Polizeibericht Dresden – 01.06.15

Drei Kaffeeautomaten aufgebrochen

Zeit:       31.05.2015, 08.45 Uhr bis 09.15 Uhr
Ort:        Dresden-Laubegast

Gestern Morgen drangen Unbekannte gewaltsam in ein Aufenthaltshäuschen der DVB am Kronstädter Platz ein und brachen den Kaffeeautomaten auf. Sie stahlen die innenliegende Geldkassette mit Bargeld in unbekannter Höhe. Zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch keine Angaben vor.

Zeit:       31.05.2015, 17.45 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Niedersedlitz

Auch am Endhaltepunkt an der Bahnhofstraße konnte ein Straßenbahnfahrer seinen Kaffee nicht genießen. Er entdeckte den aufgebrochenen Kaffeeautomaten und rief die Polizei. Unbekannte hatten wieder die innenliegende Geldkassette mit bislang unbekanntem Bargeldbestand gestohlen. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen bislang nicht vor

Zeit:       30.05.2015, 23.00 Uhr bis 31.05.2015, 14.45 Uhr
Ort:        Dresden-Trachau

Dieben nahmen auch das Aufenthaltshäuschen an der Wilden-Mann-Straße ins Visier und brachen den dort befindlichen Kaffeeautomaten auf. Wieder entwendeten sie die komplette Geldkassette mit Bargeld. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. (ik)

In vier Fahrzeuge eingebrochen

Zeit:       31.05.2015, 10.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Ort:        Stadtgebiet Dresden

Gestern schlugen Unbekannte an Fahrzeugen der Marken Audi, Mercedes Benz, Honda und Suzuki jeweils eine Seitenscheibe ein und entwendeten aus dem Inneren eine Tasche und einen Koffer mit persönlichen Dokumenten sowie Elektronikgeräte bzw. -zubehör. Die Autos standen an der Lößnitzstraße, der Großenhainer Straße, dem Kannenhenkelweg sowie der Annenstraße.

Abschließende Angaben zur Höhe des Gesamtschadens liegen noch nicht vor. (ik)

Dacia Sandero entwendet

Zeit:       31.05.2015, 22.00 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Albertstadt

Unbekannte stahlen von der Stauffenbergallee einen weißen Dacia Sandero. Der Zeitwert des im Januar 2010 erstmals zugelassenen Fahrzeuges beträgt etwa 7.000 Euro. (ik)

Ölgemälde gestohlen – Zeugenaufruf

Zeit:       04.05.2015
Ort:        Dresden-Plauen

Die Polizei sucht Zeugen zum Diebstahl eines Ölgemäldes Anfang Mai aus dem Bürovorraum der Auferstehungskirchgemeinde an der Reckestraße.

Das Gemälde „Dorfkirche Plauen“ ist ca. 40 cm x 50 cm groß und mit einem dunklen Holzrahmen versehen. Am unteren linken Bildrand befindet sich der Schriftzug „Hochgemuth“. Am Rahmen ist ein Messingschild mit einer Widmungsinschrift angebracht.

Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Diebstahl verdächtige Personen beobachtet haben oder Angaben zum Verbleib des Bildes machen können, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeireport Dresden – 28.05.15

In VW Caddy eingebrochen
Zeit: 26.05.2015, 16.30 Uhr bis 27.05.2015, 04.50 Uhr
Ort: Dresden-Stetzsch

Gestern Nacht brachen Diebe an der Brabschützer Straße in einen VW Caddy ein und stahlen aus diesem diverse Bauwerkzeuge. Zur Höhe des Diebstahl- und des Sachschadens liegen bislang keine Angaben vor. (ik)

Einbruch in Geschäft

Zeit: 26.05.2015, 19.05 Uhr bis 27.05.2015, 08.00 Uhr
Ort: Dresden-Weißig

Unbekannte hebelten gestern Nacht die Hintertür eines Geschäftes an der Straße Zum Hutbergblick auf und durchsuchten die Räumlichkeiten.
Nach ersten Ermittlungen wurde jedoch nichts entwendet. Zur Höhe des Sachschadens liegen keine Angaben vor. (ik)

Einbruch in Firma

Zeit: 27.05.2015, 04.45 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau

Ziel von Einbrechern war eine Firma an der Altfrankener Straße. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten die Geschäftsräume. Dabei lösten sie Alarm aus und flüchteten. Derzeit liegen noch keine Angaben zur Höhe des Diebstahl- und Sachschaden vor.

Polizeibericht Dresden – 26.05.15

Kunstprojekt beschädigt – Zeugenaufruf

Zeit:       24.05.2015, 11.00 Uhr bis 25.05.2015, 12.45 Uhr
Ort:        Dresden-Pirnaische Vorstadt

Unbekannte beschädigten am Pfingstwochenende an der Lothringer Straße ein öffentlich ausgestelltes Kunstprojekt. Dabei besprühten sie die aus hängenden Teppichen bestehende Kunstinstallation mit beleidigenden Äußerungen.

Die beschmierten Teppiche wurden zwischenzeitlich entfernt. Der entstandene Schaden ist derzeit noch nicht bezifferbar.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung sowie der Beschimpfung von Bekenntnissen/Religionsgesellschaften/
Weltanschauungsvereinigungen aufgenommen.

Die Polizei fragt: Wer hat den oder die Täter beobachtet und kann weitere Angaben zu ihnen machen? Wer kann Angaben zur konkreten Tatzeit machen? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)

Kleintransporter gestohlen

Zeit:       23.05.2015, 20.00 Uhr bis 24.05.2015, 17.00 Uhr
Ort:        Dresden-Niederpoyritz

Unbekannte stahlen von der Staffelsteinstraße einen blauen Renault Master. Das im August 2014 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 30.000 Euro. (ir)

Audi A6 gestohlen

Zeit:       24.05.2015, 20.45 Uhr bis 25.05.2015, 08.50 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Auf einen schwarzen Audi A6 hatten es Diebe auf der Wintergartenstraße abgesehen. Sie stahlen den sechs Jahre alten Kombi. Angaben zum Zeitwert des Wagens stehen noch aus. (ju)

VW Sharan gestohlen

Zeit:       25.05.2015, 01.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Ort:        Dresden-Neugruna

Unbekannte stahlen gestern von der Schaufußstraße einen blauen VW Sharan. Der Zeitwert des 2005 erstmals zugelassenen Fahrzeuges wurde auf rund 8.000 Euro beziffert. (ju)

ETZ entwendet

Zeit:       25.05.2015, 00.00 Uhr bis 10.20 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Ein 29 Jahre altes Motorrad geriet Pfingstmontag in das Visier von Dieben. Sie stahlen das Zweirad im Wert von ca. 1.000 Euro von der Röderauer Straße. (ir)

In zwei Fahrzeuge eingebrochen

Zeit:       24.05.2015, 16.00 Uhr bis 25.05.2015, 12.00 Uhr
Ort:        Dresden-Neustadt

Unbekannte schlugen auf der Louisenstraße an einem Toyota Yaris und auf der Wiesentorstraße an einem Smart eine Scheibe ein. Aus dem Inneren entwendeten sie eine Aktentasche mit Geschäftsunterlagen und einen Picknickkorb.

Angaben zur Höhe des Gesamtschadens liegen noch nicht vor. (ir)

Münzsammlung bei Einbruch gestohlen

Zeit:       25.05.2015, 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort:        Dresden-Kleinzschachwitz

Die Abwesenheit eines Hausbesitzers nutzten Unbekannte am Pfingstmontag aus, um sich gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus am Kleinzschachwitzer Ufer zu verschaffen. Anschließend durchsuchten sie die Wohnräume und stahlen Schmuck und eine Münzsammlung im Wert von mehreren tausend Euro. (ir)

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Zeit:       24.05.2015, 20.35 Uhr
Ort:        Dresden-Blasewitz

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall auf dem Käthe-Kollwitz-Ufer zwischen Vogesenweg und Goetheallee. Dort geriet ein heller Mittelklassewagen beim Überholen eines Radfahrers auf die Gegenspur. Dabei kollidierte er mit einem schwarzen Volvo und beschädigte dessen Außenspiegel. Anschließend entfernte sich das unbekannte Fahrzeug unerlaubt von der Unfallstelle.

Wer hat den Unfall beobachtet und kann weitere Angaben zu dem verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 21.05.15

Folgenschwerer Verkehrsunfall

Zeit: 20.05.2015, 15.50 Uhr
Ort: Dresden, OT Weixdorf

Gestern Nachmittag kam es auf der Königsbrücker Landstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.

Ein Junge (13) war mit einem Fahrrad auf dem Gehweg der Königsbrücker Landstraße landwärtigs unterwegs. Der Fahrer (45) eines Lkw fuhr in die gleiche Richtung und wollte nach rechts auf ein Firmengrundstück abbiegen. Dabei erfasste das Fahrzeug den Jungen. Der 13-Jährige geriet unter den Lkw und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Er kam in ein Krankenhaus und wird dort stationär betreut.

Die Dresdner Verkehrspolizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. (ml)

Fotoausrüstung gestohlen

Zeit: 19.05.2015, 23.45 Uhr bis 20.05.2015, 06.50 Uhr
Ort: Dresden-Tolkewitz

Dienstagnacht schlugen Unbekannte in einer Tiefgarage an der Crottendorfer Straße an einem Ford eine Scheibe ein und stahlen aus dem Fahrzeuginneren eine Spiegelreflexkamera sowie zwei Objektive im Gesamtwert von ca. 1.800 Euro. (ir)

Navigationsgerät entwendet

Zeit: 19.05.2015, 22.00 Uhr bis 20.05.2015, 10.00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau

Unbekannte zerschnitten das Dach eines Mercedes Cabrios an der Wernerstraße und entriegelten das Fahrzeug. Dann stahlen sie aus dem Inneren ein mobiles Navigationsgerät. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. (ir)

Einbruch in zwei Büros

Zeit: 19.05.2015, 20.00 Uhr bis 20.05.2015, 08.10 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt

Unbekannte sind in zwei Büros an der Weißeritzstraße eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Anschließend durchsuchten sie diese und entwendeten Computer- und Fototechnik im Wert von insgesamt ca. 9.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 300 Euro beziffert. (ir)

Auf eine Packung Aspirin…

Zeit: 20.05.2015, 14.30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

…hatte es gestern Nachmittag ein Räuber in einer Apotheker an der Bautzner Straße abgesehen.

Der Mann betrat das Geschäft und begab sich hinter die Verkaufstheke. Als sich ihm eine Mitarbeiterin (48) in den Weg stellte, stieß er die Frau beiseite. Dann griff er sich eine Packung Aspirin aus dem Verkaufsregal und verließ die Apotheke. Die 48-Jährige blieb unverletzt.

Eingesetzte Polizeibeamte stellten den Flüchtenden in der Nähe des Tatortes. Es handelt sich um einen 41-jährigen Mann aus Somalia. Gegen ihn wird nun wegen Raubes ermittelt. (ir)

Gefährliche Körperverletzung – Zeugenaufruf

Zeit:  01.05.2015, 22.10 Uhr
Ort:  Dresden-Gorbitz

Anfang Mai kam es auf Schlehenstraße zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren jungen Männern (siehe Medieninformation der Polizeidirektion Dresden Nr. 172/15 vom 03.05.2015).

Den bisherigen Ermittlungen zufolge spielte bei der Auseinandersetzung in Höhe des Kamillenweges auch ein Messer eine Rolle. Ein Beteiligter wurde verletzt.

Da der Tatablauf bislang nicht erhellt werden konnte, sucht die Polizei Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Insbesondere wird ein älteres Pärchen gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweisen zufolge soll es die Auseinandersetzung gesehen und zudem mit einigen Beteiligten gesprochen haben.

Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351)
483 22 33 entgegen. (ml)

Mercedes beschädigt – Zeugenaufruf

Zeit: 04.05.2015, 18.15 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall Anfang Mai auf der Georg-Palitzsch-Straße Höhe Seniorenheim, bei dem ein schwarzer Mercedes Benz beschädigt wurde. Ein unbekanntes Fahrzeug war gegen die linke Seite des Mercedes gestoßen und hatte einen Sachschaden von ca. 800 Euro verursacht.

Das unbekannte Fahrzeug verlor bei dem Zusammenstoß einen Außenspiegel. Das Teil kann einem Audi A3, Farbe weinrot, zugeordnet werden.

Wer hat den Unfall beobachtet und kann weitere Angaben zu dem verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.