Neue Direktflüge am Flughafen Dresden

Der Flughafen Dresden kann bald 2 neue Direktflüge ins Angebot aufnehmen. Ab November werden Madeira und Lanzarote im Dreiecksflug mit Dresden durch Germania verbunden. Die Bewerbung der Reiseziele hat bereits begonnen und in 2 Wochen sollen die ersten Buchungen möglich sein. Germania wird auch einige Tickets direkt verkaufen.

Polizeibericht Dresden – 23.04.15

Einiges auf dem Kerbholz

Zeit:     22.04.2015, 18.15 Uhr
Ort:      Dresden-Friedrichstadt

Gestern Abend nahmen Dresdner Polizeibeamte einen jungen Mann (28) fest, der sich einiges zu Schulden kommen lassen hat.

Der Mann war zunächst mit einem Fahrrad auf dem Emerich-Ambros-Ufer in Richtung Stadtzentrum unterwegs. Dabei wechselte er unvermittelt vom Radweg auf die Fahrbahn und stieß mit einem Nissan Almera zusammen. Als der Autofahrer (45) stoppte, griff er diesen zunächst verbal an und schlug im nächsten Moment auf den Mann ein. Danach forderte er 50 Euro und verschwand mit dem Geld und wüsten Beschimpfungen.

Wenig später tauchte der 28-Jährige in einer Gartensparte ganz in der Nähe wieder auf. Dort rüttelte er vehement an einem Zaun. Als der Besitzer des Gartens (41) den jungen Mann aufforderte dies zu unterlassen, schlug er auch auf den 41-Jährigen ein und flüchte anschließend.

Letztlich griffen alarmierte Polizeibeamte den 28-Jährigen vor einem Einkaufsmarkt an der Kesseldorfer Straße auf. Dort war der Mann mit Passanten in Streit geraten. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen räuberischer Erpressung und Körperverletzung ermittelt. (ml)

Die Polizei sucht weitere Zeugen, die Wahrnehmungen im Zusammenhang mit den Straftaten gemacht haben. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
(ml)

Einbruch in Firmengebäude

Zeit:     21.04.2015, 16.30 Uhr bis 22.04.2015, 09.30 Uhr
Ort:      Dresden-Briesnitz

Unbekannte sind in ein Firmengebäude an der Straße Am Lehmberg eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster des Hauses auf, drangen ein und durchsuchten ein Büro. In der Folge brachen sie eine Geldkassette auf und stahlen aus dieser rund 850 Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (ml)

VW T5 gestohlen

Zeit:     20.04.2015 bis 22.04.2015, 13.30 Uhr
Ort:      Dresden-Trachenberge

Unbekannte haben einen schwarzen VW T5 von der Weinbergstraße gestohlen. Das acht Jahre alte Fahrzeug hat einen Zeitwert von etwa 20.000 Euro. (ml)

BMW mit gestohlenen Kennzeichen gestoppt

Zeit:     22.04.2015, 16.35 Uhr
Ort:      Dresden-Niedersedlitz

Die Polizei nahm gestern an der Heidenauer Straße einen 33-jährigen Dresdner fest, der mit einem BMW X5 gleich mehrere Verkehrsverstöße begangen hatte.

Der BMW war zuerst auf der BAB 17 an der Anschlussstelle Heidenau aufgefallen und sollte durch eine Zivilstreife der Polizei kontrolliert werden.
Bei der Überprüfung des Autos stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen in Fahndung standen. Sie waren vorgestern in Dresden-Mickten von einem Seat Ibiza gestohlen worden.

Der BMW-Fahrer gab jedoch Gas und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Auf der Heidenauer Straße konnten die Beamten den zwischenzeitlich verlassenen Wagen auffinden. Den Fahrer stellten sie anschließend nach Hinweisen von Anwohnern an der Heidenauer Straße und nahmen ihn vorläufig fest.

Die Gründe seiner Flucht wurden schnell offenbar:

Der 33-Jährige stand unter Drogeneinfluss und hätte darüber hinaus auch aufgrund eines Fahrverbots gar nicht am Steuer sitzen dürfen. Der BMW war nicht zugelassen und ohne Versicherung unterwegs. Hinzu kommen die missbräuchlich am Auto angebrachten Kennzeichen.

Auch zur Frage, wie er in den Besitz der gestohlenen Kennzeichen kam, wird sich der Dresdner äußern müssen. (ir)

Zusammenstoß zwischen Opel und VW – Polizei sucht Zeugen

Zeit:     23.04.2015, 06.25 Uhr
Ort:      Dresden-Südvorstadt

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall auf dem Friedrich-List-Platz. Dort wollte am Morgen die 48-jährige Fahrerin eines gelben Opel Corsa aus Richtung Fritz-Löffler-Straße kommend nach links in die Bayrische Straße abbiegen. Dabei kollidierte sie mit einem roten VW Golf (Fahrer 69). Dieser war von der St.Petersburger Straße in stadtauswärtige Richtung unterwegs. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 7.500 Euro.

Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zur Verkehrssituation und der Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (

Polizeibericht Dresden – 22.04.15

Raub

Zeit:       22.04.2015, 02.20 Uhr
Ort:        Dresden-Zschertnitz

In der vergangenen Nacht ist der Betreiber (28) eines Lieferservice beraubt worden.

Der Mann hatte eine Lieferung, die er zu einer Straßenbahnhaltestelle an der Straße Räcknitzhöhe bringen sollte. Dort angekommen, erwarteten ihn bereits zwei Unbekannte. Die beiden Männer schlugen dem 28-Jährigen unvermittelt mit einer leeren Flasche auf den Kopf und raubten ihm etwa 500 Euro Bargeld, zwei Kühltaschen mit Bier sowie ein Handy. Der 28-Jährige wurde bei der Attacke verletzt und musste in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden.

Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Raub gemacht? Wer hat verdächtige Personen im Umfeld des Tatortes gesehen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (03561) 483 22 33 entgegen. (ml)

Renitenten Ladendieb gestellt

Zeit:       21.04.2015, 14.45 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Gestern Nachmittag nahmen Dresdner Polizeibeamte einen renitenten Ladendieb (28) vorläufig fest.

Der junge Mann hatte für einige Euro Süßigkeiten in einem Einkaufsmarkt an der Königsbrücker Straße gestohlen. Die Tat blieb jedoch nicht unbemerkt. Als er den Markt verlassen wollte, stellte ihn ein Mitarbeiter (28) zur Rede. Daraufhin schlug der Ertappte auf diesen sowie einen weiteren Angestellten (27) ein. Das Marktpersonal konnte den renitenten Ladendieb bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten festhalten.

Gegen den 28-Jährigen wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt. (ml)

Achtung Trickdiebstahl

Zeit:       21.04.2015, 11.45 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Aktuell sind Trickdiebe in Dresden mit einer neuen Masche unterwegs. Die Täter melden sich an der Wohnungstür älterer Herrschafften und geben vor, von der Wohnungsgesellschaft zu kommen. Sie müssten einem Wasserschaden infolge eines Rohrbruches nachgehen und dazu sämtliche Räume inspizieren. Letztlich lenkt einer der Täter die Wohnungsinhaber ab, während sein Komplize nach Wertsachen sucht.

Gestern Mittag erhielt eine 82-jährige Frau aus Dresden-Johannstadt einen derartigen Besuch. Sie ließ die Männer in die Wohnung. Später musste die Frau feststellen, dass 200 Euro Bargeld sowie einige Teile ihres Silberbestecks gestohlen worden waren. (siehe auch Bericht im Landkreis Meißen)

Die Polizei rät:

– Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag!
– Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!
– Ziehen Sie im Zweifel Vertrauenspersonen hinzu!
– Alarmieren Sie im Verdachtsfall die Polizei!
(ml)

Fahrkartenautomat aufgebrochen

Zeit:       21.04.2015, 04.10 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Neustadt

In der Nacht zum Dienstag hebelten Unbekannte einen Fahrkartenautomaten der Dresdner Verkehrsbetriebe am Albertplatz auf. In der Folge stahlen sie aus dem Gerät die Geldkassette mit mehreren hundert Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 4.000 Euro. (ml)

Autoteile gestohlen

Zeit:       20.04.2015 bis 21.04.2015
Ort:        Stadtgebiet Dresden

Unbekannte sind in vier Fahrzeuge der Marke BMW im Stadtgebiet Dresden eingebrochen. Die Täter zerschlugen jeweils eine Seitenscheibe und stahlen in der Folge die Multifunktionsgeräte sowie teilweise die Lenkräder aus den Autos. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. (ml)

Skoda Octavia gestohlen

Zeit:       20.04.2015, 19.50 Uhr bis 21.04.2015, 07.30 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

In der Nacht zum Dienstag stahlen Unbekannte einen grauen Skoda Octavia von der Friedensstraße. Der Neuwert des sieben Jahre alten Wagens lag bei etwa 21.000 Euro. (ml)

Radfahrerin angefahren – Polizei sucht Zeugen

Zeit:       21.04.2015, 16.45 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Gestern Nachmittag ist ein junge Frau (25) bei einem Verkehrsunfall auf der Fetscherstraße leicht verletzt worden.

Die Frau war mit Rad dem in Richtung Stadtzentrum unterwegs. Neben ihr fuhr ein weißer Pkw, der unvermittelt nach rechts in die Pfotenhauer Straße abbog. Dabei erfasste er die Radfahrerin. Die Frau stürzte, zog sich leichte Verletzungen zu und musste ambulant versorgt werden. Der Autofahrer fuhr ohne anzuhalten davon.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfallwagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 21.04.15

Buntmetalldiebstahl

Zeit:       18.04.2015, 14.00 Uhr bis 20.04.2015, 07.30 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Auf Buntmetall im Wert von ca. 1.500 Euro hatten es Diebe an der Gothaer Straße abgesehen. Sie brachen einen Container auf einem Firmengelände auf und stahlen mehrere Kilogramm Kupfer und Messing sowie eine Aluminiumleiter. (ir)

Laptops entwendet

Zeit:       17.04.2015, 15.30 Uhr bis 20.04.2015, 07.00 Uhr
Ort:        Dresden-Roßthal

Unbekannte sind am vergangenen Wochenende in ein Büro an der Straße Braugässchen eingebrochen. Die Täter hebelten eine Zugangstür auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Anschließend durchsuchten sie diese und entwendeten Bargeld und mehrere Laptops im Gesamtwert von ca. 2.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 4.000 Euro beziffert. (ir)

Baumaterialien gestohlen

Zeit:       18.04.2015, 20.30 Uhr bis 20.04.2015, 07.00 Uhr
Ort:        Dresden-Gorbitz

Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gelände eines Baumarktes an der Kesselsdorfer Straße und entwendeten diverse Baumaterialien im Wert von ca. 500 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. (ir)

Baucontainer aufgebrochen

Zeit:       17.04.2015, 17.00 Uhr bis 20.04.2015, 07.00 Uhr
Ort:        Dresden-Striesen

Auf einer Baustelle an der Geisingstraße brachen Diebe am vergangenen Wochenende einen Baucontainer auf. Aus dem Inneren stahlen sie eine Elektrofräse und einen Staubsauger. Der Wert des Stehlguts ist unbekannt. (ir)

Gartenlaube abgebrannt

Zeit:       20.04.2015, 23.55 Uhr
Ort:        Dresden-Leuben

Montagnacht brannte aus bislang ungeklärter Ursache eine Gartenlaube in einem Kleingartenverein am Lockwitzbachweg. Die Laube wurde durch das Feuer komplett zerstört. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bezifferbar.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeibericht Dresden – 20.04.15

Parkscheinautomaten aufgebrochen

Zeit: 19.04.2015, 08.10 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Blasewitz

Unbekannte hebelten zwei Parkscheinautomaten in einem Parkhaus an der Loschwitzer Straße auf und entwendeten die darin befindlichen Geldkassetten. Zum Stehlgut- und Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (ir)

Yamaha gestohlen

Zeit: 17.04.2015, 10.00 Uhr bis 19.04.2015, 14.00 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt

Am vergangenen Wochenende verschwand von der Jägerstraße eine schwarz-grüne Yamaha XT 600. Das im März 1990 erstmals zugelassene Motorrad hat einen Zeitwert von ca. 1.500 Euro. (ir)

Kellertür geriet in Brand

Zeit: 19.04.2015, 01.45 Uhr bis 02.00 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Holztür zu einem Lagerraum eines Restaurants an der Königsbrücker Landstraße in Brand. Aufmerksame Anwohner waren auf den Rauch aufmerksam geworden und informierten die Feuerwehr. Es wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bezifferbar.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ir)

Einbruch in Friseursalon

Zeit: 17.04.2015, 10.00 Uhr bis 19.04.2015, 14.00 Uhr
Ort: Dresden-Cotta

Unbekannte verschafften sich auf noch ungeklärte Art und Weise Zutritt zu einem Friseursalon an der Klopstockstraße. Sie durchsuchten den Salon und entwendeten Kosmetikartikel im Wert von ca. 500 Euro. (ir)

Gitarre und Verstärker entwendet

Zeit: 17.04.2015, 19.00 Uhr bis 19.04.2015, 17.40 Uhr
Ort: Dresden-Trachau

Eine Musikschule an der Leipziger Straße war am Wochenende das Ziel von Einbrechern. Sie drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten ein und durchsuchten diese. Anschließend stahlen sie eine Gitarre, einen Verstärker und zwei Boxen im Gesamtwert von ca. 1.000 Euro. (ir)

Jogger attackiert und schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen

Zeit: 17.04.2015, 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Ort: Dresden-Cotta

Nach einer Attacke am vergangenen Freitagabend, bei dem ein Jogger
(24, afghanischer Staatsangehöriger) schwer verletzt wurde, sucht die Polizei Zeugen zu dem Vorfall.

Der junge Mann war auf der Pennricher Straße unterwegs, als er in Höhe der Straßenbahnhaltestelle Rudolf-Renner-Straße im Vorbeilaufen einen Mann streifte. Dieser schlug daraufhin den 24-Jährigen nieder und versetzte ihm einen Fußtritt gegen den Oberkörper. Ein Passant griff ein und konnte weitere Schläge verhindern. Der Tatverdächtige entfernte sich anschließend unerkannt. Aufgrund seiner schweren Verletzungen wird der 24-Jährige gegenwärtig stationär in einem Dresdner Krankenhaus behandelt.

Der Tatverdächtige soll ca. 20 Jahre alt und 170 cm bis 175 cm groß sein und ein verkehrt herum aufgesetztes Basecap getragen haben. Zur Tatzeit war er in Begleitung einer jungen Frau.

Wer hat den Vorfall beobachtet und kann weitere Angaben machen? Insbesondere der Passant, der in die Auseinandersetzung eingriff, wird gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)

Auto kollidiert mit Radfahrer – Zeugen gesucht

Zeit: 17.04.2015, 08.05 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall auf der Oschatzer Straße. Dort wollten Freitagmorgen ein roter Fiat 500 und ein Fahrradfahrer nach links auf die Leipziger Straße abbiegen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß der beiden. Der Radfahrer stürtzte und erlitt leichte Verletzungen. Der Fiat setzte sein Fahrt ohne anzuhalten fort.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und weitere Angaben zu dem roten Fiat oder dessen Fahrer machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)

Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt – Zeugen gesucht

Zeit: 20.04.2015, 09.30 Uhr
Ort: Dresden-Striesen

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer (31) leicht verletzt wurde.

Der junge Mann war mit seinem Rad auf der Fetscherstraße in Richtung Blasewitzer Straße unterwegs, als ein in gleiche Richtung fahrendes Auto unmittelbar vor ihm nach rechts in die Holbeinstraße abbog. Der Radfahrer musste eine Gefahrenbremsung einleiten, um eine Kollision zu verhindern. Dabei stürzte er und erlitt leichte Verletzungen. Der unfallbeteiligte Autofahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.

Haben Sie den Unfall beobachtet? Können Sie Angaben zum Unfallhergang machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden.