Polizeibericht Dresden – 30.06.2015

Räuberduo gestellt

Zeit:       29.06.2015, gegen 16.45 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Gestern Nachmittag konnten Dresdner Polizeibeamte im Alaunpark zwei junge Männer (18/19) stellen, die zuvor einen 17-Jährigen beraubt hatten.

Der 17-Jährige saß mit einem Bekannten (16) auf einer Bank im Alaunpark. Dort kamen die späteren Täter hinzu. Zunächst nahm der 18-Jährige dem
17-Jährigen sein Handy aus der Hand. Zeitgleich forderte der 19-Jährige mehrfach Geld von ihm und bedrohte ihn. Schließlich übergab der 17-Jährige 30 Euro, woraufhin er sein Telefon zurück bekam. Anschließend entfernte sich das Duo.

Die Jugendlichen hatten die Polizei verständigt. Alarmierte Beamte konnten kurz darauf die beiden Räuber noch im Alaunpark ausfindig machen. Sie nahmen die Männer vorläufig fest. Bei der Durchsuchung des 19-Jährigen fanden die Beamten in seiner Hosentasche ein Einhandmesser. Ein weiteres Messer hatte er in einer Umhängetasche bei sich. Bei dem 18-Jährigen stellten die Polizisten zudem ein Tütchen mit Marihuana fest.

Die Dresdner Kriminalpolizei ermittelt nun gegen das Duo wegen Raubes. Der 18-Jährige muss sich zudem wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Einbrüche in Büros

Zeit:       26.06.2015, 15.45 Uhr bis 29.06.2015, 07.10 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Am vergangenen Wochenende verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Universitätsgebäude am Zelleschen Weg. Im Haus brachen sie mehrere Büroräume auf und durchsuchten diese. Nach einer ersten Einschätzung wurden ein Laptop und mehrere Schlüssel gestohlen. Der Diebstahlsschaden wurde auf rund 1.000 Euro, der Sachschaden auf rund 300 Euro beziffert. (ju)

Zeit:       26.06.2015, 17.00 Uhr bis 29.06.2015, 07.00 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Altstadt

Am Altmarkt waren Diebe auf noch nicht geklärte Art und Weise in ein Firmenbüro gelangt. Sie hatten mehrere Räume durchsucht und eine Kassette mit Bargeld sowie Geldkarten, eine Kamera, eine Spielkonsole und eine Festplatte im Gesamtwert von rund 1.600 Euro gestohlen.

Zeit:       26.06.2015, 17.30 Uhr bis 29.06.2015, 08.20 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

500 Euro Bargeld waren die Beute von Einbrechern an der Pieschener Allee. Die Unbekannten hatten die Tür zu einem Büro aufgebrochen, das Mobiliar durchsucht und die 500 Euro gestohlen. Angaben zum Sachschaden stehen noch aus. (ju)

Digitalkamera und Bargeld gestohlen

Zeit:       28.06.2015, 22.15 Uhr bis 29.06.2015, 07.15 Uhr
Ort:        Dresden-Leuben

In der Nacht zum Montag hebelten Unbekannte die Tür zum Gebäude eines Sportvereins an der Pirnaer Landstraße auf. Nachdem sie mehrere Räume und die Einrichtung durchsucht hatten, stahlen sie Bargeld und eine Digitalkamera im Gesamtwert von rund 900 Euro. Zudem hatten sie einen Sachschaden von rund 600 Euro verursacht. (ju)

Einbruch in Imbiss

Zeit:       28.06.2015, 20.00 Uhr 29.06.2015, 08.30 Uhr
Ort:        Dresden-Strehlen

Montagmorgen musste der Betreiber eines Imbisses am Otto-Dix-Ring feststellen, dass in der Nacht in sein Geschäft eingebrochen wurde. Die Unbekannten hatten die Tür aufgehebelt und die Räume durchsucht. Letztlich stahlen sie 500 Euro Bargeld und einige Flaschen Wein. Zudem hatten die Einbrecher versucht einen Spielautomaten aufzuheben. Dies gelang ihnen zwar nicht, dennoch blieb ein Sachschaden von rund 1.000 Euro zurück. (ju)

Diesel und Batterien gestohlen

Zeit:       26.06.2015, 14.45 Uhr bis 29.06.2015, 06.45 Uhr
Ort:        Dresden-Trachau

Unbekannte begaben sich im Verlauf des vergangenen Wochenendes auf eine Baustelle an der Industriestraße. Dort brachen sie den Tank eines Baggers sowie eines Lkw auf und zapften aus diesen rund 90 Liter Diesel ab. Desweiteren bauten sie aus einem Lkw zwei Batterien aus und stahlen diese samt Kabeln.

Polizeibericht Dresden – 29.06.15

Gartenlaube brannte nieder – Zeugenaufruf

Zeit:       28.06.2015, gegen 06.00 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Sonntagmorgen kam es zum Brand in einer Gartensparte an der Bärnsdorfer Straße.

Unbekannte hatten offenbar eine Gartenlaube in Brand gesetzt. Das Häuschen wurde durch das Feuer zerstört. Zudem wurde eine benachbarte Laube sowie Teile eines weiteren angrenzenden Gartens erheblich beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert.

Die Dresdner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.

Zeugen, welche in der Nacht zu Sonntag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der betroffenen Anlage als auch der angrenzenden Sparten beobachte haben, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise bitte unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden.

Kunstprojekt beschmiert – Polizei sucht Zeugen

Zeit:       25.06.2015, 16.00 Uhr 29.06.2015, 09.00 Uhr
Ort:        Dresden-Pirnaische Vorstadt

Am vergangenen Wochenende beschmierten Unbekannte ein Kunstprojekt an der Lothringer Straße. Dabei sprühten sie beleidigende Äußerungen auf die dem Landgericht zugewandten Teppiche der Kunstinstallation. Der Schaden wurde noch nicht beziffert.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung sowie der Beschimpfung von Bekenntnissen/Religionsgesellschaften/

Weltanschauungsvereinigungen aufgenommen.

Die Polizei fragt: Wer hat den oder die Täter beobachtet und kann weitere Angaben zu ihnen machen? Wer kann Angaben zur konkreten Tatzeit machen? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Uhren, Schmuck und Computer gestohlen

Zeit:       27.06.2015, 15.00 Uhr bis 28.06.2015, 10.45 Uhr
Ort:        Dresden-Striesen

Unbekannte hebelten an der Müller-Berset-Straße ein Kellerfenster einer Doppelhaushälfte auf und verschafften sich so Zutritt. Sie durchsuchten die Räume und stahlen mehrere Uhren, Schmuck sowie einen Computer im Gesamtwert von rund 7.500 Euro. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 1.000 Euro beziffert. (ju)

Wohnungseinbruch

Zeit:       27.06.2015, 21.00 Uhr bis 28.06.2015, 12.30 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau

Nach Aufhebeln der Terrassentür gelangten Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung an der Williamstraße. Aus dieser stahlen sie einen Flachbildfernseher, eine Spielkonsole sowie mehrere Spiele dazu. Angaben zur Schadenshöhe stehen noch aus. (ju)

Einbruch in Lagerraum

Zeit:       28.06.2015, 00.15 Uhr bis 12.00 Uhr
Ort:        Dresden-Dobritz

An der Breitscheidstraße hebelten Unbekannte die Zugangstür zu einem Lagerraum auf. Aus diesem stahlen sie anschließend einen Videoprojektor, zwei Computer, zwei Laptops und eine Kameras mit Zubehör. Der Wert des Diebesgutes wurde auf rund 4.500 Euro, der Sachschaden auf rund 200 Euro beziffert. (ju)

Computer gestohlen

Zeit:       26.06.2015, 16.30 Uhr bis 28.06.2015, 15.00 Uhr
Ort:        Dresden-Trachenberge

Am vergangenen Wochenende hebelten Unbekannte ein Fenster zu einer Betreuungseinrichtung an der Maxim-Gorki-Straße auf. Sie durchsuchten die Räume sowie das Mobiliar und stahlen drei Computer mit Zubehör im Wert von rund 2.000 Euro. Zudem entstand Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro.

Getränkeautomaten aufgebrochen

Zeit:       27.06.2015, 21.30 Uhr bis 28.06.2015, 12.55 Uhr
Ort:        Dresden-Mickten

Am Dreyßigplatz drangen Unbekannte in einen Aufenthaltsraum an der Gleisschleife der Straßenbahn ein. Anschließend brachen sie einen Getränkeautomaten auf und stahlen aus diesem Bargeld in noch unbekannter Höhe.

Zeit:       28.06.2015, 13.50 Uhr bis 15.25 Uhr
Ort:        Dresden-Zschertnitz

Am Sonntag waren Unbekannte auch am Endpunkt Zschertnitz in ein Aufenthaltsgebäude eingedrungen und hatten den Getränkeautomaten aufgebrochen. Aus diesem wurde das Bargeld gestohlen.

Abschließende Schadensangaben stehen in beiden Fällen noch aus. (ju)

Bronzestatur gestohlen – Zeugen gesucht

Zeit:       27.06.2015, 01.00 Uhr bis 05.00 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Am frühen Sonnabendmorgen stahlen Unbekannte von einem Grundstück an der Seitenstraße eine Statur. Es handelt sich um einen 90 cm hohen Bronzehohlguss des Bildhauers Werner Stötzer aus dem Jahr 1964 mit dem Titel „Mädchenakt“. Die Statur ist ca. 15 bis 20 kg schwer und hat einen Wert von etwa 10.000 Euro. (ir)

Wer hat im Bereich der Seitenstraße im Zusammenhang mit dem Diebstahl verdächtige Personen beobachtet? Wer kann Angaben zum Verbleib der Statur machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 26.06.15

Ein Fahrrad war der Stein des Anstoßes

Zeit:       25.06.2015, 21.20 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Dresdner Polizeibeamte konnten gestern Abend am Albertplatz zwei Männer (29/31) stellen, die zuvor in einem Supermarkt aufgefallen waren. Zudem hatte der 29-Jährige Betäubungsmittel und Diebesgut bei sich.

Das Duo hatte sich in einen Supermarkt an der Alaunstraße begeben. Dabei nahm der 31-Jährige sein Fahrrad mit ins Geschäft. Die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes forderten ihn daraufhin auf, das Rad nach draußen zu bringen. Dies quittierte der 31-Jährige jedoch mit Beschimpfungen und Beleidigungen. Weitere Aufforderungen zu Gehen ignorierte der Mann. Stattdessen schlug und kratzte er das Wachpersonal. Der 29-Jährige hatte in der Zwischenzeit seinen Einkauf erledigt. Als die beiden bemerkten, dass die Polizei verständigt wurde, ergriffen sie die Flucht.

Die alarmierten Beamten konnten kurz darauf beide Männer am Albertplatz stellen. Der 31-jährige Dresdner muss sich nun wegen Beleidigung und Körperverletzung verantworten.

Der 29-Jährige hatte bei der Flucht einen Korb aus dem Markt mitgenommen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten ein Tütchen mit Betäubungsmitteln im Korb fest. Zudem hatte er Geldkarten bei sich, die nicht auf seinen Namen ausgestellt sind. Eine Überprüfung ergab, dass zwei der Karten im Juni gestohlen worden waren. Der 29-Jährige muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Zudem prüfen die Beamten, wie der Mann in Besitz der gestohlenen Geldkarten kam. (ju)

Audi A6 gestohlen

Zeit:       25.06.2015, 09.40 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort:        Dresden-Wilsdorf

Im Verlauf des gestrigen Tages stahlen Unbekannte einen blauen Audi A6 von einem Parkplatz an der Wilschdorfer Landstraße. Der Zeitwert der 2004 erstmals zugelassenen Limousine wurde auf rund 15.000 Euro beziffert. (ju)

VW Jetta gestohlen

Zeit:       24.06.2015, 22.00 Uhr bis 25.06.2015, 08.00 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

An der Leubnitzer Straße hatten es Unbekannte auf einen metallicgrünen VW Jetta abgesehen. Sie stahlen das neun Jahre alte Fahrzeug. Angaben zum Zeitwert liegen noch nicht vor. (ju)

MZ Baghira gestohlen

Zeit:       24.06.2015, 20.00 Uhr bis 25.06.2015, 06.45 Uhr
Ort:        Dresden-Tolkewitz

In der Nacht zum Donnerstag stahlen Unbekannte aus einer Tiefgarage an der Marienberger Straße eine schwarze MZ Baghira 660. Der Zeitwert der zwölf Jahre alten Maschine beläuft sich auf rund 2.500 Euro. (ju)

Diebstähle aus Fahrzeugen

Zeit:       24.06.2015, 19.30 Uhr bis 25.06.2015, 06.55 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte schlugen die Heckscheibe eines Mercedes Vito ein, der in einer Tiefgarage an der Johann-Meyer-Straße abgestellt war. Aus dem Fahrzeug stahlen sie anschließend verschiedene Werkzeuge, Bauutensilien sowie ein Navigationsgerät im Gesamtwert von rund 4.700 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 800 Euro.

Zeit:       24.06.2015, 16.30 Uhr bis 25.06.2015, 06.20 Uhr
Ort:        Dresden-Trachenberge

An der Hellerhofstraße brachen Unbekannte die Staubox an einem Wohnmobil auf und stahlen aus dieser diverse Werkzeuge und Zubehör im Gesamtwert von rund 800 Euro. (ju)

Einbruch in Gaststätte

Zeit:       25.06.2015, 01.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Ort:        Dresden-Cotta

Unbekannte verschafften sich über ein angekipptes Fenster Zutritt zu einem Lokal an der Zöllmener Straße. Sie durchsuchten die Räume und stahlen Bargeld, mehrere Flaschen Schnaps sowie Süßigkeiten im Gesamtwert von rund 300 Euro. Angaben zur Sachschadenshöhe stehen noch aus.

Polizeibericht Dresden – 25.06.15

Skoda Octavia gestohlen

Zeit:     23.06.2015, 17.00 Uhr bis 24.06.2015, 19.00 Uhr
Ort:      Dresden-Südvorstadt

Unbekannte stahlen von der Bernhardtstraße einen blauen Skoda Octavia. Der Zeitwert des vier Jahre alten Kombis wurde mit rund 17.000 Euro angegeben. (ju)

Audi A6 gestohlen

Zeit:     24.06.2015, 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Ort:      Dresden-Flughafen

Gestern stahlen Unbekannte einen grauen Audi A6 von einem Parkplatz an der Straßen Zur Wetterwarte. Der Zeitwert des 2007 erstmals zugelassenen Wagens wurde auf rund 6.000 Euro beziffert. (ju)

Einbruch in Büro – rund 4.000 Euro Sachschaden

Zeit:     24.06.2015, 05.20 Uhr festgestellt
Ort:      Dresden-Pieschen

Unbekannte hebelten in der Nacht zum Mittwoch die Balkontür zu einem Firmenbüro an der Harkortstraße auf. Im Inneren brachen sie anschließend mehrere Zimmertüren auf und durchsuchten die Räume. Ob die Einbrecher etwas gestohlen haben, ist derzeit noch nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden summiert sich auf rund 4.000 Euro. (ju)

Bargeld und Schlüssel gestohlen

Zeit:     23.06.2015, 21.00 Uhr bis 24.06.2015, 05.15 Uhr
Ort:      Dresden-Pieschen

An der Trachenberger Straße hebelten Unbekannte eine Seitentür zu einem Verwaltungsgebäude auf. Im Empfangsbereich brachen sie mehrere Schränke auf und stahlen Bargeld sowie verschiedene Büroschlüssel. Abschließende Angaben zum Diebstahls- sowie Sachschaden stehen noch aus. (ju)

Spielautomat aufgebrochen

Zeit:     23.06.2015, 22.30 Uhr bis 24.06.2015, 07.30 Uhr
Ort:      Dresden-Pieschen

Ein Bistro an der Oschatzer Straße geriet in der Nacht zum Mittwoch ins Visier von Einbrechern. Sie hebelten eine Tür zum Lokal auf und brachen in diesem einen Spielautomaten auf. Aus dem Gerät stahlen sie rund 100 Euro Bargeld. Zudem nahmen die Einbrecher noch rund 25 Euro Münzgeld und eine Flasche Whiskey mit. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert. (ju)

5.500 Euro Sachschaden nach Einbruch

Zeit:     23.06.2015, 22.00 Uhr bis 24.06.2015, 06.00 Uhr
Ort:      Dresden-Friedrichstadt

An der Cottaer Straße hebelten Unbekannte ein Kellerfenster auf und verschafften sich so Zutritt zu einem Bürohaus. Im Haus drangen sie gewaltsam in verschiedene Firmenbüros ein und durchsuchten diese. Ob etwas gestohlen wurde ist noch nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 5.500 Euro beziffert. (ju)

Einbruch in Friseursalon

Zeit:     23.06.2015, 19.00 Uhr bis 24.06.2015, 07.30 Uhr
Ort:      Dresden-Prohlis

Mehrere Scheren, Haarschneidemaschinen, eine Kaffemaschine und Pflegeprodukte waren die Beute von Einbrechern in einem Friseursalon an der Berzdorfer Straße. Die Unbekannten hatten ein Fenster aufgehebelt und die Sachen im Gesamtwert von rund 500 Euro gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. (ju)

Handtasche aus Pkw gestohlen

Zeit:     24.06.2015, 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort:      Dresden-Innere Altstadt

An der Schweriner Straße schlugen Unbekannte eine Seitenscheibe an einem VW Golf ein. Anschließend stahlen sie eine auf dem Beifahrersitz befindliche Tasche. In dieser befanden sich Ausweise, Geldkarten und Schlüssel. Der Diebstahlsschaden beträgt rund 200 Euro. Der Sachschaden wurde noch nicht beziffert

Polizeibericht Dresden – 24.06.15

Drei Einbrüche in Dresdner Lokale

Zeit:       23.06.2015, 02.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte hebelten eine Tür zu einer Bar an der Helgolandstraße auf. Anschließend brachen sie zwei Spielautomaten auf und stahlen daraus Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

Zeit:       23.06.2015, 03.00 Uhr bis 10.35 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Dienstagmorgen gelangten Unbekannte durch ein angekipptes Fenster in ein Lokal an der Rothenburger Straße. Aus den Räumen entwendeten sie ein iPad, alkoholische Getränke sowie Bargeld. Der Diebstahlsschaden beträgt ca. 1.200 Euro.

Zeit:       22.06.2015, 19.15 Uhr bis 23.06.2015, 10.20 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

In der Nacht zum Dienstag hebelten Unbekannte ein Fenster auf und stiegen in ein Café an der Görlitzer Straße ein. Anschließend stahlen sie einen iPod mit Zubehör im Gesamtwert von ca. 200 Euro. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit unbekannt. (ir)

Tablet-PC aus Pkw gestohlen

Zeit:       23.06.2015, 08.45 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Innere Neustadt

Im Verlauf des vergangenen Wochenendes schlugen Unbekannte auf einem Parkplatz an der Großen Meißner Straße eine Seitenscheibe eines BMW X5 ein. Anschließend stahlen sie einen Tablet-PC im Wert von 750 Euro aus dem Auto. Der Sachschaden wurde auf rund 2.000 Euro beziffert.

Die Polizei rät:

Ein Auto ist kein Tresor!
Schaffen Sie keine Gelegenheiten für Diebe!
Lassen Sie keinerlei Wertgegenstände in Ihrem Fahrzeug zurück!