Archiv der Kategorie: Uncategorized

Polizeibericht Dresden 19.03.15

Puppe löste Polizeieinsatz aus

Zeit:       19.03.2015, 17.15 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Vor dem Hauptbahnhof hatten Unbekannte einige Kleidungsstücke an einem Mast zu einer Puppe drapiert und lösten damit einem Polizeieinsatz aus. Neben der Figur stand ein Plastikbeutel. Über dem ganzen Szenario prangte ein Zettel mit der Aufschrift „I´m not here“.

Polizeibeamten gingen der Sache nach, sperrten den unmittelbaren Bereich ab und zogen vorsichtshalber Spezialisten des Landeskriminalamtes Sachsen hinzu. Schnell konnten die Beamten Entwarnung geben. Gefährliche Stoffe waren nicht auszumachen. Die Figur wurde daraufhin abgebaut. (ml)

Betrug beim Goldankauf

Zeit:       18.03.2015, 14.00 Uhr
Ort:        Dresden-Dobritz

Ein Unbekannter bot in einem Geschäft an der Breitscheidstraße mehrere Goldketten zum Ankauf an. Nach der Qualitätsprüfung nutzte er einen günstigen Moment, um die Ketten gegen minderwertigen Modeschmuck auszutauschen. Der Mitarbeiter zahlte dem Mann 2.300 Euro aus und bemerkte die Täuschung erst später. (ir)

Achtung Trickbetrüger

Zeit:       18.03.2015, 13.00 Uhr
Ort:        Dresden-Gruna

Gestern Mittag gelang es einem unbekannten Pärchen an der Zwinglistraße, sich mit dem sogenannten „Zetteltrick“ Zutritt zu der Wohnung einer 84-jährigen Frau zu verschaffen. Hierbei baten sie erst um einen Zettel und dann um ein Glas Wasser. Während die Frau die Seniorin ablenkte, durchsuchte ihr Begleiter die Wohnung und brach einen Schranktresor auf. Insgesamt erbeutete das Pärchen eine EC-Karte, Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von ca. 500 Euro. (ir)

Autos entwendet

Zeit:       16.03.2015, 19.00 Uhr bis 18.03.2015, 10.30 Uhr
Ort:        Dresden-Blasewitz

Unbekannte entwendeten einen schwarzen VW Golf IV vom Schillerplatz. Das im Februar 2002 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 2.500 Euro. (ir)

Zeit:       16.03.2015, 10.00 Uhr bis 18.03.2015, 12.00 Uhr
Ort:        Dresden-Pieschen

Auf einen silbergrauen Skoda Octavia hatten es Diebe an der Arno-Lade-Straße abgesehen. Der Zeitwert des fast neun Jahre alten Fahrzeugs ist nicht beziffert. (ir)

Spielautomat aufgebrochen

Zeit:       18.03.2015, 00.30 Uhr bis 18.03.2015, 09.00 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau

Unbekannte hebelten ein Fenster eines Dönerimbisses an der Kesselsdorfer Straße auf und begaben sich ins Innere. Dort brachen sie einen Spielautomaten auf und entwendeten Bargeld in noch unbekannter Höhe. (ir)

Baggerräder gestohlen

Zeit:       18.03.2015, 13.00 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Cossebaude

Unbekannte verschafften sich Zugang zu einem Firmengelände an der Bahnhofstraße. Von dort entwendeten sie zwei Paletten mit Reifen für Bagger im Wert von ca. 8.000 Euro. (ir)

Werkzeuge von Baustelle entwendet

Zeit:       17.03.2015, 16.00 Uhr bis 18.03.2015, 07.00 Uhr
Ort:        Dresden-Wilsdruffer Vorstadt

Ein im Rohbau befindliches Wohngebäude am Schützenplatz war Ziel von Einbrechern. Sie drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten ein und entwendeten aus dem Inneren einen Akkubohrer, Akkuschrauber und weitere Werkzeuge im Gesamtwert von ca. 2.200 Euro. (ir)

Einbruch in Jugendzentrum

Zeit:       17.03.2015, 08.00 Uhr bis 18.03.2015, 06.40 Uhr
Ort:        Dresden-Pieschen

Beim Einbruch in ein Jugendzentrum an der Großenhainer Straße erbeuteten Diebe rund 900 Euro Bargeld. Die Unbekannten waren zuvor über ein Fenster in die Räumlichkeiten gelangt und hatten einen Schrank aufgebrochen, in dem sich zwei Geldkassetten befanden. (ir)

Zeugenaufruf – Hund angefahren

Zeit:       18.03.2015, 17.05 Uhr
Ort:        Dresden-Pieschen

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall an der Trachenberger Straße. Dort war am Mittwoch in Höhe Kleiststraße ein kleiner Hund von einem in Richtung Trachenberger Platz fahrenden Auto erfasst worden. Das Tier starb bei dem Zusammenstoß. Der Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu dem flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Polizeibericht Dresden – 18.03.15

Autos entwendet

Zeit:       15.03.2015, 18.00 Uhr bis 16.03.2015, 08.00 Uhr
Ort:        Dresden-Radeberger Vorstadt

Unbekannte entwendeten von der Nordstraße einen silbergrauen Audi A5 Sportback. Das im November 2012 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 30.000 Euro.

Zeit:       15.03.2015, 21.00 Uhr bis 16.03.2015, 08.50 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Auf einen schwarzen Ford S-Max hatten es Diebe an der Johann-Meyer-Straße abgesehen. Das drei Jahre alte Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 20.000 Euro. (ir)

Tresore erbeutet

Zeit:       13.03.2015, 17.30 Uhr bis 16.03.2015, 08.00 Uhr
Ort:        Dresden-Weißig

Unbekannte hebelten ein Fenster eines Reifenhandels an der Straße An der Prießnitzaue auf. Aus dem Firmeninneren stahlen sie einen Tresor mit ca. 1.200 Euro Bargeld. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (ir)

Zeit:       16.03.2015, 22.30 Uhr
Ort:        Dresden-Trachau

Unbekannte stiegen durch ein geöffnetes Oberlicht in das Büro eines Hotels an der Roßmäßlerstraße ein. Aus dem Inneren entwendeten sie einen Tresor mit 230 Euro Bargeld sowie PC-Technik im Wert von ca. 230 Euro. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. (ir)

Einbruch in Firma

Zeit:       13.03.2015, 17.30 Uhr bis 16.03.2015, 08.00 Uhr
Ort:        Dresden-Albertstadt

Unbekannte verschafften sich Zugang zum Gelände einer Speditionsfirma an der Magazinstraße. Dort demontierten sie an einem abgestellten Lkw die beiden Außenspiegel. Desweiteren entwendeten sie aus einem Tank eine unbekannte Menge Heizöl. Der Diebstahlschaden beträgt insgesamt ca. 1.500 Euro. (ir)

Wohnungseinbruch

Zeit:       16.03.2015, 10.00 Uhr bis 16.03.2015, 11.40 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Auf unbekannte Art und Weise drangen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Schnorrstraße ein. Sie durchsuchten die Räume und stahlen einen Laptop, ein Handy, Kopfhörer und Sonnenbrillen im Gesamtwert von ca. 2.000 Euro. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (ir)

Pkw kontra Straßenbahn

Zeit:       17.03.2015, 07.30 Uhr
Ort:        Dresden-Weißer Hirsch

Ein 46-Jähriger befuhr mit seinem Audi A6 die Bautzner Landstraße stadteinwärts. In Höhe der Steglichstraße kollidierte er beim Überholen einer Fahrzeugkolonne mit einer entgegenkommenden Straßenbahn. Dabei wurde der Audi zwischen der Bahn und einem in der Kolonne befindlichen Lkw eingeklemmt. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 20.000 Euro. (ir)

Pkw kollidiert mit Wartehäuschen

Zeit:       16.03.2015, 22.30 Uhr
Ort:        Dresden-Striesen

Gestern Abend kam ein 28-jähriger VW-Fahrer an der Schandauer Straße von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Haltestelle. Der Fahrer war in Richtung Stadt unterwegs. Er blieb unverletzt, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,98 Promille. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.

Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme, nahmen den Führerschein des Fahrers in Verwahrung und fertigten eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (ir)

Zusammenstoß auf Kreuzung – Polizei sucht Unfallzeugen

Zeit:       09.03.2015, 17.42 Uhr
Ort:        Dresden-Gorbitz

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montag der vergangenen Woche auf der Kreuzung Coventystraße/Leutewitzer Ring/Gottfried-Keller-Straße ereignete.

Der Fahrer (51) eines Toyota Verso war von der Gottfried-Keller-Straße kommend, nach links auf die Coventrystraße abgebogen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Smart, dessen Fahrerin (56) aus Richtung Leutewitzer Ring die Coventrystraße in Richtung Gottfried-Keller-Straße überqueren wollte. Die 56-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zur Fahrweise der Beteiligten machen? Wer kann Angaben zur Ampelschaltung machen? Hinweise bitte unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden. (ju)

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizei registrierte am 16.03.2015 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 46 Verkehrsunfälle mit vier verletzten Personen.

Polizeibericht Dresden – 13.03.15

Elektrowerkzeuge gestohlen

Zeit: 11.03.2015, 16.00 Uhr bis 12.03.2015, 07.15 Uhr
Ort: Dresden-Sporbitz

Unbekannte brachen in eine Lagerhalle an der Straße An der Schule ein. Die Täter zerschlugen eine Fensterscheibe und durchsuchten im Anschluss die Halle. In der Folge stahlen sie verschiedene Elektrowerkzeuge im Gesamtwert von rund 2.900 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. (ml)

Briefmarken gestohlen

Zeit: 11.03.2015, 19.30 Uhr bis 12.03.2015, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Gompitz

In der Nacht zum Donnerstag brachen Unbekannte in das Lager eines Geschäftes an der Kesselsdorfer Straße ein. Nachdem die Täter die Zugangstür des Lagers aufgehebelt hatten, rissen sie einen Tresor aus der Verankerung und stahlen den kompletten Geldschrank. In diesem befanden sich Briefmarken im Wert von mehreren tausend Euro. (ml)

Polizei sucht Zeugen zu Pkw-Brand

Zeit: 13.03.2015, gegen 01.45 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt

In den heutigen frühen Morgenstunden kam es zum Brand eines Opel Corsa, der auf der Uferstraße Ecke Leipziger Straße abgestellt war. Der Frontbereich des Fahrzeuges wurde durch das Feuer erheblich beschädigt. Die Schadenshöhe wurde noch nicht beziffert. Personen wurden nicht verletzt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.

Die Polizei fragt: Wer hat in der Nacht im Umfeld des Brandortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann sonstige Angaben zum Brandgeschehen machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Einbruch in Apotheke

Zeit: 11.03.2015, 22.15 Uhr bis 12.03.2015, 06.30 Uhr
Ort: Dresden-Langebrück

Unbekannte sind in der Nacht zum Donnerstag in eine Apotheke an der Liegauer Straße eingebrochen. Nachdem die Täter die Eingangstür des Ladens aufgehebelt hatten, durchsuchten sie den Verkaufsraum und stahlen einen Drucker sowie einen USB-Stick. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 600 Euro. (ml)

Zwei Autos gestohlen

Zeit: 11.03.2015, 19.00 Uhr bis 12.03.2015, 07.30 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt

In der Nacht zum Donnerstag stahlen Unbekannte einen blauen Toyota Avensis von der Bamberger Straße. Der Zeitwert des zwei Jahre alten Wagens beträgt etwa 26.000 Euro.

Zeit: 11.03.2015, 22.50 Uhr bis 12.03.2015, 07.15 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Ein silberfarbene Skoda Octavia ist von der Leisniger Straße gestohlen worden. Der Wert des acht Jahre alten Wagens ist nicht bekannt. (ml)

Schokoladen-Diebe

Zeit: 11.03.2015, 23.30 Uhr bis 12.03.2015, 05.00 Uhr
Ort: Dresden-Weißig

In der Nacht zum Donnerstag begaben sich Unbekannte auf das Gelände eines Einkaufsmarktes an der Straße An der Prießnitzaue und machten sich an einem Lkw-Anhänger zu schaffen. Die Täter zerschnitten die Plane und stahlen von diesem zwei Aufsteller mit Schokolade. Der Wert der süßen Beute beträgt etwa 500 Euro. (ml)

Wohnungseinbruch

Zeit: 12.03.2015, 10.00 Uhr bis 19.50 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Gestern hebelten Unbekannte die Balkontür einer Erdgeschosswohnung an der Räcknitzstraße auf und drangen in die Räume ein. Danach durchsuchten sie diese und stahlen einen Laptop sowie eine Stange Zigaretten. Zu dem entstandenen Schaden liegen keine Angaben vor.

Polizeibericht Dresden – 12.03.15

Zwei Wohnungseinbrüche

Zeit:     11.03.2015, 05.30 Uhr bis 09.30 Uhr
Ort:      Dresden-Strehlen

Gestern Morgen hebelten Unbekannte die Terrassentür einer Wohnung an der Rothhäuserstraße auf. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen ein Fernsehgerät, eine Musikanlage, sowie eine Geldkassette mit rund 1.000 Euro. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

Zeit:     11.03.2015, 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort:      Dresden-Zschertnitz

Einen weiteren Einbruch hat es an der Michelangelostraße gegeben. In diesem Fall begaben sich die Täter in ein Mehrfamilienhaus und brachen im
6. Obergeschoss eine Wohnungstür auf. Danach durchsuchten sie die Räume und stahlen diversen Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Angaben zu dem entstandenen Sachschaden liegen nicht vor. (ml)

Achtung Trickbetrüger!

Die Polizei warnt: Aktuell sind in der Landeshauptstadt Dresden wieder Trickbetrüger aktiv. Dabei versuchen die Täter durch das Vortäuschen einer Notlage ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen.

Gestern Vormittag wurde eine 90-jährige Frau von einem Pärchen an der Dopplerstraße angesprochen. Die beiden gaben zu verstehen, dass ein Verwandter einen Unfall gehabt habe und nun dringen operiert werden müsse. Dafür baten sie um Geld. Die Seniorin schenkte der Geschichte Glauben und gab den Pärchen rund 1.600 Euro. Im Gegenzug erhielt sie eine verschlossene Laptoptasche als „Pfand“.

Wie sich später herausstellte war die Tasche wertlos. Das Geld bekam die ältere Dame nicht zurück.

Die Polizei rät zur Vorsicht: Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag!
Geben Sie kein Geld in fremde Hände! Verständigen Sie im Zweifel die Polizei!
(ml)
Einbruch in Büro

Zeit:     10.03.2015, 20.00 Uhr bis 11.03.2014, 05.12 Uhr
Ort:      Dresden-Gorbitz

In der Nacht zum Mittwoch brachen Unbekannte in ein Büro am Altgorbitzer Ring ein. Nachdem die Täter ein Fenster des Gebäudes aufgehebelt hatten, durchsuchten sie die Räume und stahlen etwa 200 Euro Bargeld. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen keine Angaben vor. (ml)

Einbruch in Begegnungsstätte

Zeit:     10.03.2015, 22.30 Uhr bis 11.03.2015, 07.15 Uhr
Ort:      Dresden-Striesen

Eine Begegnungsstätte für Senioren an der Wittenberger Straße geriet in der Nacht zum Mittwoch in das Visier von Einbrechern. Die Täter hebelten ein Fenster des Hauses auf und stahlen aus den Räumen zwei Geldkassetten mit rund 250 Euro. Der entstandene Sachschaden ist nicht bekannt. (ml)

Renault Traffic gestohlen

Zeit:     09.03.2015, 19.00 Uhr bis 11.03.2015, 13.50 Uhr
Ort:      Dresden-Weißig

Unbekannte stahlen einen grauen Renault Trafic von der Straße Zum Hutbergblick. Der Zeitwert des sieben Jahre alten Fahrzeuges beträgt etwa 11.000 Euro. (ml)

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizei registrierte am 11.03.2015 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 56 Verkehrsunfälle mit 14 verletzten Personen.

Unfall mit zwei Schwerverletzten – Zeugen gesucht

Zeit:     12.03.2015,05.50 Uhr
Ort:      Dresden-Südvorstadt

Donnerstagmorgen ereignete sich an der Kreuzung Strehlener Straße/Am Hauptbahnhof ein Verkehrsunfall.

Die Fahrerin (44) eines Renault befuhr die Strehlener Straße in Richtung Bayrische Straße. Beim Überqueren der Kreuzung kollidierte sie mit einem von rechts kommenden Opel. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Renault gegen einen Mast geschleudert. Die 44-Jährige wurde aus dem Beifahrerfenster ihres Wagens geschleudert. Sie erlitt schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Auch der 49-jährige Opelfahrer wurde schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 12.000 Euro.

Die Polizei sucht nun Zeugen, welche den Unfallhergang und die Ampelschaltung beobachtet haben. Hinweise werden bei der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegengenommen. (

Polizeibericht Dresden – 11.03.15

Mann randalierte in Autohaus

Zeit: 10.03.2015, 22.55 Uhr
Ort: Dresden-Leubnitz/Neuostra

Dresdner Polizeibeamte nahmen gestern Abend einen jungen Mann (28) fest, der einen Wachmann (57) geschlagen und in einem Autohaus an der Dohnaer Straße randaliert hatte.

Der Mann griff unvermittelt den Wachmann an und verletzte ihn. Danach schlug er die Eingangstür des Autohauses ein und rannte in den Verkaufsraum. Dort beschädigte er mehrere Autos und warf Motorräder um. Der Schaden beträgt nach ersten Erkenntnissen rund 30.000 Euro. Die herbeigerufenen Polizeibeamten konnten den Mann überwältigen und vorläufig festnehmen. Ein Alkohol- und Drogenschnelltest ergab keine entsprechenden Beeinträchtigungen. Sein Motiv ist gegenwärtig noch unklar. Zurzeit ist der 28-Jährige in medizinscher Betreuung. (sz)

Brand Laube

Zeit: 10.03.2015, gegen 19.50 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Gestern Abend geriet eine Laube an der Bürgerstraße in Brand. Ein Mann (46), der sich in der Laube aufhielt, erlitt Brandverletzungen sowie eine Rauchgasvergiftung und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Ersten Ermittlungen zufolge ist der Brand möglicherweise durch eine brennende Zigarette ausgelöst worden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Schadensangaben liegen nicht vor. (ml)

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit: 10.03.2015, 14.00 Uhr bis 17.50 Uhr
Ort: Dresden-Torna

Gestern brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Straße Alttorna ein. Zutritt verschafften sich die Täter, indem sie ein Kellerfenster aufhebelten. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen zwei Laptops im Wert von etwa 1.800 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (ml)

Lagerraum aufgebrochen

Zeit: 10.03.2015, 07.30 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Altstadt

Unbekannte sind in einen Lagerraum auf einer Baustelle am Altmarkt eingebrochen. Aus dem Lager stahlen die Täter eine Badgarnitur für behinderte Menschen im Wert von etwa 1.000 Euro. (ml)

Drei Autos gestohlen

Zeit: 09.03.2015, 21.45 Uhr bis 10.03.2015, 08.10 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche

Unbekannte haben einen schwarzen Audi A6 vom Dörnichtweg gestohlen. Der zwei Jahre alte Wagen hat einen Zeitwert von etwa 50.000 Euro.

Zeit: 09.03.2015, 21.55 Uhr bis 10.03.2015, 07.45 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche

Ein schwarzer Audi A5 ist in der Nacht zum Dienstag von der Stendaler Straße gestohlen worden. Das drei Jahre alte Auto hat einen Wert von etwa 30.000 Euro.

Zeit: 09.03.2015, 19.30 Uhr bis 10.03.2015, 07.30 Uhr
Ort: Dresden-Trachau

In der Nacht zum Dienstag stahlen Unbekannte einen schwarzen Skoda Octavia von der Reichenberger Straße. Zum Zeitwert des sechs Jahre alten Wagens liegen keine Angaben vor. (ml)

Raub

Zeit: 10.03.2015, 15.00 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Gestern Nachmittag ist ein junger Mann (19) von zwei Unbekannten am Wiener Platz beraubt worden.

Die beiden Männer folgten dem 19-Jährigen auf eine Toilette und bedrohten ihn mit einem Messer. In der Folge raubten sie ihm etwa 100 Euro Bargeld und schlossen ihn auf der Toilette ein. Der Beraubte konnte sich befreien und wurde daraufhin von den Tätern geschlagen und mit Reizgas besprüht. Letztlich flüchtete das Duo in unbekannte Richtung. Der 19-Jährige wurde leicht verletzt.

Die Dresdner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ml)

Zusammenstoß zwischen Pkw und Radlerin – Zeugenaufruf

Zeit: 09.03.2015, 14.35 Uhr
Ort: Dresden-Trachau

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall auf der Straße Alttrachau.
Dort war am Montagnachmittag eine 18-jährige Fahrradfahrerin aus Richtung Leipziger Straße unterwegs. Ein hinter ihr fahrendes Auto fuhr auf das Fahrrad auf. Die Radlerin kam zu Fall und verletzte sich dabei leicht. Der Autofahrer flüchtete von der Unfallstelle. Bei dem Verursacherfahrzeug soll es sich um einen älteren dunklen Kombi mit auffällig lauter Auspuffanlage handeln.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu dem flüchtigen Verursacherfahrzeug oder dessen Fahrer machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.