anschließend am Zündschloss. Es gelang ihnen jedoch nicht, das Quad in Gang zu setzen. Zum Umfang des entstandenen Sachschadens an dem sieben Jahre alten Fahrzeugs liegen noch keine Angaben vor. (

Einbruch in Büro

Zeit:     12.07.2015, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort:      Dresden-Nickern

Unbekannte sind am Sonntag in ein Büro einer Firma am Nickerner Weg eingebrochen. Anschließend durchsuchten sie im Inneren Schränke und Behältnisse. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unbekannt.

Fehlgeleiteter Gärtnereifer

Zeit:     13.07.2015, 07.30 Uhr polizeibekannt
Ort:      Dresden-Pieschen

Aufs falsche Kraut hatte die Pächterin (34) eines Gartens an der Rehefelder Straße gesetzt. Sie zog mehrere Cannabispflanzen in einem Gewächshaus auf der Gartenparzelle heran. Zeugen verständigten die Polizei, nachdem ihnen die großblättrigen Gewächse aufgefallen waren. Die Beamten stellten drei rund 160 cm hohe Pflanzen sicher. Die 34-Jährige wird sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen.

Polizeibericht Dresden 13.07.15

4 Pkw gestohlen

1.

Zeit: 09.07.2015, 21.30 Uhr bis 10.07.2015, 05.00 Uhr
Ort: Dresden, Besselplatz

Unbekannte Täter entwendeten vom Besselplatz in Dresden-Reick einen gesichert abgestellten, schwarzen Pkw Skoda Octavia Kombi. Das 9 Jahre alte Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 5.000,- Euro.

2.

Zeit: 10.07.2015, 18.30 Uhr bis 11.07.2015, 12.00 Uhr
Ort: Dresden, Hechtstraße

Unbekannte stahlen von der Hechtstraße einen 8 Jahre alten, schwarzen VW Golf 5 im Wert von ca. 8.000,- Euro.

3.

Zeit: 09.07.2015, 18.30 Uhr bis 11.07.2015, 12.00 Uhr
Ort: Dresden, Schanzenstraße

Autodiebe entwendeten einen blauen Skoda Octavia Kombi. Der 2007 erstmals zugelassene Pkw hat einen Zeitwert von ca. 8.000,- Euro.

4.

Zeit: 10.07.2015, 16.00 Uhr bis 11.07.2015, 13.15 Uhr
Ort: Dresden, Paulstraße

Unbekannte Täter entwendeten von der Paulstraße einen gesichert abgestellten, schwarzen Pkw Skoda Fabia im Wert von ca. 7.000,- Euro.

Einbruch in Bibliothek

Zeit: 09.07.2015 zum 10.07.2015
Ort: Dresden-Klotzsche

Unbekannte Einbrecher hebelten die Zugangstür zur Bibliothek in Dresden-Klotzsche auf, begaben sich zu einem Büroraum und stahlen daraus einen Tresorwürfel mit ca. 800,- Euro Bargeld. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde noch nicht beziffert.

Graffitisprayer gestellt

Zeit: 11.07.2015, gegen 23.30 Uhr
Ort: Dresden, Südhöhe, Bulgakowstraße, Ludwig-Renn-Allee

Nach einem Zeugenhinweis konnten durch Polizeibeamte zwei Graffitisprayer (m/32, 2,12 Promille und m/32, 1,4 Promille) gestellt werden. Sie hatten im Wohngebiet um die Südhöhe Hauswände, Jalousien, Verteilerkästen, Schilder, etc. mit sogenannten Tags in schwarzer Farbe besprüht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde noch nicht beziffert. Gegen die beiden Männer wurde Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstattet. Verkehrsunfallgeschehen Die Polizei registrierte am 10. und 11.07.2015 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 80 Verkehrsunfälle mit 11 verletzten Personen.

Polizeibericht Dresden – 06.07.2015

Einbruch in Museum

Zeit:       05.07.2015 10.35 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Innere Neustadt

In der Nacht zum Sonntag brachen Unbekannte eine Terrassentür eines Hauses an der Antonstraße auf und verschafften sich so Zutritt zu den Räumen eines Museums. Aus diesem stahlen sie einen Laptop sowie einen Alukoffer im Gesamtwert von rund 600 Euro. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert.

Diebe nutzten offenes Fenster

Zeit:       05.07.2015, 21.00 Uhr bis 05.07.2015, 08.00 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

An der Pulsnitzer Straße gelangten Unbekannte über ein offen stehende Fenster in eine Erdgeschosswohnung. Sie durchsuchten die Wohnung und nahmen schließlich einige Kleinteile, darunter ein Schlüsselbund, eine Notizbuch und Feuerzeuge an sich. Durch die Wohnungstür verließen die Diebe den Tatort. Schadensangaben liegen noch nicht vor.

Die Polizei rät:
Lassen Sie geöffnete Fenster nicht unbeobachtet!

Diebstahl aus Wohnung

Zeit:       05.07.2015, 02.00 Uhr bis 15.40 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Vermutlich über ein gekipptes Fenster verschafften sich Diebe Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung am Turnerweg und stahlen aus dieser einen Rucksack mit Ausweisen, Geldkarten sowie eine Motorradjacke. Der Wert des Diebesgutes wurde noch nicht beziffert. Sachschaden entstand nicht.

Einbruch in Schule

Zeit:       05.07.2015, 07.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Ort:        Dresden-Mockritz

An der Mockritzer Straße drangen Unbekannte auf noch nicht geklärte Art und Weise in ein Schulgebäude ein. Dort hebelten sie zunächst die Tür zum Sekretariat auf. Anschließend brachen sie mehrere Schließfächer der Lehrer auf. Ob aus diesen etwas gestohlen wurde, ist nicht bekannt. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert. (ju)

Diebstahl aus abgestellten PKW

Zeit:       05.07.2015, 19.45 Uhr bis 22.35 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Altstadt

In den frühen Abendstunden schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines Renaults ein und entwendeten zwei im Innenraum befindliche Koffer. Der verursachte Schaden betrug etwa 200 Euro. Die Koffer wurden später auf der Annenstraße aufgefunden und an die Besitzer zurück gegeben.

Diebstahl aus abgestellten PKW

Zeit:       05.07.2015, 17.15 Uhr bis 20.20 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Auf der Hohlbeinstraße wurde die Seitenscheibe eines Skodas eingeschlagen. Die Unbekannten stahlen eine Handtasche im Wert von etwa 50 Euro. Dabei verursachten sie einen Sachschaden von ca. 500 Euro.

Opel Corsa mehrfach angefahren – Zeugenaufruf

Zeit:       01.07.2015, gegen 09.00 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem am Mittwoch der vergangenen Woche ein Opel Corsa auf der Liebigstraße beschädigt wurde. Der Verursacher hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt.

Der Corsa war auf der Liebigstraße stadtauswärts kurz vor der Bamberger Straße abgestellt. Am Vormittag war ein silbergraues Fahrzeug offenbar mehrfach beim Ausparkten oder Wenden gegen den Opel gestoßen und hatte einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Der Fahrer des silbergrauen Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen.

Ein Zeuge hatte den Unfall beobachtet und einen Zettel am Opel hinterlassen.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und weitere Angaben zum verursachenden Pkw oder dessen Fahrer machen können, sich zu melden. Insbesondere der Zeuge, der den Zettel am geschädigten Fahrzeug hinterließ, wird gesucht. Hinweise bitte unter der Rufnummer (051) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden.

Polizeibericht Dresden – 01.07.15

Couragierte Mitarbeiter halten ertappten Dieb fest

Zeit:       30.06.2015, gegen 14.10 Uhr
Ort:        Dresden-Striesen

Dank dem couragierten Eingreifen zweier Mitarbeiter (40/56) und zweier hinzukommender Zeugen konnte ein ertappter Dieb (41) gestern Nachmittag von der Polizei vorläufig festgenommen werden.

Der 41-Jährige hatte sich Zutritt zu den Räumen einer Kirchgemeinde an der Schandauer Straße verschafft. Im Gemeindesaal machte er sich an einem Technikpult zu schaffen. Der 56-Jährige hatte ihn dabei gesehen und bemerkt, dass es sich nicht um einen Mitarbeiter der Gemeinde handelt. Gemeinsam mit dem 40-Jährigen sprachen sie den Mann an. Der augenscheinlich ertappte Dieb schnappte sich seinen Rucksack sowie einen neben ihm stehende Weinflasche und versuchte zu entkommen. Dabei schlug er mit der Flasche in Richtung des 40-Jährigen, der jedoch ausweichen konnte.

Das Ausweichen nutzte der Ertappte, um ins Treppenhaus zu gelangen. Doch weit kam er nicht. Die beiden Gemeindemitarbeiter folgten ihm und hielten ihn fest. Aufgrund der Gegenwehr des 41-Jährigen kamen noch zwei Zeugen hinzu, um den Dieb schließlich bis zum Eintreffen der zwischenzeitlich alarmierten Beamten am Ort zu halten.

Die Polizisten nahmen den 41-Jährigen vorläufig fest. In seinem Rucksack fanden sie zehn Headsets, eine dazugehörige Ladestation sowie eine Tischleuchte aus dem Technikpult. Bei der weiteren Prüfung wurde zudem ein ausgebauter Flachbildschirm in der Toilette festgestellt, welchen der Dieb offensichtlich dort deponiert hatte.

Der 41-Jährige Dresdner stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,00 Promille. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv. Eine Blutentnahme war die Folge.

Die Kriminalpolizei hat nun die weiteren Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls übernommen. (ju)

Büroeinbruch

Zeit:       29.06.2015, 19.50 Uhr bis 30.06.2015, 07.15 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Am Zelleschen Weg hebelten Unbekannte die Zugangstür zu einem Bürogebäude auf und gelangten so ins Haus. Zunächst versuchten sie im zweiten Obergeschoss in ein Firmenbüro zu gelangen. Nachdem dies scheiterte, brachen die Unbekannten die Tür zur Büroetage im Dachgeschoss auf. Dort durchsuchten sie die Räume und stahlen rund 2.500 Euro Bargeld, zwei Tablet-PCs, eine Festplatte sowie eine Flasche Schnaps. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde noch nicht beziffert. (ju)

Fernseher und Laptop gestohlen

Zeit:       28.06.2015, 10.00 Uhr bis 30.06.2015, 23.45 Uhr
Ort:        Dresden-Plauen

Unbekannte drückten an der Bienertstraße die Tür zu einer Wohnung auf und durchsuchten diese. Letztlich stahlen sie einen Flachbildfernseher sowie einen Laptop. Angaben zum Wert des Diebesgutes sowie zur Höhe des Sachschadens stehen noch aus. (ju)

Zwei Skoda und ein VW gestohlen

Zeit:       29.06.2015, 19.00 Uhr bis 30.06.2015, 08.25 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

In der Nacht zum Dienstag stahlen Unbekannte einen schwarzen Skoda Octavia von der Arnoldstraße Der Zeitwert des sechs Jahre alten Kombis wurde mit rund 9.500 Euro angegeben.

Zeit:       29.06.2015, 21.00 Uhr bis 30.06.2015, 15.00 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Auf der Florian-Geyer-Straße hatten es Autodiebe ebenfalls auf einen schwarzen Skoda Octavia abgesehen. Dieser Kombi wurde 2007 erstmals zugelassen und hat einen Zeitwert von rund 7.000 Euro.

Zeit:       29.06.2015, 16.30 Uhr bis 30.06.2015, 06.15 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Unbekannte stahlen von der Heinrich-Beck-Straße einen schwarzen VW Golf. Der Zeitwert des 2006 erstmals zugelassenen Fahrzeuges wurde auf rund 4.000 Euro beziffert.

Polizeibericht Dresden – 30.06.2015

Räuberduo gestellt

Zeit:       29.06.2015, gegen 16.45 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Gestern Nachmittag konnten Dresdner Polizeibeamte im Alaunpark zwei junge Männer (18/19) stellen, die zuvor einen 17-Jährigen beraubt hatten.

Der 17-Jährige saß mit einem Bekannten (16) auf einer Bank im Alaunpark. Dort kamen die späteren Täter hinzu. Zunächst nahm der 18-Jährige dem
17-Jährigen sein Handy aus der Hand. Zeitgleich forderte der 19-Jährige mehrfach Geld von ihm und bedrohte ihn. Schließlich übergab der 17-Jährige 30 Euro, woraufhin er sein Telefon zurück bekam. Anschließend entfernte sich das Duo.

Die Jugendlichen hatten die Polizei verständigt. Alarmierte Beamte konnten kurz darauf die beiden Räuber noch im Alaunpark ausfindig machen. Sie nahmen die Männer vorläufig fest. Bei der Durchsuchung des 19-Jährigen fanden die Beamten in seiner Hosentasche ein Einhandmesser. Ein weiteres Messer hatte er in einer Umhängetasche bei sich. Bei dem 18-Jährigen stellten die Polizisten zudem ein Tütchen mit Marihuana fest.

Die Dresdner Kriminalpolizei ermittelt nun gegen das Duo wegen Raubes. Der 18-Jährige muss sich zudem wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Einbrüche in Büros

Zeit:       26.06.2015, 15.45 Uhr bis 29.06.2015, 07.10 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Am vergangenen Wochenende verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Universitätsgebäude am Zelleschen Weg. Im Haus brachen sie mehrere Büroräume auf und durchsuchten diese. Nach einer ersten Einschätzung wurden ein Laptop und mehrere Schlüssel gestohlen. Der Diebstahlsschaden wurde auf rund 1.000 Euro, der Sachschaden auf rund 300 Euro beziffert. (ju)

Zeit:       26.06.2015, 17.00 Uhr bis 29.06.2015, 07.00 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Altstadt

Am Altmarkt waren Diebe auf noch nicht geklärte Art und Weise in ein Firmenbüro gelangt. Sie hatten mehrere Räume durchsucht und eine Kassette mit Bargeld sowie Geldkarten, eine Kamera, eine Spielkonsole und eine Festplatte im Gesamtwert von rund 1.600 Euro gestohlen.

Zeit:       26.06.2015, 17.30 Uhr bis 29.06.2015, 08.20 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

500 Euro Bargeld waren die Beute von Einbrechern an der Pieschener Allee. Die Unbekannten hatten die Tür zu einem Büro aufgebrochen, das Mobiliar durchsucht und die 500 Euro gestohlen. Angaben zum Sachschaden stehen noch aus. (ju)

Digitalkamera und Bargeld gestohlen

Zeit:       28.06.2015, 22.15 Uhr bis 29.06.2015, 07.15 Uhr
Ort:        Dresden-Leuben

In der Nacht zum Montag hebelten Unbekannte die Tür zum Gebäude eines Sportvereins an der Pirnaer Landstraße auf. Nachdem sie mehrere Räume und die Einrichtung durchsucht hatten, stahlen sie Bargeld und eine Digitalkamera im Gesamtwert von rund 900 Euro. Zudem hatten sie einen Sachschaden von rund 600 Euro verursacht. (ju)

Einbruch in Imbiss

Zeit:       28.06.2015, 20.00 Uhr 29.06.2015, 08.30 Uhr
Ort:        Dresden-Strehlen

Montagmorgen musste der Betreiber eines Imbisses am Otto-Dix-Ring feststellen, dass in der Nacht in sein Geschäft eingebrochen wurde. Die Unbekannten hatten die Tür aufgehebelt und die Räume durchsucht. Letztlich stahlen sie 500 Euro Bargeld und einige Flaschen Wein. Zudem hatten die Einbrecher versucht einen Spielautomaten aufzuheben. Dies gelang ihnen zwar nicht, dennoch blieb ein Sachschaden von rund 1.000 Euro zurück. (ju)

Diesel und Batterien gestohlen

Zeit:       26.06.2015, 14.45 Uhr bis 29.06.2015, 06.45 Uhr
Ort:        Dresden-Trachau

Unbekannte begaben sich im Verlauf des vergangenen Wochenendes auf eine Baustelle an der Industriestraße. Dort brachen sie den Tank eines Baggers sowie eines Lkw auf und zapften aus diesen rund 90 Liter Diesel ab. Desweiteren bauten sie aus einem Lkw zwei Batterien aus und stahlen diese samt Kabeln.