Archiv der Kategorie: Uncategorized

Polizeibericht Dresden – 24.06.15

Drei Einbrüche in Dresdner Lokale

Zeit:       23.06.2015, 02.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte hebelten eine Tür zu einer Bar an der Helgolandstraße auf. Anschließend brachen sie zwei Spielautomaten auf und stahlen daraus Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

Zeit:       23.06.2015, 03.00 Uhr bis 10.35 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Dienstagmorgen gelangten Unbekannte durch ein angekipptes Fenster in ein Lokal an der Rothenburger Straße. Aus den Räumen entwendeten sie ein iPad, alkoholische Getränke sowie Bargeld. Der Diebstahlsschaden beträgt ca. 1.200 Euro.

Zeit:       22.06.2015, 19.15 Uhr bis 23.06.2015, 10.20 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

In der Nacht zum Dienstag hebelten Unbekannte ein Fenster auf und stiegen in ein Café an der Görlitzer Straße ein. Anschließend stahlen sie einen iPod mit Zubehör im Gesamtwert von ca. 200 Euro. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit unbekannt. (ir)

Tablet-PC aus Pkw gestohlen

Zeit:       23.06.2015, 08.45 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Innere Neustadt

Im Verlauf des vergangenen Wochenendes schlugen Unbekannte auf einem Parkplatz an der Großen Meißner Straße eine Seitenscheibe eines BMW X5 ein. Anschließend stahlen sie einen Tablet-PC im Wert von 750 Euro aus dem Auto. Der Sachschaden wurde auf rund 2.000 Euro beziffert.

Die Polizei rät:

Ein Auto ist kein Tresor!
Schaffen Sie keine Gelegenheiten für Diebe!
Lassen Sie keinerlei Wertgegenstände in Ihrem Fahrzeug zurück!

Polizeibericht Dresden – 19.06.15

Mieter überraschte Wohnungseinbrecher

Zeit: 18.06.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Am Donnerstagmorgen wurde der Mieter (77) einer Wohnung an der
Arno-Lade-Straße Straße durch Geräusche aus dem Schlaf gerissen. Er überraschte einen Mann beim Durchsuchen seines Schlafzimmerschrankes. Dieser flüchtete durch ein Fenster der Erdgeschosswohnung und ließ dabei eine Tasche und ein Paar Schuhe zurück. Der 77-Jährige stellte fest, dass aus seinem Schreibtisch eine Geldkassette mit rund 4.000 Euro Bargeld, eine
EC-Karte sowie ein Handy fehlten.

Bei dem Dieb soll es sich um einen ca. 30 Jahre alten und 180 cm großen Mann mit kurzen dunkelblonden Haaren handeln. Er trug ein hellbraunen Pullover und dunkle Hosen. (ir)

Bäckereifahrzeug aufgebrochen

Zeit: 18.06.2015, 06.30 Uhr bis 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Striesen

Unbekannte brachen an der Borsbergstraße das Türschloss eines Liefer-Lkws einer Bäckerei auf. Aus dem Inneren stahlen sie zwei Sicherheitsboxen, in denen sich Bargeld in Höhe von ca. 1.000 Euro befand. (ir)

Auto landete im Gleisbett

Zeit: 18.06.2015, 22.10 Uhr
Ort: Dresden, OT Klotzsche

Eine Blockade der etwas anderen Art erlebten Dresdner Polizisten, als sie zu einem Verkehrsunfall auf der Königsbrücker Landstraße gerufen wurden.

Eine 38-Jährige war dort gestern Abend mit ihrem Hyundai stadteinwärts unterwegs. In Höhe der Klotzscher Hauptstraße folgte sie jedoch nicht dem Straßenverlauf, sondern den Gleisen der Straßenbahn. Weit kam sie dabei nicht. Der Hyundai blieb im Gleisbett stecken und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Straßenbahnverkehr war zeitweise blockiert. Angaben zum Sachschaden liegen nicht vor. (ir)

Überfall im Alaunpark – Zeugenaufruf

Zeit: 13.06.2015, 01.30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall am vergangen Sonnabend, bei dem fünf junge Männer im Alter zwischen 17 und 18 Jahren verletzt wurden.

Die Männer hielten sich im Alaunpark auf, als plötzlich ca. 20 Unbekannte aus Richtung Tannenstraße auf die Gruppe zukamen und sie mit Schlägen und Tritten attackierten. Einem der 17-Jährigen wurde der Rucksack entrissen, in dem sich Handy und Geldbörse befanden.

Die Angreifer waren vermummt. Einer von ihnen trug einen weißen Schal. Der Hintergrund der Attacke ist derzeit unklar.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Landfriedensbruch, gefährlicher Körperverletzung und Raub aufgenommen.

Die Polizei fragt: Wer hat den Vorfall beobachtet und kann weitere Angaben machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 08.06.15

Keller in Brand gesetzt

Zeit:     08.06.2015, 04.00 Uhr
Ort:      Dresden-Striesen

Unbekannte setzten Montagmorgen auf bislang ungeklärte Art und Weise eine Kellerbox eines Mehrfamilienhauses an der Löscherstraße in Brand. Durch das Feuer kam es zu starken Verrußungen und Beschädigungen an den Versorgungsleitungen.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen. Der Brandort wurde durch einen Brandursachenermittler untersucht. Die Kriminalisten prüfen, ob es Zusammenhänge zu drei weiteren Bränden in den vergangenen Wochen in dem Haus gibt.

Zeugen, die im Bereich der Löscherstraße im Zusammenhang mit dem Brandgeschehen verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Kleintransporter angezündet

Zeit:     07.06.2015, 12.00 Uhr festgestellt
Ort:      Dresden-Sporbitz

Unbekannte setzten an der Straße An der Schule einen abgestellten Peugeot Boxer in Brand. Das im Februar 2014 erstmals zugelassene Fahrzeug wurde durch das Feuer stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (ir)

Vier Einbrüche in Autos

Zeit:     07.06.2015, 09.15 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort:      Dresden-Innere Altstadt/Seevorstadt/Leipziger Vorstadt/Klotzsche

Unbekannte schlugen an Fahrzeugen der Marken Volvo, Mercedes Benz und Ford jeweils eine Scheibe ein und entwendeten aus den Innerenräumen einen Laptop sowie Geldbörsen mit Bargeld und persönlichen Dokumenten. Der Gesamtschaden ist derzeit nicht beziffert.

Die Tatorte befinden sich an der Webergasse, Prager Straße, Leipziger Straße und der Goethestraße. (ir)

Tresor aus Arztpraxis gestohlen

Zeit:     07.06.2015, 04.40 Uhr
Ort:      Dresden-Übigau

Sonntagmorgen brachen Unbekannte in eine Arztpraxis an der Thäterstraße ein. Sie durchsuchten die Räume und stahlen eine Geldkassette mit Bargeld sowie einen Tresor, in dem sich Medikamente und Rezepte befanden. Zum entstandenen Schaden liegen noch keine Angaben vor. (ir)

Wohnungseinbruch

Zeit:     05.06.2015, 05.20 Uhr bis 07.06.20153, 22.45 Uhr
Ort:      Dresden-Innere Neustadt

Die Abwesenheit eines Mieters nutzten Unbekannte am Wochenende für einen Einbruch aus. Sie stiegen nach dem gewaltsamen Öffnen eines Fensters in die Erdgeschosswohnung an der Robert-Blum-Straße ein und durchsuchten die Räume. Anschließend stahlen sie einen Laptop, eine Spiegelreflexkamera sowie rund 300 Euro Bargeld. Der Diebstahlschaden beträgt insgesamt ca. 3.500 Euro. (ir)

Passanten bedrängt

Zeit:     05.06.2015, 15.15 Uhr
Ort:      Dresden-Äußere Neustadt

Freitagnachmittag fiel an der Alaunstraße ein Mann (46) auf, der laut schreiend und aggressiv gestikulierend mehrere Passanten, darunter ein dreijähriges Kind, bedrängte. Weiterhin warf er einen Stein auf die Straße und zeigte mehrfach den Hitlergruß. Mitarbeiter eines nahegelegenen Marktes konnten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

Ermittlungen ergaben, dass es sich um einen 46-jährigen Dresdner handelt. Aufgrund seines verwirrten Zustandes wurde der Mann anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.

Polizeibericht Dresden – 05.06.15

Zwei Tatverdächtige nach Autoeinbruch gestellt

Zeit: 04.06.2015, 03.45 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Die Polizei nahm gestern zwei Männer (37/40, marokkanische Staatsangehörige) am Turnerweg vorläufig fest, die in ein Auto eingebrochen waren.

Zwei Zeugen hörten am frühen Donnerstagmorgen auf der Königsbrücker Straße Höhe Scheunenhofstraße einen lauten Knall und sahen zwei Männer, die sich an einem Mercedes-Benz Vito zu schaffen machten. Wie sich später herausstellte, hatten die beiden eine Scheibe des Autos eingeschlagen und das Innere durchsucht. Danach liefen sie in Richtung Schlesischer Platz und wurden kurze Zeit später durch die herbeigerufenen Polizeibeamten gestellt und vorläufig festgenommen.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (ir)

Tresor aus Grundschule entwendet

Zeit: 03.06.2015, 17.00 Uhr bis 04.06.2015, 06.20 Uhr
Ort: Dresden-Rochwitz

Unbekannte gelangten Mittwochnacht durch das Aufhebeln einer Kellertür in eine Grundschule an der Hutbergstraße. Im Gebäude verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zum Sekretariat und entwendeten einen Tresor mit Bargeld, Briefmarken und USB-Sticks. Zur Schadenshöhe liegen derzeit keine abschließenden Angaben vor. (ir)

In zwei Autos eingebrochen

Zeit: 03.06.2015, 17.00 Uhr bis 04.06.2015, 08.30 Uhr
Ort: Dresden-Mickten

Unbekannte schlugen eine Scheibe eines Toyota an der Rietzstraße ein und stahlen aus dem Inneren einen Koffer mit Bekleidung und rund 20 Paar Schuhen im Gesamtwert von ca. 500 Euro.

Zeit: 04.06.2015, 11.00 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Pieschen

Auf das Multimediasystem eines VW hatten es Diebe in einer Tiefgarage an der Großenhainer Straße abgesehen. Sie schlugen eine Scheibe des Wagens ein und bauten dann das kombinierte Radio-Navigationssystem aus. Der Diebstahlschaden beträgt rund 3.400 Euro. (ir)

Kollision zwischen Auto und Radfahrer – Zeugenaufruf

Zeit: 04.06.2015, 16.45 Uhr
Ort: Dresden-Trachenberge

Donnerstagnachmittag war der Fahrer (62) eines Mercedes Benz auf der Hansastraße in Richtung Radeburger Straße unterwegs. Als er nach links in die Maxim-Gorki-Straße abbog, kollidierte er mit einem Fahrradfahrer (58). Dieser fuhr entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf dem Gehweg der Hansastraße in stadtauswärtige Richtung. Der
58-Jährige stürzte und verletzte sich schwer.

Haben Sie den Unfall beobachtet? Können Sie Angaben zur Ampelschaltung an der Kreuzung Hansastraße/Maxim-Gorki-Straße zum Unfallzeitpunkt machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden.

Brand Lagerhalle – Erstinformation

Zeit: 03.06.2015, gegen 16.00 Uhr
Ort: Pirna

Aktuell brennt in Pirna eine Lagerhalle an der Zehistaer Straße. Feuerwehr und Polizei sind vor Ort. Nach bisherigen Informationen gibt es keine Verletzten.

Polizeibeamte haben den näheren Bereich abgesichert. Die Feuerwehr hat mit den Löscharbeiten begonnen. Offenbar wurden in der Halle auch Gasflaschen gelagert. Dahingehend kam es zu Verpuffungen.

Aufgrund der Rauchentwicklung wird die Bevölkerung gebeten, die Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Polizeibericht Dresden – 02.06.15

Drei Tatverdächtige vorläufig festgenommen

Zeit: 01.06.2015, 22.00 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Dresdner Polizeibeamte nahmen gestern Abend drei Männer (21/25/26, tunesische Staatsangehörige) an der Alaunstraße vorläufig fest, die zuvor mehrere Straftaten begangen hatten.

Die Tour begann mit einem versuchten Diebstahl am Albertplatz. Dort wartete eine Frau (27) an einer Ampel, als ihr plötzlich ein Mann (25) in die linke Jackentasche griff, um die Geldbörse zu stehlen. Die 27-Jährige bemerkte dies und hielt den Mann fest. Es gelang ihm, sich loszureißen und mit einem zweiten, augenscheinlichen Komplizen zu flüchten. Die Frau wurde leicht an der Hand verletzt.

Kurze Zeit später sah die 27-Jährige die beiden Geflüchteten an einem Einkaufsmarkt an der Alaunstraße. Die zwischenzeitlich alarmierten Polizeibeamten konnten den 25-Jährigen sowie einen 21-jährigen und einen 26-jährigen Tunesier stellen. Das Trio hatte kurz zuvor in dem Markt unter anderem Bier, Schokolade und Haushaltswaren im Wert von rund 60 Euro gestohlen.

Bei ihrer Festnahme leisteten zwei der Männer Widerstand. Der 21-jährige Tunesier versetzte einem hinzugekommenen Ladendetektiv (38) einen Tritt und verletzte ihn leicht. Sein 26-jähriger Landsmann trat und bespuckte einen Polizisten. Hinzu kommt, dass der 25-jährige Tatverdächtige ein Taschenmesser griffbereit mit sich führte.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls mit Waffen, Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte aufgenommen. (ir)

Einbrecher gestellt

Zeit: 01.06.2015, 06.15 Uhr/09.30 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Gestern Morgen konnten Polizeibeamte einen Mann (26) in der Passage Wiener Platz stellen, der in ein Blumengeschäft eingebrochen war.

Am frühen Morgen hatte der 26-Jährige die Zugangstür zur Passage aufgedrückt und sich so Zutritt verschafft. In der Folge drang er in ein Blumengeschäft ein und durchsuchte dieses. Als ein Mitarbeiter (60) den
26-Jährigen anschließend in der Passage feststellte, zeigte dieser den Hitlergruß und verschwand.

Am Vormittag erstattete der Inhaber des Geschäfts Anzeige. Als sich die Beamten vor Ort befanden, hielt sich auch der 26-Jährige wieder in der Passage auf. Der 60-Jährige erkannte ihn wieder, woraufhin die Beamten den Einbrecher festnahmen. Dabei beleidigte und beschimpfte er die Polizisten.

Der 26-jährige Mann aus Tunesien muss sich nun wegen Einbruchsdiebstahl, Beleidigung und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten. (ju)

Einbruch in Boutique

Zeit: 31.05.2015, 22.40 Uhr bis 01.06.2015, 04.45 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt

Gestern Nacht schlugen Unbekannte die Schaufensterscheibe einer Boutique in der Nähe der Frauenkirche ein. Die Einbrecher entnahmen aus der Auslage mehrere hochwertige Schmuckstücke im Gesamtwert von ca. 10.000 Euro und flüchteten unerkannt. Durch das Einschlagen der Scheibe wurden mehrere Ausstellungsstücke beschädigt.  Der Sachschaden beläuft sich ebenfalls auf etwa 10.000 Euro. (ik)

Einbruch in Pizza-Service

Zeit:  01.06.2015, 00.30 Uhr bis 07.00 Uhr
Ort:  Dresden-Löbtau

Gestern Nacht brachen Unbekannte in die Filiale eines Pizza-Lieferanten an der Tharandter Straße ein. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Die Einbrecher stahlen einen verschlossene Tresorwürfel und aufgefundenes Bargeld im Gesamtwert von etwa 2.850 Euro. Der Sachschaden wird mit 400 Euro angegeben. (ik)

Werkzeug aus Opel Vivaro gestohlen

Zeit: 30.05.2015, 16.00 Uhr bis 01.06.2015, 06.30 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt

Unbekannte schlugen die Seitenscheibe eines Opel Vivaro ein und stahlen aus dem Inneren Bauwerkzeug im Gesamtwert von etwa 3.000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 100 Euro. (ik)

Diebstahl von Baustelle

Zeit: 01.06.2015, 06.45 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Hellerau

Unbekannte begaben sich auf ein Baustellengelände am Moritzburger Weg, hebelten die Eingangstür eines Bauwagens auf und durchsuchten diesen. Mit einem aufgefundenen Schlüssel öffneten sie einen Baucontainer und stahlen aus diesem Maschinen und Werkzeuge im Wert von ca. 10.000 Euro. Der Sachschaden wird mit 100 Euro beziffert. (ik)

Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Zeit: 29.05.2015, 17.00 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am vergangenen Montag auf der Prohliser Allee, Höhe Haltestelle Jakob-Winter-Platz, bei dem ein grauer Ford Mondeo beschädigt wurde. Ein unbekanntes Fahrzeug war gegen den vorderen Stoßfänger des Ford gestoßen. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Ein Unbekannter hatte den Vorfall beobachtet und am Ford eine Notiz hinterlassen, um den Fahrzeugnutzer auf den Schaden aufmerksam zu machen.

Die Polizei fragt: Haben Sie den Unfall beobachtet? Können Sie Angaben zum Fahrer des Unfallfahrzeuges oder zu dessen Fahrzeug machen? Insbesondere der Verfasser der am Ford hinterlassenen Nachricht wird gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)

Verkehrsschild umgefahren – Polizei sucht Unfallzeugen

Zeit: 31.05.2015, 20.45 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt

Sonntagabend beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug ein Verkehrszeichen auf einer Verkehrsinsel auf der Fröbelstraße, Höhe Gambrinusstraße. Der Fahrer des Unfallwagens war offenbar auf der Fröbelstraße in Richtung Bramschtunnel unterwegs und überfuhr das Schild. Die Haltestange des Schildes knickte um. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Der Unfallfahrer verließ unerlaubt den Unfallort.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zum verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer machen? Insbesondere Fahrzeugführer, die durch die Unfallsituation bremsen mussten, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.