Archiv der Kategorie: Uncategorized

Polizeibericht Dresden – 06.09.15

Raub

Zeit: 06.09.2015, gg. 00.05 Uhr
Ort : Dresden, Tharandter Straße

Zwei unbekannte Täter griffen die beiden Geschädigten (m/19 und m/23) tätlich an, als diese einen Streit unter Ausländern schlichten wollten. Nach eigenen Angaben wurden sie dabei zu Boden geprügelt und dem 19-jährigen die Geldbörse mit 10.- Euro Bargeld und verschiedenen Dokumenten aus der Hosentasche entwendet. Beide Geschädigte waren alkoholisiert (1,7 und 1,62 Promille) und wurden bei dem Angriff leicht verletzt.

Raub

Zeit: 06.09.2015, gg. 00.15 Uhr
Ort: Dresden, Wiener Platz

Der Geschädigte (m/27) besuchte das Tanzlokal „Uschis Pfannenbar“ und verließ dieses kurzzeitig, um außerhalb mit einem Bekannten sprechen. Als er anschließend wieder in das Lokal gehen wollte, erhielt er durch unbekannte Täter von hinten einen Tritt in den Rücken und stürzte. Dadurch verlor der Geschädigte kurzzeitig das Bewusstsein. Er wurde dann von Freunden aufgefunden und stellte fest, dass seine Geldbörse sich nicht mehr in der Hosentasche befand. Diese wurde später in der Nähe des Tatortes gefunden. Es fehlten 150.- Euro Bargeld. Der Geschädigte wurde leicht verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben.

Räuberischer Diebstahl

Zeit: 06.09.2015, gg. 00.20 Uhr
Ort: Dresden, Alaunstraße

Drei unbekannte Täter (nordafrikanisches Aussehen) entwendeten dem Geschädigten (m/41, Vietnamese) ca. 400,- Euro Bargeld aus der Hosentasche. Als der Geschädigte den Diebstahl bemerkte, sich zur Wehr setzte und sein Geld zurückholen wollte, wurde er zu Boden gestoßen. Ein Täter flüchtete daraufhin mit dem Geld. Der Geschädigte, der einen Alkoholwert von 1,42 Promille hatte, wurde leicht verletzt und ambulant im Krankenhaus behandelt.

Gefährliche Körperverletzung

Zeit: 05.09.2015, 01.50 Uhr bis 02.00 Uhr
Ort: Riesa, Magdeburger

Die beiden Geschädigten (m/31 und m/30, CZ-Stang) wurden durch ca. sechs bis sieben männliche Jugendliche in ihrer Bauunterkunft, einem im Ausbau befindlichen Haus, angegriffen. Bei dem Versuch der Geschädigten, diese vom Grundstück zu verweisen, kam es in der Folge zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Dabei zog ein Jugendlicher aus der Gruppe ein Messer und verletzte einen Geschädigten oberhalb der rechten Hüfte. Beide Geschädigte erlitten bei der Auseinandersetzung Kopfverletzungen und Hämatome am Körper. Im Verlauf des Angriffs beschädigten die Jugendlichen die Türen der Bauunterkunft durch Messerstiche, stießen eine Miettoilette um und öffneten auf der Baustelle alle Wasserhähne, so dass Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe in einer noch im Objekt ansässigen Arztpraxis entstand. Die Straftat wurde erst am 05.09.2015 gegen 12.00 Uhr im PRev Riesa bekannt.

Einbruch in Postfiliale

Zeit: 03.09.2015, 20.00 Uhr bis 04.09.2015, 07.35 Uhr
Ort: Dresden, Carrierastraße

Unbekannte Täter drangen durch Aufhebeln der Eingangstür und Aufbrechen des zusätzlich angebrachten Bügelschlosses in die Postfiliale ein. Nachdem sie mehrere Schränke erfolglos durchsucht hatten, hebelten sie einen verschlossenen Schrank auf und entwendeten daraus Briefmarken und Bargeld im Gesamtwert von ca. 10.500.- Euro.

Einbruch in Kinder-Cafe

Zeit: 03.09.2015, 20.45 Uhr bis 04.09.2015, 09.00 Uhr
Ort: Dresden, Louisenstraße

Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster in das Kinder-Cafe „Mutzelhaus“ ein. Sie durchsuchten mehrere Schränke, brachen zwei Geldkassetten auf und entnahmen das darin befindliche Bargeld. Weiterhin entwendeten die Täter eine Kellnergeldbörse. Der Stehlschaden beträgt ca. 3.000.- Euro. Der Sachschaden wurde mit ca. 500.- Euro beziffert.

Einbruch in Cafe

Zeit: 03.09.2015, 21.30 Uhr bis 04.09.2015, 13.30 Uhr
Ort: Dresden, Sebnitzer Straße

Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster in die Küche eines Cafés ein. Aus dieser entwendeten sie Bargeld und einen Laptop. Der Stehlschaden beträgt ca. 850.- Euro, der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Kindergarten

Zeit: 05.09.2015, 04.29 Uhr bis 04.38 Uhr
Ort: Dresden, Friedrichstraße

Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster in die Kindertagesstätte ein. Sie brachen die Tür eines Büros auf und entwendeten hier ca. 20 Euro aus einer Kassette. Die Täter flüchteten anschließend durch ein anderes Fenster. Der Sachschaden wurde auf ca. 1.500.- Euro geschätzt.

Einbruch in Sportverein

Zeit: 09.2015, 20.20 Uhr bis 05.09.2015, 07.45 Uhr
Ort: Dresden, Hagedornplatz

Unbekannte Täter drangen durch ein Fenster in die Räume eines Tennisvereins ein. Sie durchsuchten diese und entwendeten verschiedene Kochutensilien, einen Verstärker und mehrere Schlüssel. Sowohl der Stehl- als auch Sachschaden betragen jeweils 300.- Euro.

Einbruch in Doppelhaushälfte

Zeit: 04.09.2015, 06.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Dresden, Mühlenblick

Unbekannte Täter hebelten die Terrassentür einer Doppelhaushälfte auf und drangen in diese ein. Sie durchsuchten mehrere Räume und entwendeten daraus mehrere tausend Euro Bargeld, zwei Digitalkameras, Schmuck und Teile einer Münzsammlung. Die Höhe des eingetretenen Gesamtschadens muss noch ermittelt werden.

Wohnungseinbruch

Zeit: 04.09.2015, 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort: Dresden, Peschelstraße

Unbekannte Täter drangen durch Aufbrechen der Eingangstür in die Wohnung von drei Asylbewerbern ein. Hier brachen sie zwei weitere Zimmer auf, durchsuchten diese und entwendeten 30.- Euro Bargeld, eine Musikbox und zwei paar Sportschuhe im Gesamtwert von ca. 280.- Euro. Der eingetretene Sachschaden wurde noch nicht beziffert.

Wohnungseinbruch

Zeit: 04.09.2015, 17.00 Uhr bis 05.09.2015 08.00 Uhr 6
Ort: Dresden, Sternstraße

Unbekannte Täter drangen durch gewaltsames Öffnen der Eingangstür in die Dachgeschosswohnung eines albanischen Asylbewerbers in einem Mehrfamilienhaus ein und entwendeten aus dieser einen Fernseher. Zum eingetretenen Sach- und Stehlschaden liegen noch keine Angaben vor.

Wohnungseinbruch

Zeit: 05.09.2015, 08.00 Uhr bis 08.03 Uhr
Ort: Dresden, Rietzstraße

Ein unbekannter Täter stieg auf das Fensterbrett einer Wohnung im Erdgeschoss, beugte sich danach durch ein offen stehendes Oberlicht und öffnete den Fensterriegel. Der Täter stieg nun in das Schlafzimmer ein und entwendete aus einem Nachtschrank ein defektes Handy. Als er dabei vom Mieter (43) überrascht wurde, flüchtete er durch das Einstiegsfenster. Dabei griff er den ihn verfolgenden Mieter mit einem zuvor ebenfalls entwendeten Pfefferspray an und sprühte ihm dieses in die Augen. Der Mieter wurde dadurch leicht verletzt. Auf Grund dieser Attacke gelang dem südländisch aussehenden Täter die Flucht.

Diebstahl von Pkw

Zeit: 03.09.2015, 22.00 Uhr bis 04.09.2015, 06.45 Uhr
Ort: Dresden, Kamelienweg

Unbekannte Täter entwendeten einen Kleintransporter VW Multivan (T5), beige, Erstzulassung 11/2007 mit einem Zeitwert von ca. 20.000,- Euro.

Diebstahls von Pkw

Zeit: 03.09.2015, 20.15 Uhr bis 04.09.2015, 08.15 Uhr
Ort: Dresden, Alexanderstraße

Unbekannter Täter entwendete einen PKW VW Passat, grün, Erstzulassung: 11/2002, mit einem Zeitwert von ca. 2.000.- Euro.

Diebstahl von Pkw

Zeit: 05.09.2015, 17.00 Uhr bis 22.30 Uhr
Ort: Dresden, Messering

Unbekannter Täter entwendete einen PKW Porsche Carrera, türkis, Erstzulassung: 10/1999, im Wert von ca. 23.000.- Euro.

Diebstahls von Pkw

Zeit: 04.09.2015, 13.00 Uhr bis 05.09.2015, 10.00 Uhr
Ort: Dresden, Dammweg

Unbekannter Täter entwendete einen PKW VW Passat, Erstzulassung: 05/2005, blau.
Angaben zum Fahrzeugwert liegen noch nicht vor.

Diebstahl von Motorrad

Zeit: 09.2015, 22.30 Uhr bis 04.09.2015, 09.30 Uhr
Ort: Dresden, Lauensteiner Straße

Unbekannter Täter entwendete ein Krad Yamaha XJ6, blau, Erstzulassung: 09/2012. Der Zeitwert des Motorrades wurde mit 5.990.- Euro angegeben.

Einbruch in Pkw / Täter gestellt

Zeit: 04.09.2015 04:13 Uhr
Ort : Dresden, Hechtstraße

Nach einem Bürgerhinweis zu eventuellen Fahrzeugeinbrechern stellten die eingesetzten Streifenbeamten einen 33-jährigen Deutschen fest und sprachen ihn an, woraufhin dieser wegrannte. Nach kurzer Flucht konnte er jedoch gestellt und festgenommen werden. Im seinem Rucksack wurden Einbruchswerkzeug, ein Schlagring und 30 Gramm Amphetamine festgestellt. Er wurde nach erfolgtem Haftrichtertermin in die JVA Dresden eingeliefert.

Einsatzlage

Polizeieinsatz anlässlich der Unterbringung von Asylsuchenden

Zeit: 05.09.20:30 Uhr bis 06.09.2015, 05:00 Uhr
Ort: Dresden, Marienallee, „Offiziersschule des Heeres Dresden“

Die Polizeidirektion Dresden begleitete die Unterbringung von 269 neuen Asylsuchenden in die Turnhalle der neuen Erstaufnahmeeinrichtung in der Offiziersschule. Dabei kam es zu keinen Vorkommnissen.

Polizeibericht Dresden – 02.09.15

Wohnungsbrand

Zeit: 01.08.2015, 19.20 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis

Gestern Abend kam es zu einem Wohnungsbrand an der Finsterwalder Straße.

Dabei hatte der Mieter (58) Brandverletzungen erlitten und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die anderen Bewohner mussten das Mehrfamilienhaus zwischenzeitlich verlassen, konnten jedoch noch am Abend zurückkehren.

Ersten Erkenntnissen nach war das Feuer bei der Nutzung eines Gaskochers ausgebrochen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.

Toyota gestohlen

Zeit: 01.09.2015, 18.00 Uhr bis 02.09.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt

Unbekannte stahlen von der Elsasser Straße einen roten Toyota Auris Hybrid. Das im April 2015 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Wert von ca. 26.000 Euro.

Kleintransporter stieß mit Straßenbahn zusammen

Zeit: 02.09.2015, 08.20 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Am heutigen Morgen kam es auf der Hoyerswerdaer Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einer Straßenbahn, bei dem ein Mann (28) leicht verletzt wurde.

Ein Mercedes Vito (Fahrer 28) wollte von der Tieckstraße nach rechts auf die Hoyerswerdaer Straße abbiegen. Angesichts eines Verkehrsstaus entschloss sich der 28-Jährige zu einem Kurswechsel und fuhr geradeaus in Richtung Glacisstraße. Dabei stieß er mit einer Straßenbahn zusammen, die auf der Hoyerswerdaer Straße in Richtung Bautzner Straße unterwegs war. Der 28-Jährige erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt ca. 10.000 Euro.

Polizeibericht Dresden – 02.09.15

Unbekannte würgten Wachmann

Zeit:     31.08.2015, 21.45 Uhr
Ort:      Dresden-Löbtau

Die Dresdner Polizei ermittelt derzeit wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.

Auf dem Gelände einer Asylbewerberunterkunft an der Tharandter Straße näherten sich zwei Unbekannte von hinten einem Wachmann (21). In der Folge würgen sie ihn kurzzeitig. Anschließend flüchteten sie unerkannt.
Der 21-Jährige erlitt leichte Verletzungen. (

Auseinandersetzung am Wiener Platz

Zeit:     31.08.2015, 17.50 Uhr
Ort:      Dresden-Seevorstadt

Zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Asylbewerbern kam es gestern am Wiener Platz. Die drei Männer waren in Streit geraten, in dessen Folge ein 21-jähriger Libyer eine Schnittwunde erlitt. Nach einem anschließenden Fußtritt hatten die beiden anderen Männer das Handy und das Bargeld des 21-Jährigen an sich genommen.

Die Dresdner Polizei ermittelt wegen des Verdachts des schweren Raubes.

Schmiererei an Asylbewerberunterkunft

Zeit:       30.08.2015, 03.00 Uhr bis 31.08.2015, 07.45 Uhr
Ort:        Dresden-Pieschen

Zwei Unbekannte beschmierten die Fassade des Innenhofes und die Giebelseite einer Asylbewerberunterkunft an der Großenhainer Straße. Sie hinterließen den Schriftzug „Raus aus Deutschland und „Raus!!!“. Die Bewohner sahen noch zwei vermummte Personen wegrennen.

Einbruch bei Pflegedienst

Zeit:       28.08.2015, 16.00 Uhr bis 31.08.2015, 05.45 Uhr
Ort:        Dresden-Reick

Am Wochenende gelangten Unbekannte auf bislang unbekannte Art und Weise in die Räumlichkeiten eines Pflegedienstes an der Lohrmannstraße und durchsuchte Schränke und Behältnisse. Letztlich stahlen sie eine Geldkassette mit Unterlagen und Bargeld. Der genaue Schaden ist derzeit unbekannt.

Polizeibericht Dresden – 31.08.15

21-Jähriger nach Verfolgungsfahrt gestellt

Zeit:       30.08.2015, gegen 03.45 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt, -Löbtau

Dresdner Polizeibeamte stellten Sonntagmorgen einen 21-jährigen Mann nach einer Verfolgungsfahrt. Er war mit einem gestohlenen Kleintransporter unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln unterwegs.

Eine Streifenwagenbesatzung befuhr in der Nacht die Waldschlösschenbrücke in Richtung Johannstadt. Dabei überholte sie ein Kleintransporter Fiat Ducato und löste den dortigen „Blitzer“ aus. Die Beamten wollten daraufhin das Fahrzeug stoppen. Der Fahrer ignorierte jedoch jegliche Anhalteaufforderung, gab Gas und fuhr über das Terrassenufer, die Weißeritztstraße, die Löbtauer Straße bis zur Kesselsdorfer Straße. Dabei fuhr er über Bordsteinkanten und wich mehreren Funkwagen aus, die den Ducato stoppen wollten. Zudem befuhr er die Ampelkreuzung Weißeritzstraße/Schäferstraße bei Rot. Beinahe wäre es dabei zum Unfall mit einem querenden Pkw gekommen.

An der Kesseldorfer Straße konnte der Fiat angehalten werden. Die Beamten nahmen den Fahrer, einen 21-Jährigen, vorläufig fest. Wie sich heraus stellte, war der Kleintransporter in der Nacht zum Freitag von einem Hinterhof an der Conradstraße gestohlen worden. An der Front des Fiats war ein anderes Kennzeichen angebracht. Zudem war der vormals weiße Transporter auf der gesamten Fahrzeugfläche mit Sprühfarbe beschmiert worden.

Der 21-Jährige ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Promille, ein Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine. Eine Blutentnahme wurde veranlasst.

Der Mann aus Meißen muss sich nun wegen des Diebstahls des Kleintransporters, Sachbeschädigung, Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln verantworten.

Autoeinbrecher gestellt

Zeit:       30.08.2015, 13.50 Uhr
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Ein 20-jähriger Mann muss sich seit gestern wegen des Einbruchs in zwei Fahrzeuge verantworten.

Ein 25-Jähriger hatte am Mittag seinen Toyota Aygo auf dem Parkplatz an der Waisenhausstraße abgestellt. Als er später zu seinem Wagen zurück kam, war die Beifahrertür des Wagens geöffnet und zwei Männer standen daneben. Der 25-Jährige und sein Bekannter rannten nun zum Toyota, woraufhin die beiden Unbekannten die Flucht ergriffen. Einen von ihnen konnte der 25-Jährige unweit in einen Innenhof stellen und mit Unterstützung seines Bekannten und eines weiteren Geschädigten (49) bis zum Eintreffen der Beamten festhalten.

Die Polizisten nahmen den 20-jährigen Marokkaner vorläufig fest. Wie die beiden Männer den Toyota öffneten, konnte noch nicht geklärt werden. Sie hatten im Fahrzeug aber schon nach Wertsachen gesucht. Zudem stellte sich heraus, dass sie auch in den Audi des 49-Jährigen eingedrungen waren. Aus diesem hatten sie eine Tiefgaragenfernbedienung gestohlen. Diese hatte der 20-Jährige noch bei sich. Die Ermittlungen zu seinem Komplizen dauern an.

Vermisste Mädchen wieder da

Zeit:       30.08.2015, 03.30 Uhr
Ort:        Dresden-Zschertnitz

Die Dresdner Polizei fahndete seit dem 28. August 2015 nach der 11-jährigen Nancy S. und der 12-jährigen Sonja G. aus Dresden-Zschertnitz(siehe Medieninformation 339/2015 vom 28.8.15).

Am vergangenen Sonntagmorgen konnte die 11-jährige Nancy durch Polizeibeamte in der Dresdner Innenstadt wohlbehalten aufgegriffen und in ihre Wohngruppe zurückgebracht werden. Die ebenfalls vermisste 12-jährige Sonja erschien am vergangenen Freitagabend bei ihrer Mutter. Ein Straftatverdacht liegt nicht vor.

Einbruch in Praxis

Zeit:       28.08.2015, 20.00 Uhr bis 30.08.2015, 20.00 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Unbekannte kletterten zunächst auf dem Balkon eines Hauses an der Budapester Straße. Anschließend hebelten sie ein Fenster auf und verschafften sich so Zutritt zu einer Praxis. Die Einbrecher durchsuchten die Räume und stahlen rund 500 Euro Bargeld.

Opel Zafira gestohlen

Zeit:       30.08.2015, 00.30 Uhr bis 04.20 Uhr
Ort:        Dresden-Cossebaude

Am frühen Sonntagmorgen stahlen Unbekannte einen blauen Opel Zafira von der Schulstraße. Der Zeitwert des 13 Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.

Schulwegkontrollen

Zeit:       24.08.2015 bis 28.08.2015
Ort:        Dresden

Mit Beginn des neuen Schuljahres führte die Dresdner Polizei in der vergangenen Woche mehrere Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen speziell vor Schulen durch.

Dabei hatte die Dresdner Verkehrspolizei in Boxdorf, Großer Gallberg sowie in Dresden an der Stübelallee, der Teplitzer Straße und der Friedrichstraße die Geschwindigkeiten von insgesamt 4.325 Verkehrsteilnehmern gemessen. 223 von ihnen waren zu schnell unterwegs, 16 sogar im Bußgeldbereich. Zwei Fahrzeugführer fielen besonders negativ auf. In Boxdorf war ein Fahrzeug mit 85 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen worden. An der Teplitzer Straße überschritt ein Fahrer mit gemessenen 91 km/h deutlich zu erlaubten 50.

Unbekannter Lkw verlor Druckluftkessel – Zeugen gesucht

Zeit:       24.08.2015, 16.15 Uhr
Ort:        Dresden-Bühlau

Ein unbekannter Lkw mit Sattelauflieger befuhr die Bautzner Landstraße in Richtung Dresden. In Höhe der Einmündung Rossendorfer Straße verlor er seinen Druckluftkessel. Der abgefallene Druckluftkessel rollte in der Folge auf die Fahrbahn und geriet so unter dem dahinter fahrenden VW Golf (Fahrerin 26). An dem VW entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Der unbekannte Lkw fuhr davon.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem flüchtigen Lkw machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351)
483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 28.08.15

Rechte Parolen gebrüllt – Tatverdächtiger gestellt

Zeit: 28.08.2015, 01.15 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Am frühen Freitagmorgen stellten Polizeibeamte einen Mann(27), der vor einer Asylbewerberunterkunft an der Großenhainer Straße beleidigende und rechtsextremistische Parolen skandierte und gestikulierte.

Der 27-Jährige war in Begleitung von vier Personen und machte durch laute Rufe in Richtung der Unterkunft auf sich aufmerksam. Mehrere Heimbewohner begaben sich daraufhin vors Haus. Dort entwickelte sich ein Streit. Die hinzugerufenen Polizisten trennten die beiden Gruppen und leiteten gegen den 27-Jährigen Dresdner ein Ermittlungsverfahren wegen dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein

Einbruch in Büro

Zeit: 26.08.2015, 19.35 Uhr bis 27.08.2015, 07.45 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt

Unbekannte sind in ein Büro an der Schäferstraße eingebrochen. Die Täter hebelten die Zugangstür auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Anschließend durchsuchten sie diese und entwendeten Computertechnik im Wert von ca. 1.200 Euro

Kassenhäuschen aufgebrochen

Zeit: 26.08.2015, 17.00 Uhr bis 27.08.2015, 12.00 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche

Mittwochnacht hebelten Unbekannte ein Fenster zum Kassenhäuschen des Kletterwaldes am Nesselgrundweg auf und stahlen aus dem Inneren eine unbekannte Menge Bargeld sowie Lebensmittel. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 2.500 Euro angegeben